Der Brexit ist Geschichte, aber jetzt fängt die Arbeit für Boris Johnson erst an. Seine Pläne für die kommenden Monate.
Laut Insidern soll CS-Präsident Urs Rohner nach einem Nachfolger für CEO Tidjane Thiam suchen. Es gebe sogar schon eine Liste möglicher Kandidaten.
Trauer, Wut und auch Häme. Der letzte Tag der britischen EU-Mitgliedschaft nach fast 50 Jahren war am Freitag von starken Emotionen begleitet.
Das Geschäft boomt. Nun überrascht der Immobilienentwickler mit einem Schub bei Gewinn und Buchwert. Die Aktie hat noch Potential
Die Finanzindustrie setzt auf Investments, die Kriterien zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung einschliessen. Die Rendite muss deshalb nicht schlechter sein.
Der Konflikt im Iran befeuert Kriegsgefahren. Warum Firmen die Kursmunition nicht ausgeht und welche Titel vielversprechend sind
Der Ausbruch des Coronavirus versetzt die Märkte in Nervosität und hängt über dem SMI. Es ist Zeit, das Aktienportfolio zu schützen.
Ihr Nachfolger wird Arvind Krishna. Die Börse reagierte positiv auf den Entscheid der langjährigen Chefin.
LLB-Experte Christian Zogg erläutert die Auswirkungen des Coronavirus auf die Märkte – und weshalb Tesla nicht mit VW verglichen werden kann.
Müssen Anleger nach der erfreulichen Entwicklung 2019 mit dem Absturz rechnen?
Die Migros will nur noch Mieterin im Einkaufszentrum sein und sucht einen Käufer. Der Verkauf ist Teil einer grösseren Neuausrichtung.
Im Fall geht es um einen kleinen Vermögensverwalter bei dem die UBS an Produktverhandlungen beteiligt gewesen sei.
Khaled Bichara war seit 2016 Chef der Aktiengesellschaft von Samih Sawiris. Der Ägypter starb mit 48 Jahren bei einem Autounfall in Kairo.
Ein Grund für den erstmaligen Rückgang der französischen Wirtschaft seit über drei Jahren könnten die Massenproteste gewesen sein.
Die spanische Luftwaffe kauft 24 Schweizer Trainingsflugzeuge für 200 Millionen Euro. Zum Deal gehören auch Simulatoren und Zubehör.
Der US-Konzern hat seinen Umsatz im vierten Quartal um 21 Prozent gesteigert. Erfolgreich läuft insbesondere das «Prime»-Programm.
Der Umsatz nahm um 60 Prozent zu – weniger als erwartet. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Stadler erneut ein zweistelliges Wachstum.
Ray Dalio greift zum historischen Vergleich - und erläutert, wie er sein Investverhalten an die Corona-Pandemie anpasst.
Die guten Renditen von 2019 dürfen nicht in die Zukunft projiziert werden, wie die Erfahrung von 2018 zeigt. Was also tun?
Die Aktienmarkt-Entwicklung im Jahr 2019 stürzte Anleger in ein Dilemma dar: Eine smarte Lösung können Wandelanleihen sein.
In den USA beginnen die Demokraten am Montag mit ihren Vorwahlen in den Bundesstaaten, bei denen sie ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin für die Präsidentenwahl im November küren. Iowa macht den Anfang.
Konjunktursorgen wegen der weltweiten Virus-Ausbreitung werden laut Experten das Geschehen an den Börsen auch in der neuen Woche prägen. Daneben legen auch viele Unternehmen Zahlen vor.
Der ehemalige Holcim-Konzernleitungsvorsitzende Erwin Mächler ist am 22. Januar kurz vor seinem 95. Geburtstag gestorben. Dies geht aus Todesanzeigen in der NZZ vom Samstag hervor. Mächler sass von 1970 bis 1997 im V...
Das Flugzeug, das die ausreisewilligen Schweizer aus dem Coronavirus-Gebiet in China abholen soll, ist am Samstag von Frankreich abgeflogen. Die rund ein Dutzend Personen werden in der Nacht auf Sonntag in Südfrankre...
Die Wurzeln von Leoni reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Derzeit versucht das Nürnberger Unternehmen, sich mit eher modernen Finanzierungsmethoden aus der Krise zu befreien.
Im Kampf gegen das Coronavirus haben China und das Ausland ihre Massnahmen verschärft: Die US-Regierung gab eine Reisewarnung für China aus, Singapur und die Mongolei wollen keine Chinesen oder Reisende aus China meh...
Nachdem die Regierung in Rom die Flugverbindungen zwischen Italien und China unterbrochen hat, rechnet der italienische Fremdenverkehr mit schwierigen Monaten.
Die Zahl der Infizierten mit dem neuartigen Coronavirus in China ist auf 11 791 gestiegen. Mit 46 neuen Todesfällen sind 259 Menschen an der Lungenkrankheit gestorben, wie die chinesische Gesundheitskommission am Sam...
Der Iran hat wegen der sich ausbreitenden Coronavirus-Infektion vorübergehend alle Flüge von und nach China ausgesetzt. Das gab Gesundheitsminister Saaid Namaki Medienangaben zufolge am Samstag bekannt. Zwar habe es ...
Apple schliesst wegen des Coronavirus vorübergehend seine Geschäfte in China. Wie der Konzern am Samstag mitteilte, sollen die Filialen aus Präventionsgründen und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit bis einschlies...