Schlagzeilen |
Montag, 03. Februar 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Luxusmarke ist offizieller Partner des neuen James-Bond-Films. Ana de Armas trägt gleich drei hochkarätige Schmuckstücke.

Sowohl London als auch Brüssel geben sich in den Nach-Brexit-Verhandlungen hart. Das Pfund sinkt.

Das Medienhaus und der Versicherer haben sich auf eine langfristige Kooperation geeinigt.

Die Julius Bär-Gruppe wird im Rahmen eines neuen Kostensparprogramm im laufenden Jahr weitere 300 Stellen abbauen.

Erneut übernimmt Verwaltungsratspräsident Jens Alder ad interim zusätzlich die operative Führung. Chef André Schnidrig ist an Darmkrebs erkrankt.

Der Brite ist Chairman der britischen TSB Bank und ein Finanzexperte mit über dreissig Jahren Erfahrung.

Die Julius-Bär-Gruppe erzielte 2019 weniger Gewinn als im Vorjahr. Zudem war der Zufluss von Neugeldern nicht zufriedenstellend.

Am Montag stiegen die Börsen in China mit massiven Kursverlusten wieder in den Handel ein. Mehr als 400 Milliarden Dollar wurden vernichtet.

Der Lieferdienst «Qwell» bringt ab Februar nicht nur Wein, sondern auch Bier und Spirituosen. Das bedeutet Konkurrenz für Migros und Coop.

Das Interesse des Österreichers dürfte aber nicht vom Warenhausgeschäft selbst motiviert gewesen sein.

Der Brexit ist Geschichte, aber jetzt fängt die Arbeit für Boris Johnson erst an. Seine Pläne für die kommenden Monate.

Laut Insidern soll CS-Präsident Urs Rohner nach einem Nachfolger für CEO Tidjane Thiam suchen. Es gebe sogar schon eine Liste möglicher Kandidaten.

Trauer, Wut und auch Häme. Der letzte Tag der britischen EU-Mitgliedschaft nach fast 50 Jahren war am Freitag von starken Emotionen begleitet.

Das Geschäft boomt. Nun überrascht der Immobilienentwickler mit einem Schub bei Gewinn und Buchwert. Die Aktie hat noch Potential

Syngenta-CEO Erik Fyrwald ist der mächtigste Agro-Manager der Welt. Etwas steht ihm aber weiterhin im Weg.

Die Finanzindustrie setzt auf Investments, die Kriterien zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung einschliessen. Die Rendite muss deshalb nicht schlechter sein.

Der Konflikt im Iran befeuert Kriegsgefahren. Warum Firmen die Kursmunition nicht ausgeht und welche Titel vielversprechend sind

Der Ausbruch des Coronavirus versetzt die Märkte in Nervosität und hängt über dem SMI. Es ist Zeit, das Aktienportfolio zu schützen.

Scheinbar sichere Renditen bei Miteigentum an Immobilien locken Anleger. Doch gefahrlos sind solche Investitionen nicht.

Ihr Nachfolger wird Arvind Krishna. Die Börse reagierte positiv auf den Entscheid der langjährigen Chefin.

Das Coronavirus und die Berichtssaison gaben am Schweizer Aktienmarkt im 2020 die Richtung vor. Während Zykliker einmal mehr unter die Räder kommen, sorgen Biotech-Firmen für eine Überraschung. Eine erste Jahresbilanz.

Die Kurse an der Wall Street haben sich zum Wochenbeginn etwas erholt. Der Dow Jones Index , der in der vergangenen Woche auf den tiefsten Stand seit Mitte Dezember gerutscht war, legte am Montag um 0,51 Prozent auf ...

(Mit Angaben zum Preis ergänzt) - Die Familie von Finck zieht sich als Aktionärin beim Warenprüfkonzern SGS weitgehend zurück. Die deutsche Industriellenfamilie hat 960'000 SGS-Aktien oder 12,7 Prozent des gesamten Ak...

Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union zeichnen sich harte Verhandlungen über die künftigen Handelsbeziehungen beider Seiten ab.

Der Kurs des Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel etwas erholt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,1062 US-Dollar. Zuvor war sie nach starken Konjunkturdaten aus den USA bis auf 1,1036 Doll...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag im späten Handel überwiegend nachgegeben. Lediglich Papiere mit 30 Jahren Laufzeit drehten nach anfänglichen Verlusten wieder in die Gewinnzone. Alles in allem hielten ...

(Neu: Weitere Details) - Die Coronavirus-Epidemie wird ihren Höhepunkt nach Einschätzung chinesischer Experten in 10 bis 14 Tagen erreichen. Dafür müssten aber vorbeugende Massnahmen verstärkt werden, sagte der Chef d...

(Ausführliche Fassung) - Als Reaktion auf den Preisrutsch beim Rohöl wird ein Fachkomitee aus Opec- und Nicht-Opec-Staaten die Lage auf dem Weltmarkt beraten. Nach Angaben aus informierten Kreisen wird das Joint Techn...

(Ausführliche Fassung) - Zum Abschluss des Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump haben die Anklagevertreter den Senat eindringlich aufgerufen, den US-Präsidenten wegen Machtmissbrauches zur Verantwortung zu zieh...

Der Volkswagen -Konzern investiert in Argentinien rund 800 Millionen US-Dollar (720 Mio Euro) unter anderem in den Bau eines neuen SUV-Modells für Lateinamerika. VW will den neuen Stadtgeländewagen Tarek im Werk in P...