Wegen des Einreiseverbots streicht die Airline Flüge nach Tel Aviv vorübergehend. Lufthansa stellt 7100 Europa-Verbindungen ein.
Einige Unternehmen haben ihre Aktionärsversammlungen bereits verschoben. Das wirft rechtliche Fragen auf. Im schlimmsten Fall drohen Sanktionen.
Zugleich verzichten zwei Mitglieder des Verwaltungsrates auf die Wiederwahl
Der deutsche Investor stockt seinen Aktienanteil am Baukonzern auf 10 Prozent auf. Seit Oktober hat er seine Anteile mehr als verdreifacht.
Das Medizinal-IT-Unternehmen hat 2019 einen Umsatz- und Gewinnrückgang verzichtet. Die Aktionäre müssen daher auf eine Ausschüttung verzichten.
Der Zughersteller schaut auf ein gutes Jahr zurück. Der Gewinn stieg auf 128,5 Millionen Franken. Einige Baustellen gibt es dennoch.
Dies gaben Bundesrat Alain Berset und GDK-Präsidentin Heidi Hanselmann am Mittwochabend gemeinsam bekannt.
In der Schweiz gibt es zu viele Parkplätze. Das ist ein Problem für die Vermieter. Und oft auch ein politischer Fehler.
Die US-Notenbank senkte den Leitzins überraschend und klar. Zu Recht. Denn die Fed hat eine völlig unterschätzte Gefahr im Visier: Inflation
Zwei Fensterhersteller sind pleite, drei Gründe gibt es dafür: Überkapazitäten, Ineffizienz, Preisdruck. Die Branche steckt in einer Sackgasse.
Das Disziplinarverfahren gegen den Bundesanwalt ist abgeschlossen. Die Befunde lassen Lauber keine Wahl.
Die Initiative würde bei einer Annahme kaum für mehr Gerechtigkeit sorgen, denn nur wenige Konzerne kontrollieren ihre Zulieferer.
Eine Eskalation ist programmiert. Möglicherweise gibt es kein Handelsabkommen. Gegenseitige Druckmittel: Finanzmarkt und Fischerei.
Er ist einer der erfolgreichsten Schweizer Autoren und zeigt seine Kolumnen seit einem Jahr auch online. Der Beginn war hart, sagt Suter.
Die Schweizer Airline kündigt es definitiv an: Am 8. November 2020, 8:45 Uhr, landet der erste Swiss-Jet auf dem Flughafen Berlin Brandenburg.
Die UBS steht in Paris bald vor Gericht. Ein neues Anwaltsteam will das Urteil der ersten Instanz kippen – mit der folgenden Stossrichtung.
Der Industrielle Michael Pieper investiert in eine österreichische Beauty-Firma. Und das gleich mit einer Reihe von prominenten Unterstützern.
Das Arthritis-Medikament Actemra soll schwere Folgen der Erkrankung lindern. In China hat der Pharma-Konzern das Mittel bereits gespendet.
Die Industrie spürt die Konjunkturabkühlung seit 2019. Dieses Jahr könnte es noch schlimmer werden, falls die Corona-Krise andauert.
In der Schweiz werden Wohnungen an der Nachfrage vorbei gebaut, so eine CS-Studie. In bestimmten Regionen ist die Lage angespannt.
Anleger an der Wall Street haben sich am Donnerstag wegen der Coronavirus-Epidemie wieder zurückgezogen. Die Aktien von US-Fluggesellschaften stürzen brutal ab.
Am US-Aktienmarkt regiert wegen des neuartigen Coronavirus weiterhin die Unsicherheit. Nach dem deutlichen Vortagesgewinn ging es am Donnerstag wieder ebenso deutlich bergab - und damit die Achterbahnfahrt der letzte...
Nach seinem überraschenden Siegeszug am "Super Tuesday" untermauert eine Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters die wiedergekehrte Beliebtheit von Ex-US-Vizepräsident Joe Biden bei den Wählern seiner Partei....
Für Christian Gattiker, Leiter Research von Julius Bär, wird der Coronavirus die Börsen nicht aus der Bahn werfen. Er setzt auf die Hilfe der Notenbanken.
US-amerikanische Staatsanleihen waren am Donnerstag wieder stark gefragt. An den Finanzmärkten regiert wegen des Coronavirus die Unsicherheit. Ihre Auftakt-Kursgewinne bauten vor allem die Anleihen mit längeren Laufz...
Die Regierungen der USA und vier weiterer Länder haben sich mit führenden Technologieunternehmen wie Google und Facebook auf freiwillige Regeln zur Bekämpfung von Kinderpornografie verständigt. Die Vereinbarung sei e...
Der US-Kongress stellt für den Kampf gegen das neuartige Coronavirus neue Finanzmittel in Höhe von 8,3 Milliarden US-Dollar bereit. Nach dem Repräsentantenhaus nahm am Donnerstag auch der Senat ein entsprechendes Not...
Der Euro hat am Donnerstag im Tagesverlauf seine Kursgewinne ausgebaut. Im New Yorker Handel kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,1218 US-Dollar. Zuletzt wurden 1,1197 Dollar dafür bezahlt. Im europäischen Vo...
Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wird die Plenarsitzung des Europäischen Parlaments kommende Woche von Strassburg nach Brüssel verlegt. Dies bestätigten mehrere Fraktionsvorsitzende am Donnerstag der ...
Russland und die Türkei haben sich auf einen neuen Anlauf für einen Waffenstillstand in der syrischen Rebellenhochburg Idlib geeinigt. Dieser trete kurz nach Mitternacht zum Freitag in Kraft, sagte der türkische Präs...