Das Schweizer Mobilfunknetz ist «so stark belastet wie noch nie». Es kann immer wieder zu Ausfällen kommen, schreibt die Swisscom.
Bis 4. April 2020 dürfen Schuldner in der Schweiz nicht mehr betrieben werden. Der Bundesrat hat einen Rechtsstillstand angeordnet.
Was tun gegen diese Krise? Sind bald Banken gefährdet? Hält der Immobilienmarkt? Das Interview mit Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.
Morgen Donnerstag lanciert die Swatch Group mit ihrer Marke Tissot eine eigene Smartwatch. Sie hat zwei Killer-Features – und zwei Mängel.
Helikoptergeld? Verstaatlichungen? Rund um den Globus werden Pakete geschnürt, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Eine Übersicht.
Auf die Rückversicherer dürften Kosten im dreistelligen Millionen-Bereich zukommen. Insgesamt werden die Versicherer aber nur einen kleinen Teil der Kosten tragen.
Die Schweiz ist wegen des Coronavirus im Ausnahmezustand. Es ist Zeit, den vielen tausend Menschen im Gesundheitswesen danke zu sagen.
Corona bedroht die KMU, das «Rückgrat der Schweizer Wirtschaft». Nun muss der Bundesrat entschieden handeln.
Jan-Egbert Sturm und Hans Gersbach malen ein trübes Bild der Lage. Das 10-Milliarden-Paket des Bundes wirkt da nur wie ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Journalisten der Zeitungen «New York Times», «Washington Post» und «Wall Street Journal» müssen ihre Presseausweise abgeben.
Die Furcht vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie hat an der Schweizer Börse wieder Überhand genommen. Der SMI sank um 2,2 Prozent.
Die zum LVMH-Konzern gehörende Schweizer Uhrenmarke Hublot schliesst ihre Manufaktur «bis auf Weiteres».
Die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Geräte – lanciert durch eine Anzeige des Seco. Der Verdacht: Verstoss gegen das Exportkontrollrecht.
Australische Wissenschaftler schlagen enorm optimistische Töne an. Roche kann schon 8,5 Millionen Tests liefern. Erster Impf-Versuch am Menschen.
Das Unternehmen sorgt dafür, dass Putzhilfen und andere Angestellte legal angemeldet und versichert werden.
Das Edelmetall gilt als Krisenwährung. Doch mitten in einer Pandemie sinkt der Preis.
Soll der Staat die Swiss retten? Wenn, dann muss die Airline in Schweizer Hände. Dies fordert die SVP. Ein Experte sagt: Das wird schwierig.
Für den Ökonomen Aymo Brunetti steht nun ein Anliegen zuvorderst: Es darf nicht geschehen, dass gesunde Firmen reihenweise Konkurs gehen.
Die Firma könnte innert 3 Wochen eine Maschine beschaffen. Sie würde 40'000 Masken pro Tag fertigen - jetzt ist der Bund am Zug.
Das Land steht fast still. Nun kommt es zur Rezession. Wie tief wird sie? Wie lange dauert sie? Das ETH-Institut Kof kam heute mit Antworten.
Anleger haben verlustreiche Wochen hinter sich. Doch am Markt werden langsam Stimmen lauter, die eine baldige Bodenbildung voraussagen. Das scheint kein abwegiges Szenario.
Im Kampf gegen die Coronavirus-Krise hat das Parlament in Portugal die Ausrufung des Ausnahmezustandes gebilligt. Bei der Abstimmung über die umstrittene Massnahme, die am Mittwochabend per Videokonferenz stattfand, ...
Die US-Aktienmärkte haben zur Wochenmitte ihre klaren Vortagesgewinne komplett abgegeben und deutlich schwächer geschlossen. Wegen der rasanten Talfahrt wurde sogar der Börsenhandel kurzzeitig ausgesetzt.
(Aktualisiert nach zweiter Mitteilung des Unternehmens) - Die Partners Group sieht sich veranlasst, zu einer Mitteilung vom Mittwochmorgen eine Klarstellung abzugeben. Das Unternehmen hatte den jährlichen Kauf eigener...
Nach seiner erneuten Vorwahlschlappe wächst der Druck auf den US-Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders, aus dem Rennen auszusteigen. Mehrere Politiker der US-Demokraten riefen den linksgerichteten Senator am Mittwo...
Die US-Bank JP Morgan gibt eine bisher der pessimistischsten Prognosen für die Entwicklung der US-Wirtschaft heraus.
Nach dem massiven Kursverfall an der Wiener Börse aufgrund der Coronavirus-Sorgen hat die österreichische Finanzmarktaufsicht Wetten auf gedeckte Aktien-Kursverluste ab sofort für einen Monat verboten. Frankreich, Sp...
Die US-Aktienmärkte haben zur Wochenmitte ihre klaren Vortagesgewinne komplett abgegeben und deutlich schwächer geschlossen. Wegen der rasanten Talfahrt wurde sogar der Börsenhandel kurzzeitig ausgesetzt. Die erneute...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
(durchgehend aktualisiert) - Angela Merkel erklärt, wirbt um Verständnis für ihre Entscheidungen, findet hochemotionale Worte, sie spricht zu den Bürgern. In der Coronakrise scheint der Kanzlerin all das wichtig, was ...