JPMorgan baut die obere Führungsebene im Investmentbanking um. Spitzenbankerin Dorothee Blessing steigt in Zuge dessen zur EMEA-Co-Chefin auf.
Tesla treibt die Batterietechnologie voran und will in China offenbar erstmals Akkus einsetzen, die ohne das Schwermetall Kobalt auskommen.
Dafür sei es noch viel zu früh, sagte eine Firmensprecherin. Man kenne die Details des geplanten Zusammenschlusses noch nicht.
Coop hat im vergangenen Jahr sowohl den Betriebsgewinn als auch den Reingewinn steigern können. Migros steht im Vergleich weniger gut da.
Schweizer Exporteure und der Tourismus können laut UBS langfristig nicht mit einer Abschwächung der Landeswährung rechnen.
Smartwatches verkaufen sich gut. Apple raubt den Schweizer Uhrenherstellern Marktanteile. Ob sie sich neu erfinden können, hören Sie im Podcast.
Hinter der neuen Hausratversicherung steht der Schweizer Konzern Swiss Re. Dieser setzt zunehmend auf No-Name-Angebote für Firmen wie Ikea.
Die Skifirma wächst, aber im Ladennetz sinken die Erlöse. CEO Marc Gläser erklärt - und sagt, wie er Touristen in seine Fabrik locken will.
Der Milliardär hat sich für einen Porsche Taycan entschieden, kritisiert aber auch die Elektromobiliät. Konkurrent Tesla ist enttäuscht.
Die Zahl der Mitarbeiter der britischen Grossbank könnte dabei von rund 235 000 auf etwa 200 000 sinken.
Die Aktionäre sollen nun eine höhere Dividende erhalten. Auch für das laufende Jahr wird ein zweistelliges Wachstum erwartet.
Der reichste Mann der Welt erklärte auf Instagram, mit dem Geld sollten Forscher, Aktivisten und NGOs unterstützt werden.
Die rasante Ausbreitung der Lungenkrankheit hat nicht nur für Chinas Wirtschaft Folgen. Weltweit mehren sich die Warnzeichen.
Im öffentlichen Verkehr der Schweiz fehlt es an Fahrpersonal. Im Wettstreit um Lokführer werden nun alle Register gezogen.
Die religiösen Gefühle durchschnittlicher Christen würden durch die Bildmarke nicht verletzt, urteilte das Bundesverwaltungsgericht.
Eine Mehrheit der unter 30-Jährigen in der Schweiz legt Geld auf die Seite. Aber ist es noch zeitgemäss, wie sie sparen?
Google-Personalchefin Kyle Ewing will, dass die Manager unvoreingenomme Personalentscheidungen treffen. Das ist das Konzept.
Wegen des Coronavirus reduzieren nun die Analysten ihre Gewinneinschätzungen – etwa für SGS, Swatch oder Richemont.
Alstom spricht mit seinem kriselnden kanadischen Rivalen Bombardier über den Kauf von dessen Zugsparte mit Sitz in Berlin.
Emmanuel Marcron beklagt an der Münchner Sicherheitskonferenz eine «Schwächung des Westens». US-Aussenminister Mike Pompeo hält dagegen.
Angesichts einer Umsatzwarnung von Apple ist die Wall Street am Dienstag mit Verlusten aus dem verlängerten Wochenende gekommen. Die Nachricht des Technologiekonzerns stimmte die Anleger wieder sorgenvoll, was die Fo...
Anlagestratege Joachim Klement sagt im cash-Interview, wie sich der Coronavirus auf die Wirtschaft auswirkt, was Aktienanleger erwartet und warum zwischen Europa und Grossbritannien neue Unsicherheiten entstehen.
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag gestiegen. In allen Laufzeitbereichen waren umgekehrt die Renditen rückläufig. Unterstützt wurden die Anleihemärkte vor allem von ihrem Charakter als sicherer Hafen de...
Der Euro hat am Dienstag seine Talfahrt der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Der Kurs rutschte mit 1,0786 Dollar zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2017. Eine zeitweilige Erholung mündete l...
In Deutschland ist einer Studie zufolge die Zahl der Prognosesenkungen durch Unternehmen im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen.
Angesichts einer Umsatzwarnung des Technologiekonzerns Apple ist die Wall Street am Dienstag mit Verlusten aus dem langen Wochenende gekommen. Zudem hielten die Sorgen wegen der Folgen der Ausbreitung des Coronavirus...
Das Coronavirus hat nicht nur einen Einfluss auf die globalen Lieferketten. Vielen kleinen und mittleren Unternehmen im Dienstleistungsbereich in China droht das Geld auszugehen.
(Stück neu gefasst, nachdem Aktie ins Plus drehte) - Die US-Supermarktkette Walmart stellt seinen Aktionären im laufenden Geschäftsjahr steigende Gewinne in Aussicht. Walmart-Chef Dough McMillon peilt einen Gewinn je ...
Die europäischen Börsen haben am Dienstag nach der leichten Erholung zu Wochenbeginn wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Belastend wirkten sich vor allem die anhaltenden Sorgen wegen der Folgen der Ausbreitung des Co...
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem über weiten Strecken negativen Verlauf im Spätgeschäft die Verluste eingrenzen können und ein wenig schwächer geschlossen. Unerwartet gute US-Konjunkturzahlen und ...