Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. November 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Postfinance erhebt ohnehin die höchsten Zinsen auf Sparguthaben in der Schweiz. Neu bereits für ausgewählte Konten ab 250'000 Franken.

Der Baselworld laufen die Teilnehmer davon. Der japanische Uhrenhersteller war seit 1986 in Basel dabei und gehört zu den Branchenleadern.

Rund zwei Drittel der Unternehmer und Manager denken, dass Negativzinsen insgesamt heikel sind. Das besagt eine Umfrage der UBS.

UPC, deren Verkauf an Sunrise scheiterte, ist beim Umsatz im Rückwärtsgang. Chefin Severina Pascu sieht dennoch eine positive «Trendwende».

«Das Potenzial ist sehr gross», sagt Finanzchef Stephan Engels. Einfache Sparer würden aber weiterhin geschont.

Die digitale Revolution bietet die Chance, globale Probleme zu lösen. Das erfordert ein neues Gesellschaftsmodell, sagt ETH-Professor Dirk Helbing.

Der chinesische Versicherer soll einen Einstieg bei der Schweizer Rückversicherung planen – in Höhe von 2 Milliarden Dollar.

Die ehemalige SBB-Topmanagerin konzentriert sich künftig ganz auf das Amt als Ascom-Chefin. Valentin Chapero wird neuer VR-Präsident.

Die Lufthansa-Tochter leidet unter höheren Treibstoffkosten. Sehr gut lief für die Airline indes das wichtige Sommerquartal.

Zurich hat sich in der Schadenversicherung gesteigert. Schlechter lief es hingegen im Neugeschäft der Lebensversicherung.

Per Smartphone, App oder auch per Smartwatch: Immer öfter wird digital bezahlt. Bargeld wird es aber laut einer Studie auch in Zukunft geben.

Jahrelang stand die Grande Nation wirtschaftlich im Schatten Deutschlands. Doch nun geht es bergauf, während die deutsche Wirtschaft harzt.

Munter setzte Masayoshi Son auf Startups wie Wework und Uber: Softbank investierte Milliarden. Nun zahlt der Milliardär den Preis.

Auch mit weniger bekannten US-Techkonzernen lässt sich Rendite erzielen. Hier sind fünf Alternativen zu den Schwergewichten des Silicon Valley.

Roche-CEO Severin Schwan verrät, wie die Tech-Kultur in den Pharma-Konzern einzieht – und warum er auch bei einer Autofirma hätte landen können.

Ein Grossteil der Marketingangestellten hofft für 2020 auf mehr Gehalt. Wie viel liegt drin? Die Übersicht für alle Kaderstufen.

Der Airport Florianópolis gehört zum Flughafen Zürich. Und zeigt im Video Flieger mit Schweizerkreuz-Logos.

Ein geschäftliches Zmittag kostet in Mexiko City nur 7,50 Franken. Teurer wird es anderswo, nicht nur in der Schweiz.

In der Waadt entstehen Hunderte von Arbeitsplätzen. Incyte hat Morges zum Europasitz erkoren. Und in Yverdon baut der Konzern eine Fabrik.

Der Lebensversicherer blickt auf erfolgreiche neun Monate zurück. Swiss Life legt stark im Vorsorgegeschäft zu - aus einem besonderen Grund.

Marc Faber, bekannt als Kritiker der Notenbanken, sieht schwere Risiken in der weitherum praktizierten lockeren Geldpolitik. Für Aktienanleger sieht er das Ende aber nicht gekommen – im Gegenteil, er hat noch Tipps.

Die Aussicht auf eine Reduzierung der im Handelskrieg von den USA und China erhobenen Strafzölle hat am Donnerstag die US-Börsen auf Höchststände getrieben. Allerdings ging den Kursen im späten Handel ein wenig die L...

Telecom Italia hält trotz eines schwachen Quartals an seiner Jahresprognose fest. Im dritten Jahresviertel war der Umsatz um 6,1 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 4,43 Milliarden Euro gesunken, wie das...

Beim Eurokurs hat sich am Donnerstag im späten US-Devisenhandel kaum noch etwas getan. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1052 US-Dollar gehandelt und lag damit auf dem Niveau des späten europäi...

In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im September schwächer gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 9,5 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank Fed am D...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag angesichts von Fortschritten im Handelsstreit anfängliche Verluste ausgeweitet. Zehnjährige Titel fielen auf den niedrigsten Stand seit Ende Juli. In allen Laufzeit...

(Ausführliche Fassung) - Die USA und die Europäische Union haben den Iran deutlich für einen Zwischenfall mit einer Inspekteurin der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kritisiert. "Wir rufen den Iran auf sicher...

Die Aussicht auf eine Reduzierung der im Handelskrieg von den USA und China erhobenen Strafzölle hat am Donnerstag die US-Börsen auf Höchststände getrieben. Der Dow Jones Industrial stieg zuletzt um 0,83 Prozent auf ...

Die Aktionäre der Immobiliengesellschaft Novavest Real Estate haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Plänen des Verwaltungsrates zu einer Kapitalerhöhung zugestimmt. Der Bezugspreis für die neuen Ak...

Eine weitere Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie überwiegend positiv aufgenommene Unternehmenszahlen haben Europas grosse Aktienmärkte am Donnerstag weiter nach oben befördert. Der EuroStoxx ...