Das Corona-Virus erreicht die Retail-Welt: Apple schliesst seine Stores weltweit für zwei Wochen. Ausser in China.
Kirchen in der Westschweiz reagieren auf die neue Corona-Situation. Gottesdienste werden ins Internet transferiert.
US-Präsident Donald Trump handelt: Nach Ausrufung des nationalen Notstand sollen 50 Milliarden Dollar Bundesmittel eingesetzt werden.
Swiss nimmt die Hälfte der Kurz- und Langstreckenflotte ausser Betrieb. Es soll Kurzarbeit geben. Erwogen wird auch Hilfe vom Staat.
Ein Test für Millionen, der obendrein in wenigen Stunden zeigt, wer infiziert ist: Damit erreicht der Kampf gegen Covid-19 eine neue Stufe.
Die Institute wollen helfen, den KMU Liquidität zu sichern. Das – noch unbestätigte – Projekt: Ein Fonds im Stile der Exportrisikogarantie.
Es gibt kürzere Karenzzeiten für Kurzarbeit, Liquiditäts-Überbrückunten – und womöglich Kurzarbeits-Entschädigungen für Temporärangestellte.
Der Anbieter von Schnelltests zur Diagnose von Krankheiten hat einen Corona-Test neu im Programm. Die Anlegen spielen verrückt.
Wie mit dem Ölpreis ging es auch mit den Aktien der Ölmultis steil nach unten. Viele Titel sind so billig, wie seit 25 Jahren nicht mehr.
Die Coronakrise führt bei der Airline von Martin Ebner zu harten Einschnitten: Crew-Mitgliedern wurde gekündigt.
Die Kryptowährung erlebt die grössten Ausschläge seit Jahren. Der wahre Härtetest kommt erst noch.
Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. Sie sind im Niedrigzinsumfeld besonders interessant für Pensionskassen.
Neue Zahlen zeigen: Das Coronavirus trifft den Tourismus noch härter als gedacht. Nun setzt Schweiz Tourismus auf die Karte «Staycation».
Für Veranstaltungen und Clubs gelten neue Einschränkungen – ab sofort. Hinzu kommen Einreisebeschränkungen für Menschen aus Risikogebieten.
Das Reiseaktivitäten-Startup Getyourguide spürt die Flaute im Tourismus direkt. Gründer Johannes Reck bemerkt bereits den Trend zur «Staycation».
Warum fallen Aktien, Gold und Rohstoffpreise plötzlich gleichzeitig? Weil viele Anleger auf Pump spekuliert hatten. Sie benötigen nun dringend Geld.
Ein neuer Test macht es möglich, Millionen Menschen monatlich zu testen. «Das ist ein grosser Moment für uns», sagt Roche-Konzernchef Severin Schwan.
Die Wirtschaftsleistung der Schweiz dürfte dieses Jahr leicht schrumpfen. Danach sollten die Konjunkturprogramme greifen.
Die Folgen des Coronavirus seien noch nicht abzuschätzen, so das Liechtensteiner Unternehmen im Ausblick für das laufende Jahr.
Der neue Test soll in gewaltigen Mengen ausgeliefert werden können – und die Ergebnisse innert gut 3 Stunden liefern.
In Dänemark ist am Samstag erstmals ein Patient im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie gestorben. Der 81-Jährige sei zunächst wegen anderer Krankheiten in eine Klinik gebracht worden, meldete die Kopenhagener Region...
In der Schweiz sind am Tag nach der drastischen Verschärfung der Massnahmen gegen die Coronavirus-Epidemie die Zahlen der Toten und Infizierten weiter gestiegen. In mehreren Städten kam es am Samstag zu Hamsterkäufen...
US-Präsident Donald Trump weitet den 30-tägigen Einreisestopp für Reisende aus weiten Teilen Europas wegen der Ausbreitung des Coronavirus auf Grossbritannien und Irland aus. Das kündigte Trump am Samstag bei einer P...
Im Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stellt die Regierung in Spanien das Land fast vollständig unter Quarantäne. Nur Wege zur Arbeit und für wirklich notwendige Besorgungen sind den Bürgern noch ...
Frankreich schliesst im Kampf gegen das Coronavirus alle Restaurants, Läden und Bars. Apotheken und Lebensmittelgeschäfte oder Banken sollen aber geöffnet bleiben, kündigte Premier Édouard Philippe am Samstagabend an...
Trotz drakonischer Vorbeugungsmassnahmen nimmt die Zahl der Coronavirus-Todesopfer in Italien weiterhin zu. Am Samstag wurden 175 zusätzliche Todesfälle gemeldet. Damit stieg die Zahl der Opfer seit Beginn der Epidem...
Mit dem Roche-Test für Millionen erreicht der Kampf gegen Covid-19 eine neue Stufe.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Angesichts der Ausbreitung des neuen Corona-Virus in Rumänien hat Staatspräsident Klaus Iohannis am Samstag den Notstand ausgerufen, der ab Montag gelten soll. Bis Samstagabend stieg die Zahl der nachweislich Infizie...
US-Präsident Donald Trump weitet den 30-tägigen Einreisestopp für Reisende aus weiten Teilen Europas wegen der Ausbreitung des Coronavirus auf Grossbritannien und Irland aus. Das kündigte Trump am Samstag an einer Pr...