Ob Sergio Ermotti dereinst Axel Weber als UBS-Präsident beerben wird, lässt der Tessiner Banker offen. Noch amtet er in ungekündigter Stellung.
Die Bank ist in Korruptionsfälle um die Fifa und den venezolanischen Ölkonzern PDVSA verwickelt. Nun wird sie von der Finma gerügt.
Als ING-Chef Ralph Hamers verdiente bisher überraschend wenig für einen Top-Kader. Das wird sich nun ändern.
Bankanalysten sehen den Chefwechsel bei der UBS positiv. Der Bankpersonalverband dagegen ist skeptisch. Die Reaktionen.
Auf Chef Sergio Ermotti folgt mit Ralph Hamers ein externer Kandidat bei der grössten Schweizer Bank. Dort wird er den Rotstift ansetzen.
Die Swiss stellt ihren ersten Flieger vom Typ A320neo vor. Unmut über die Maschine gibt es beim Kabinenpersonal.
Der Rückversicherer fährt 73 Prozent mehr Gewinn ein, trotz Milliardenschaden durch gewaltige Naturkatastrophen. Die Dividende wird erhöht.
Schwere Mängel im Kampf gegen Geldwäscherei wirft die Behörde der Bank vor. Konkret geht es den Ölkonzern PDVSA und die Fifa.
Der langjährige CEO Sergio Ermotti tritt ab. Im November übernimmt der bisherige ING-Chef das Ruder.
Ein im Iran inhaftierter Ex-Mitarbeiter erhielt eine Viertelmillion Franken überwiesen. Dadurch wollte sich die AG das Schweigen erkaufen.
Diese 250 Schweizer Firmen bieten Jobs, die ihre Mitarbeiter richtig glücklich machen. Wer zu den besten gehört, erfahren Sie in unserem Ranking.
Michael Milken galt als «König der Ramschanleihe». Das lieferte die Vorlage für einen Hollywoodfilm. 1990 kam er spektakulär zu Fall.
Nach den Vegan-Burgern von Nestlé und Beyond Meat bringt nun auch Bell pflanzliches Fleisch in die Regale. Das Produkt ähnelt einem Klassiker.
Passwörter seien entweder schlecht oder sehr schlecht, sagt ein Sicherheitsexperte der UBS. Darum setzt die Grossbank auf eine neue Lösung.
Die Grossbanken bauen derzeit im grossen Stil Stellen ab. Und nun folgt Ralph Hamers als UBS-Chef, der als strikter Sparer bekannt ist.
Dabei war vor allem in der nördlichen Schweiz der Internetzugang über das mobile Netz beeinträchtigt. Es ist bereits die dritte Panne in Serie.
Der Bitcoin ist wieder über die Marke von 10'000 US-Dollar gestiegen. Die Unsicherheiten an den Börsen treiben die Kryptowährung an.
Seit vergangenem Sommer befand sich die BLKB in einem Markenstreit mit dem Verband VSKB. Nun zieht sie ihr neues Logo wieder zurück.
Der operative Gewinn fiel leicht über den Erwartungen aus und unter dem Strich resultierte wegen Sondereffekten ein deutlich höherer Reingewinn.
Der Winterthurer Traditionskonzern Sulzer war auch 2019 auf Wachstumskurs. Den Aktionären winkt eine höhere Dividende.
Die Wall Street hat am Donnerstag ihren jüngsten Schlingerkurs mit nun wieder erlittenen Verlusten fortgesetzt. Nach der Vortagserholung ging es für den Dow Jones Industrial um 0,44 Prozent auf 29 219,98 Zähler berga...
Die Folgen des Coronavirus werden sich durch Gewinnwarnungen vermehrt negativ bei Aktien bemerkbar machen, warnt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler im cash-Börsen-Talk. Zentralbanken könnten wenig ausrichten.
Der Eurokurs hat am Donnerstag einen schwankenden Verlauf verzeichnet. Zwischenzeitliche Verluste mit einem Dreijahrestief von 1,0778 Dollar holte er zeitweise auf, um dann wieder ins Minus abzurutschen. Zuletzt wurd...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag etwas zugelegt. Marktbeobachter verwiesen auf eine trübe Stimmung an den Aktienmärkten, die für eine stärkere Nachfrage nach festverzinslichen Papieren sorgte. Am N...
Die 27 EU-Regierungen versuchen am Donnerstag auf einem Sondergipfel den Knoten im Streit über die künftigen Finanzen der Staatengemeinschaft zu durchschlagen.
Europas grösster Versicherer Allianz bläst kurz vor Bekanntgabe seiner Jahresbilanz zu einem weiteren Aktienrückkauf. Bis zum Jahresende will der Dax -Konzern eigene Aktien im Wert von bis zu 1,5 Milliarden Euro am M...
Der Chef des Genfer Warenprüf- und Inspektionskonzerns SGS, Frankie Ng, hat für das Jahr 2019 ein deutlich tieferes Salär erhalten als für 2018. Allerdings verzerren Leistungen aus einem langfristig ausgelegten Bonus...
Die Wall Street hat am Donnerstag ihren jüngsten Schlingerkurs mit nun wieder erlittenen Verlusten fortgesetzt. Nach der Vortagserholung ging es für den Dow Jones Industrial um 0,67 Prozent auf 29 151,39 Zähler berga...
Dem künftigen UBS-Chef Ralph Hamers winkt deutlich mehr Gehalt als bei seiner alten Arbeitgeberin ING, die zugleich ein Beispiel für digitale Innovation ist. Eine Tageszusammenfassung.
Im WTO-Streit mit der EU um verbotene Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing will die US-Seite monierte Staatshilfen beenden. Im Bundesstaat Washington wurde am Mittwoch ein Gesetz zur Beseitigung von S...