Der Basler Pharmakonzern soll vor dem Abschluss der Übernahme des US-Biotech-Unternehmens Medicines Co. stehen.
Schweizer Aktien sollten nicht nur im Inland gehandelt werden können, sagt der Chef der Börsensparte bei SIX.
Nie waren die 300 Reichsten reicher: Jeder besitzt im Durchschnitt 2251 Millionen Franken. Die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Zalando steht wegen seiner Bewertungssoftware Zanor in der Kritik. Die Schweizer Konkurrenz hat eigene Techniken bei der Mitarbeiter-Bewertung.
Der Goldzyklus ging in diesem Jahr auf und das Edelmetall bringt hohe Gewinne. Doch jetzt sollten Anleger aussteigen – und auf Palladium setzen.
Der Marktführer in Europa für Online-Reifenhandel ist operativ in Schieflage. Jetzt wird restrukturiert. Delticom ist aber nicht nur ein Turnaround-, sondern auch ein Übernahmekandidat.
Weniger Kleinteiligkeit, drei weitere Hochhäuser: Der Pharmakonzern baut auch ein «Bekenntnis zum Standort Basel».
Die Behörden haben die Genfer Büros von Vitol und Trafigura durchsucht. Sie ermitteln im Petrobras-Korruptionsfall.
Drei Handels-Cracks sezieren das Verhalten der Branche am Black Friday – eine Debatte über Rabattschlachten, Selbstausbeutung und clevere Kniffe.
Migros-Tochter Digitec Galaxus eröffnet den ersten Shop in einem Einkaufszentrum des orangen Riesen. Dieser ersetzt einen Melectronics-Laden.
Wie gut oder schlecht ist die konjunkturelle Lage in der Schweiz? Nicht so gut. Eine Analyse.
Julius-Bär-Experte Patrik Lang ist nicht sicher, ob der US-Hersteller je profitabel wird. Der Markt für E-Autos werde immer umkämpfter.
Lange Zeit war jedes zweite in der Schweiz verkaufte Smartphone ein iPhone. Die Beliebtheit des Apple-Flaggschiff hat nun deutlich abgenommen.
Der «Cybertruck» von Tesla soll schneller beschleunigen als ein Porsche 911. Damit will Musk den Pickup-Markt in den USA aufmischen.
Jake Burton Carpenter gründete die wohl bekannteste Snowboardmarke. Nun ist er nach kurzer Krankheit in Zürich verstorben, wo er zuletzt lebte.
Die Konjunkturaussichten in Deutschland trüben sich immer stärker ein. Ein Grund: der Handelsstreit. Indes werden mehr Investitionen gefordert.
Die Plattform EToro zählt inzwischen zwölf Millionen Nutzer. Wie Trading für Millennials funktioniert und für wen es etwas sein könnte.
Die Schweizer Wirtschaft wird von grüner Seite eifrig bekämpft – ausgerechnet. Sie könnte weltweit starke ökologische Beiträge leisten.
Trotz der düsteren Aussichten für Apple wegen des Handelskriegs springt die Aktie vom einem Allzeithoch zum nächsten.
Stromleitungen töten massenhaft Vögel. Der Bund will nun den Vogelschutz verschärfen. Die Branche warnt: Das blockiert den Netzausbau.
Die Stimmung der Investoren bezüglich Deutschlands hat sich gewandelt nach einem Jahr mit wirtschaftlichen Turbulenzen und der Gefahr eines Abgleitens in die Rezession.
Nach der Aktienrally der vergangenen Wochen müssen Anleger Experten zufolge vorerst kleinere Brötchen backen.
Riesen-Coup für die Zürcher Sportschuh-Firma On: Tennis-Star Roger Federer steigt als Investor ein - und gesellt sich zu anderen Promi-Aktionären.
Trotz trüber Konjunkturaussichten kann die Europäische Zentralbank (EZB) nach Ansicht ihres Ratsmitglieds Bostjan Vasle vorerst Ruhe walten lassen.
Dem österreichischen Sensorenhersteller AMS steht neuer Ärger ins Haus.
Kalifornien macht im Streit mit US-Präsident Donald Trump um Abgasvorschriften für Autos Druck auf die Industrie.
Facebook dringt angesichts der Debatte über die Auswirkungen von bezahlten Anzeigen für politische Zwecke in Online-Netzwerken auf die Einführung klarer Regeln.
Die britische Regierung hat eine Frist aus Brüssel wegen des noch fehlenden Vertreters für die neue EU-Kommission verstreichen lassen.
Die Bundesratskandidatur der Grünen Regula Rytz hat einen weiteren Dämpfer erlitten. Die CVP-Fraktion hat entschieden, "dass wir Rytz nicht zum Hearing einladen und mehrheitlich auch nicht wählen werden", sagte Parte...
Die CDU will den umstrittenen chinesischen Konzern Huawei nicht generell vom Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunks in Deutschland ausschliessen. In dem am Samstag vom CDU-Parteitag in Leipzig mit grosser Mehrheit verabs...