Schlagzeilen |
Montag, 06. April 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Pandemie hat die Vereinigten Staaten fest im Griff. Was die Konsequenzen sind, hören Sie im Podcast.

Die EU führt die Exportregeln für die Medtechbranche erst ein Jahr später ein. Auch der Fahrplan für das Rahmenabkommen gerät durcheinander.

Zudem will die Verbandsspitze das Virus mit Handy-Apps eindämmen. Die Gewerbler fürchten wegen des Lockdowns um die Wirtschaft.

Samih Sawiris will FTI übernehmen. Dabei häufen sich die Ertragsausfälle in seinen Firmen. In Andermatt sind 600 Angestellte in Kurzarbeit.

100 Millionen Franken für nicht gewinnorientierte Unternehmen und 25 Millionen Franken für Kulturschaffende sind als Soforthilfe vorgesehen.

Immer wieder werden jetzt Parallelen zur Finanzkrise gezogen. Damals verlief das Leben der meisten Menschen aber weiterhin in in gewohnten Bahnen.

Damit übernähme der Andermatt-Entwickler den drittgrössten Reisekonzern Europas.

Mit dem Überlebenskampf der Lufthansa wächst der Druck auf Vorstandschef Carsten Spohr, eine Staatsbeteiligung am Airline-Konzern zuzulassen.

Am Schweizer Aktienmarkt steigen die Kurse am Montag deutlich. Die Anleger schöpfen Hoffnung aus den Nachrichten zur Corona-Pandemie.

Seit gestern hängen an einem Zaun mitten in Zürich Lebensmittel, WC-Rollen und Hygieneartikel. Bedienen sollen sich Betroffene der Corona-Krise.

Ohne Gastronomie kein Bierabsatz: Die Brauereien leiden - und setzen auf neue Produkte wie Starkbier für die Herstellung von Desinfektionsmitteln.

Ohne Lockerung stehe das Vertrauen der Bevölkerung auf dem Spiel, so Petra Gössi. Bundesrat Berset hingegen glaubt, dass man ab dem 20. April nicht viel ändern könne.

Der Bund wird bald entscheiden, wie er der angeschlagenen Lufthansa-Tochter unter die Arme greift. Andere Länder beraten über Staatshilfen.

Die Corona-Krise belastet Swissport massiv. Eine staatliche Auffanglösung rückt näher – zumindest für den Schweizer Teil des Konzerns.

Die Lufthansa-Tochter erhöht die Zahl der Frachtflüge in die Schweiz. Sie solle vom Bund deshalb privilegiert unterstützt werden, fordert SVP-Nationalrat Thomas Hurter. Economiesuisse pflichtet ihm bei.

An der heutigen Medienkonferenz sprechen die Bundesräte Alain Berset, Ignazio Cassis und Ueli Maurer.

Die Post will Beschränkungen bei den Paketmengen einführen – und hat einen Streit entfacht. Nun müssen private Anbieter in die Bresche springen.

Die Kursausschläge an den Anleihenmärkte sind unverändert hoch, trotz der staatlichen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Warum?

Die Corona-Epidemie traf ganze Branchen wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Anleger hingegen sind auf der Sonnenseite.

Der Betreiber von grossen Rechenzentren profitiert von Trends wie Industrie 4.0, Internet der Dinge und Blockchain. Jetzt bringt Corona noch mehr Schub.

Anzeichen für ein mögliches Abflachen der Corona-Pandemie haben der Wall Street zu Wochenbeginn einen kräftigen Schub beschert. Die wichtigsten Aktienindizes schnellten um bis knapp acht Prozent in die Höhe.

Anzeichen für ein mögliches Abflachen der Corona-Pandemie haben der Wall Street zu Wochenbeginn einen kräftigen Schub beschert. Die wichtigsten Aktienindizes schnellten um bis knapp acht Prozent in die Höhe. Weltweit...

Der am Coronavirus erkrankte britische Premierminister Boris Johnson ist wegen einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes auf die Intensivstation seines Londoner Spitals verlegt worden.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Beteiligungsgesellschaft The Native kämpft weiter gegen die Bankrotterklärung durch ein Basler Gericht. Am 1. April sei - wie angekündigt - ein Rekurs eingereicht worden, teilte die Gesellschaft am Montagabend mi...

Die erweiterte Gruppe der Öl-Produzenten um die Opec und Russland (Opec+) dürfte Insidern zufolge einer Förderbegrenzug zustimmen, wenn auch die USA mitziehen.

Lufthansa will sich nach Informationen von Insidern in der Corona-Krise frisches Geld über verschiedene Finanzinstrumente am Anleihe- und Aktienmarkt beschaffen.

(Ausführliche Fassung) - Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen seiner Covid-19-Erkrankung auf die Intensivstation verlegt worden. Sein Zustand habe sich verschlechtert, bestätigte eine Regierungssprech...

Vor Beratungen der Euro-Finanzminister über weitere Corona-Hilfen haben die Präsidenten des Europäischen Rats, der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und der Eurogruppe zum Kompromiss aufgerufen.

Die Beteiligungsgesellschaft New Value muss wegen der Entwicklung bei der Portfolio-Gesellschaft Bogar erneut eine Wertberichtigung vornehmen. Daher werde sich der NAV (Net Asset Value) der an der SIX kotierten Gesel...