Neben der Sorge um die Beschäftigten und Besucher hätten auch logistische Überlegungen zu diesem Entscheid geführt, teilt die Basler MCH Group mit.
Viele bedanken sich beim Erhalt eines E-Mails beim Absender. Dieser eigentlich unnötige Schritt belastet die Umwelt mehr als man denkt.
Der erst 35-jährige Deutsche übernimmt nach dem Abgang von Martin Wittwer. Philipp von Czapiewski ist bereits seit 2004 bei TUI tätig.
Die ehemalige IBM-Schweiz-Chefin folgt beim Arzneimittelunternehmen auf den ehemaligen CEO Rudolf Hanko.
Gestern drei Asset Manager, heute ein Stimmrechtsberater: Im Gerangel an der CS-Spitze dreht sich der Wind immer stärker gegen den Präsidenten.
Das Migros-Warenhaus wird ins Ausland verkauft. Bei den neuen Besitzern sind diverse Leute mit engen Verbindungen zur Schweiz aktiv.
Der Tech-Riese verkaufte 2019 erstmals mehr Uhren als die gesamte Uhrenindustrie der Schweiz: Es sollen rund 30 Millionen Stück sein.
Einschätzungen von Börsenexperte Mario Geniale zum Coronavirus, der Quartalssaison, dem Brexit und dem Wahlkampf in den USA.
Urs Schäppi bekam 2019 etwas weniger Lohn. Die Swisscom bezahlt ihren Chefs traditionellerweise geringere Saläre als die Konkurrenz.
Dank Sondereffekten schrieb Swisscom dennoch einen höheren Gewinn. Der Sparkurs geht indes auch 2020 bis 2022 weiter.
In Japan und in Hongkong wurden zwei Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 7000 Menschen an Bord unter Quarantäne gestellt.
Der deutsche Online-Gigant wuchs 2019 in der Schweiz um 17 Prozent. 2020 dürfte die Umsatzmilliarde fallen.
Anlass war die Asian Investment Conference der CS. Auftraggeber: unbekannt.
Der CEO erhält nun Sukkurs von einer Private-Equity-Firma und einem Asset Manager. Für gut 12 Prozent des Aktienkapitals ist der Fall also klar.
Im Rennen mit Apple und Amazon hat der Musikstreamingdienst Spotify die Nase vorn: Die Zahl der Premium-Abonnenten stieg auf 124 Millionen.
Die Notenbanken investieren massiv in Kohle – auch die SNB. Sie müssen aussteigen und neue Regeln schaffen, sagt ein Think Tank.
Eine Umfrage unter tausenden Firmen zeigt ein zwiespältiges Bild zu den Negativzinsen: Die Finanzwirtschaft beklagt sich – den Bau freut's.
Das Startup Hyll bringt Speed an den Berg. Ski sollen sich so einfach mieten lassen wie E-Scooter in der Stadt. Ein namhafter Partner ist dabei.
Smartphone-Banken im Aufwind: Revolut sammelt 500 Millionen Dollar frisches Geld ein, Konkurrent N26 wartet mit überraschenden Erträgen auf.
Es war der erste Rückgang in einer sechzigjährigen Wachstums-Geschichte. Verantwortlich sei eine «Serie von Herausforderungen»
Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat den Umsatz im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres gesteigert. In Lokalwährungen betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr...
Am US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag erneut eine optimistische Stimmung durchgesetzt. Der Dow Jones Industrial , der marktbreite S&P 500 und auch der technologielastige Nasdaq 100 erklommen historische Höchstmark...
Der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson muss die Nutzer seines Babypuders mit 750 Millionen US-Dollar entschädigen. Der Betrag könne sich noch auf 186,5 Millionen Dollar verringern, gab die Richterin in New Bruns...
Die Messebetreiberin MCH Group sagt die 2020-Ausgabe der Kunstmesse Art Basel in Hongkong ab. Grund der Absage sei der Ausbruch und die Verbreitung des Coronavirus, schreibt MCH in der Mitteilung vom Donnerstagabend....
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag im späten Handel kaum bewegt. Lediglich Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten zu. Die Stagnation am Bondmarkt ging einher mit erneut steigenden Akt...
Der Euro hat sich am Donnerstag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,0973 US-Dollar. Im Tagestief von 1,0965 Dollar war sie auf den niedrigsten Stand seit etwa ...
(Ausführliche Fassung) - Der französische Energiekonzern Engie trennt sich von seiner Chefin Isabelle Kocher. "Nach einem Entscheidungsprozess, der auf einer detaillierten Beurteilung ihrer Amtszeit basierte, kam der ...
Nach dem Freispruch für US-Präsident Donald Trump im Amtsenthebungsverfahren gegen ihn kämpfen die Demokraten und das Weisse Haus um die Deutungshoheit. Trump liess sich am Donnerstag bei einer rund einstündigen Ansp...
Trotz steigender Wohnungsleerstände steigen die Preise von Eigenheimen weiter stark. Bei den Mietzinsen wächst derweil der Stadt-Land-Graben, wie Immobilienexpertin Ursina Kubli im cash-Börsen-Talk sagt.
Am US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag erneut eine freundliche Stimmung breit gemacht. Der Dow Jones Industrial , der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 erklommen historische Höchstmarken. Zu...