Schlagzeilen |
Montag, 09. März 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Noch vor Kurzem verneinten die Verkehrsbetriebe Luzern, zu viel für ihre Leistungen verrechnet zu haben. Nun geben Sie Fehler bei den kalkulatorischen Zinsen zurück.

Was passiert mit Immobilien, sollte es zu einer Rezession kommen? Eine UBS-Analyse zeigt: Die Leerstände könnten weiter steigen.

Auch Apple veröffentlichte eine «Work from home»-Richtlinie, welche die Schweiz umfasst.

Der Preis für Rohöl fällt so stark wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Was sind die Hintergründe? Und warum trifft das die Börsen? Die Hintergründe.

Die Extremsituation rund um das Coronavirus verursacht hierzulande geschätzte Kosten in Milliardenhöhe.

Dem Schweizer Tourismus droht ein schmerzliches Umsatzminus. Die iPhone-Verkäufe in China sind um die Hälfte eingebrochen. Die Lage.

Luxusuhren blieben 2019 vermehrt in den Läden der Uhrenhändler liegen – vor allem in Hongkong. Der grosse Einbruch steht aber noch bevor.

Ein Virus geht um und die Aktienmärkte schmieren ab. Doch ein Börsensegment zeigt sich unbeeindruckt: ausserbörsliche Schweizer Aktien.

Zum täglichen Bezahlen bleibt die Kryptowährung eine Randerscheinung. Indes wird sie bei Investoren immer beliebter.

Geprüft wird ein Grounding aller A380. Mehrere Airlines offerieren nun flexible Umbuchungs-Angebote. Die Aktienkure sacken ab. Die Lage im Luftverkehr.

Ab nächstem Jahr will der Premium-Elektroauto-Hersteller den europäischen Markt durchdringen – ausgehend von der Schweiz.

Die Kultur am Arbeitsplatz wird von Mitarbeitenden und Führungskräften unterschiedlich wahrgenommen, so eine Studie. Das ist ein Problem.

Was kam nach der brutalen Grippe-Pandemie von 1918? Die «Roaring Twenties». Höchste Zeit, das zu bedenken.

Die Zahl der Schweizer Top-Managerinnen wächst, zeigt der Schillingreport 2020. Dennoch fällt die Schweiz im Europa-Vergleich weiter zurück.

Die Schweiz-Tochter des deutsches Versicherers gewinnt neue Kunden hinzu, insbesondere in der BVG. Dabei profitiert sich vom Axa-Effekt.

Trotz des Coronavirus gingen im Januar die meisten Aufträge seit 2014 ein. Doch Experten rechnen nicht mit einer Konjunkturbelebung.

Der CEO der Versicherungsgruppe steigerte 2019 seinen Lohn. Die Konzernleitung verdiente insgesamt etwas weniger als im Vorjahr.

Beim Wäschehersteller läuft es rund. Dazu tragen alle Marken des Unternehmens bei. Der Online-Handel legte um ein Fünftel zu.

Bislang zahlen UBS-Kunden mit Einlagen ab zwei Millionen Franken höhere Gebühren. Kleinsparer will die Bank verschonen.

Richard Schäli erinnert an den jungen Warren Buffett. Seit er sieben Jahre ist, handelt er Aktien – mit Vorliebe Titel, die andere übersehen.

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat Italien sein Vorgehen drastisch verschärft.

Ein Schweizer Gesundheitsunternehmen profitiert von der Coronaviruskrise. Allerdings gibt es Fragezeichen beim Nachfrageboom nach gewissen Produkten.

Das sich weiter ausbreitende Coronavirus und ein Crash an den internationalen Ölmärkten haben den US-Aktienmarkt am Montag einbrechen lassen.

Das sich weiter ausbreitende Coronavirus und ein Crash an den internationalen Ölmärkten haben den US-Aktienmarkt am Montag einbrechen lassen. Der Dow Jones Industrial büsste mehr als 2000 Punkte oder 7,79 Prozent auf...

(Zusammenfassung) - Die Europäische Union steht nach wie vor zum Flüchtlingspakt mit der Türkei. Das Abkommen bleibe gültig, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montagabend nach einem Treffen mit d...

Die irische Billig-Airline Ryanair kürzt wegen des neuartigen Corona-Erregers weiter die Flugpläne von und nach Italien. Das stark reduzierte Angebot gelte vom späten Donnerstagabend an (Mitternacht) bis zum 8. April...

Hiag verschlankt die Geschäftsleitung. Diese besteht - rückwirkend auf den 1. Januar 2020 - nur noch aus dem Konzernchef, dem Finanzchef und General Counsel. Die erweiterte Geschäftsleitung wurde hingegen aufgehoben,...

Die Quarantäne im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus werden verkürzt, und die Massnahme trifft weniger Menschen. Wer sich infiziert hat, muss mindestens zehn Tage in Isolation bleiben. Und nur noch den Erkrankten...

Die Kursen von US-Anleihen haben am Montag den Höhenflug der vergangenen Handelstage beschleunigt fortgesetzt. In allen Laufzeiten zeigten sich im Gegenzug massive Rückgänge der Renditen. Zum Wochenbeginn kam es wege...

Die Krise an den Finanzmärkten hat dem Schweizer Franken zu Wochenbeginn einen starken Aufwärtsschub verliehen. Als gesichert kann auch angenommen werden, dass die Schweizerische Nationalbank in den letzten Tagen am ...