Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Januar 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige Novartis-Konzernchef engagiert sich in einer Firma, die Zelltherapien gegen Krebs entwickelt. Wie sein ehemaliger Arbeitgeber.

UBS und Credit Suisse schicken Mitarbeiter, die in China waren, zwei Wochen ins Home Office. Mittlerweile haben viele Schweizer Firmen Massnahmen zum Coronavirus ergriffen. Eine Übersicht. 

Banker Matthias Richter hat zwei Corona-Portfolios kreiert: Eines für die Zeit der Verunsicherung, eines für danach. Bisher geht seine Rechnung auf.

Stetig klettert der Franken aufwärts – und jetzt schaffen die Virus-Ängste neuen Schub. Was heisst das? Antworten von Experten.

Insgesamt wurden 2019 Schweizer Uhren im Gegenwert von fast 22 Milliarden Franken exportiert. Die Börse zeigt sich dennoch unbeeindruckt.

Im Geschäft mit Elektro-Trottis übernimmt der amerikanische Branchenpionier Bird die Berliner Firma Circ. Diese ist auch in Zürich aktiv.

Der Stromkonzern expandiert mit seinem Elektroauto-Abo Juicar nach Deutschland und Italien. Dort gibt es aber andere Anbieter.

Zalando macht es, Brack macht es und Digitec Galaxus macht es jetzt auch: Bestellungen noch am gleichen Tag liefern. Es gibt jedoch Einschränkungen.

Die Erklärung könnte auch den SBB bekannt vorkommen: technische Mängel. So breche das Betriebssystem des Zuges regelmässig zusammen.

Noch zeigen die Massnahmen der chinesischen Regierung keine Wirkung: Das Virus greift weiter um sich. Was bedeutet das für die Wirtschaft?

Vor allem der Chemie- und Pharmasektor hat dem Aussenhandel im vergangenen Jahr neue Höchststände beschert.

Der weltweit tätige Warenprüf- und Inspektionskonzern aus Genf musste dabei aber einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen.

Der Schweizer Zugbauer kann 42 Züge für die nordenglische Stadt liefern und deren Wartung für bis zu 35 Jahre übernehmen.

Fertiggerichtehersteller Gastina schliesst das Werk in Frastanz. Gastina gehört über die Bischofszell Nahrungsmittel AG zum Migros-Konzern.

Die Regierung will die Steuerprivilegien für im Land lebende ausländische Pensionäre teilweise abschaffen.

Aktuell halten sich die Auswirkungen laut Tourismusvertretern zwar noch in Grenzen. Aber das könnte sich sehr bald ändern.

Hochfrequenzhändler machen sich ihren Wissen- und Technologievorsprung zunutze. Eine Studie zeigt, wie viel sie damit an der SIX einnehmen.

ABB und weitere Schweizer Firmen schränken Reisen von und nach China ein. Die Produktion scheint indes noch nicht betroffen.

Das deutsche Start-up hat in den USA nach fünf Monaten bereits mehr als 250'000 Kunden. Für Amerikaner hat das System N26 viele Vorteile.

Zumindest in Hong Kong: Wer in den letzten zwei Wochen in China war, solle zuhause arbeiten. Geschäftsreisen sollen möglichst vermieden werden.

Apple hat erstmals seit einem Jahr wieder mehr iPhones verkauft und damit einen Umsatz und Gewinn über den Expertenerwartungen eingefahren.

Die US-Staatsverschuldung wird nach Schätzungen des unabhängigen Budgetbüros des Kongresses in diesem Jahrzehnt das höchste Niveau nach dem Zweiten Weltkrieg erreichen. Trotz der brummenden US-Wirtschaft würden die A...

Nach den klaren Vortagesverlusten haben die US-Aktienmärkte am Dienstag Boden gut gemacht. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Gewinn von 0,66 Prozent bei 28 722,85 Punkten, nachdem er am Montag um fast 1,6 Pr...

Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handel etwas erholt und ist wieder über die Marke von 1,10 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1015 Dollar. Im europäischen Geschäft war der Euro un...

Nach den deutlichen Vortagesgewinnen haben sich die Kurse von US-Staatsanleihen am Dienstag im Handelsverlauf schwächer präsentiert. Die Verbreitung des Coronavirus hatte an den vergangenen Tagen die Anleihen gestütz...

(Ausführliche Fassung) - Die der Migros gehörende Online-Händlerin Digitec Galaxus und die Post haben Pläne für das Areal der früheren Papierfabrik Utzenstorf BE. Sie wollen dort ein Operationszentrum respektive ein P...

Die Migros Aare hat erste Ideen für eine zukünftige Nutzung des Industrieareals in Utzenstorf vorgestellt. Geprüft werde der Bau eines von Digitec Galaxus betriebenen Operations Centers, Dies soll durch ein Sortierze...

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump stellt den Palästinensern in seinem Nahost-Plan einen eigenen Staat in Aussicht - allerdings unter erheblichen Zugeständnissen. Der Plan solle zu einer "realistischen...

Das geplante unabhängige Facebook -Gremium, das bei Streit zwischen dem Online-Netzwerk und den Nutzern entscheiden soll, wird mit einer eingeschränkten Reichweite starten. Nutzer sollen das Gremium zunächst nur bei ...

Bei einem Verkauf der Aufzugssparte des Thyssenkrupp -Konzerns darf nach Ansicht der IG Metall nicht die Höhe des Kaufpreises den Ausschlag geben. Entscheidend seien Sicherheiten für Beschäftigte, Standorte und die ü...