Schlagzeilen |
Samstag, 07. Dezember 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Rating-Agentur S&P entzieht Shandong Ruyi das Kreditrating. Die Mutter der Schweizer Luxus-Firma Bally hat Mühe, ihre Schulden zu bedienen.

Die FDP-Politikerin und Curafutura-Vize übernimmt das neue Amt aber erst im Frühjahr 2021.

Die drei deutschen Oberklasse-Autohersteller melden gleichzeitig steigende Verkäufe. Mercedes lag dabei bei den Verkäufen vor BMW.

Meyer Burger, Hochdorf, Autoneum: Zum Jahreswechsel versprechen diese Small Caps den Anlegern gut Gewinne.

Der Immobilienfinanzierer PBB verzeichnet stabile Geschäfte und schüttet nachhaltig hohe Dividenden aus. Weitere Kurssteigerungen sind zu erwarten.

Rachelle Doody ist Forschungschefin für neurodegenerative Erkrankungen bei Roche. Ein Interview zur Frage: Wo stehen wir im Kampf gegen Alzheimer?

Die Aktionärsgruppe der Roche-Gründerfamilie bekommt Zuwachs: Sieben Vertreter der fünften Generation wurden nun in den Pool aufgenommen.

Vor Investoren sagte der Rohstoff-Konzernchef, sein Abgang könnte rascher erfolgen als bislang gedacht.

Offenbar werben sowohl die Fifa als auch Real Madrid um Gelder des Private-Equity-Riesen CVC – zur Finanzierung neuer Fussballturniere.

Biogen vermag mit seinen Daten zu Aducanumab, dem Wirkstoff der Schweizer Neurimmune, nicht zu überzeugen. Kommt es doch zur Zulassung?

Die Zürcher Kantonalbank präzisiert: Man habe nicht einfach Minuszinsen ab 100'000 eingeführt. Doch man will auch keine «Fluchtgelder».

Käufer ist die britische Phoenix Group. Die Transaktion mit Barzahlung und Aktien an Phoenix umfasst rund 4,2 Milliarden Franken.

Mario Geniale von der Bank CIC erklärt, wieso er bei Nestlé zu Zurückhaltung rät. Der Aktienexperte erwartet ein anhaltendes Rally von Gold.

Der Bergbaukonzern ist ins Visier der britischen Aufsichtsbehörden geraten: Glencore wird der Bestechung verdächtigt. Die Aktie sackt ab.

Das Wachstum in der Schweiz schwächt sich weiter ab – Grossereignisse wie WM oder Olympische Spiele könnten sich positiv auf das BIP auswirken.

Die Zentralbanken stehen verstärkt unter politischem Druck. Es wird Zeit, die Entwicklung mal zu Ende zu denken.

Sind die Kreditkarten von Viseca/Aduno zu teuer? Die Migros Bank geht fremd und plant ein neues Produkt mit Konkurrentin Cembra.

Im dritten Quartal sank die globale Investmentaktivität am Private-Equity-Markt erneut. Wie Sie davon profitieren können.

Katrin Tschannen kommt von Digitec Galaxus und übernimmt im März die Leitung der Online-Food-Segmente bei Migros.

Novartis-Konzernchef Vas Narasimhan kauft Firmen, die noch kein Produkt herausgebracht haben. Das ist riskant – aber lukrativ, wenn es klappt.

Manger sehen sich mehr und mehr juristischen Klagen ausgesetzt. Für Versicherungen ist dies ein Verlustgeschäft.

Nach dem Gefangenenaustausch mit dem Iran in der Schweiz hat US-Präsident Donald Trump Teheran für die "sehr fairen Verhandlungen" gedankt. "Sehen Sie, wir können gemeinsam zu einem Deal kommen", erklärte Trump am Sa...

Wegen anhaltender Proteste gegen die französische Regierung müssen Reisende in Frankreich auch am Wochenende mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Das wertvollste deutsche Start-up N26 sieht sich trotz Kritik der Finanzaufsicht gut gerüstet für weiteres Wachstum.

Bei ihrem ersten Auslandsbesuch als EU-Kommissionschefin hat Ursula von der Leyen am Samstag in Äthiopien dem afrikanischen Kontinent die starke Unterstützung Europas zugesagt.

Knapp eine Woche vor der Parlamentswahl läuft der Labour-Partei die Zeit davon: Die Konservativen von Regierungschef Johnson führen in Umfragen deutlich. Das letzte TV-Duell am Freitagabend brachte keine Wende....

Dänemarks sozialdemokratische Minderheitsregierung und sieben weitere Parteien haben sich auf verbindliche Ziele zur Reduktion klimaschädlicher Gase verständigt. Mit einem entsprechenden Gesetz will das 5,6 Millionen...

Drei Gewinner der diesjährigen Nobelpreise - darunter der Schweizer Astrophysiker Didier Queloz - haben wenige Tage vor der Verleihung der Auszeichnung in Stockholm dringend Massnahmen gegen den Klimawandel gefordert...

In einer Resolution zum Nahost-Konflikt hat sich das US-Repräsentantenhaus hinter die Zwei-Staaten-Lösung gestellt. Schritte "beider Seiten", die eine friedliche Beendigung des Konfliktes blockierten, dürften von der...

Über Essen an Bord von Flugzeugen wird seit Jahrzehnten gespottet. Dennoch will der drittgrößte Caterer der Welt seine Speisen zukünftig auch in der Innenstadt von London anbieten.