Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. November 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Per Smartphone, App oder auch per Smartwatch: Immer öfter wird digital bezahlt. Bargeld wird es aber laut einer Studie auch in Zukunft geben.

Munter setzte Masayoshi Son auf Startups wie Wework und Uber: Softbank investierte Milliarden. Nun zahlt der Milliardär den Preis.

Auch mit weniger bekannten US-Techkonzernen lässt sich Rendite erzielen. Hier sind fünf Alternativen zu den Schwergewichten des Silicon Valley.

Ein Grossteil der Marketingangestellten hofft für 2020 auf mehr Gehalt. Wie viel liegt drin? Die Übersicht für alle Kaderstufen.

Der Airport Florianópolis gehört zum Flughafen Zürich. Und zeigt im Video Flieger mit Schweizerkreuz-Logos.

Ein geschäftliches Zmittag kostet in Mexiko City nur 7,50 Franken. Teurer wird es anderswo, nicht nur in der Schweiz.

In der Waadt entstehen Hunderte von Arbeitsplätzen. Incyte hat Morges zum Europasitz erkoren. Und in Yverdon baut der Konzern eine Fabrik.

Der Lebensversicherer blickt auf erfolgreiche neun Monate zurück. Swiss Life legt stark im Vorsorgegeschäft zu - aus einem besonderen Grund.

Donald Trump will das Ungleichgewicht im Handel mit dem Ausland beseitigen. Der Handelsstreit hat das Problem nicht gelöst, aber verlagert.

Nun bahnt sich womöglich ein Verkauf oder ein Börsengang der Bankensoftware-Firma an. Warburg Pincus will seine 45 Prozent zu Geld machen.

Der Ex-Vontobel-Banker übernimmt das Amt von John Williamson. Williamson verlässt nach 18 Jahren die Bank.

Trotz Klimaschutz wird Öl in den nächsten zwanzig Jahren wichtigster Energieträger bleiben. Erdgas verdrängt Kohle vom zweiten Platz.

Eine Versicherung und eine Uni warnen: Durch das dramatische Wachstum im Luftverkehr entstehen auch neue Gefahren.

Die Swiss will ihr Boarding mit der Methode «Wilma» verbessern – Fenster, Mitte, Gang. Wirklich effizienter wäre ein anderer Weg.

Airbnb ist für viele Wohneigentümer ein lukratives Geschäft. Ein Beispiel zeigt: In Zürich lässt sich damit mehr Geld verdienen als mit Mietern.

Wegen seiner Beziehung zu einer Mitarbeiterin musste McDonald's-Chef Steve Easterbrook gehen. In der Schweiz wäre das so nicht passiert.

Das Rentenalter solle zunächst auf 66 Jahre angehoben, später an die höhere Lebenserwartet gekoppelt werden. So eine neue Initiative.

Die Airline will mit dem neuen Einsteigeverfahren Zeit sparen, allerdings vorerst nicht bei Flügen ab der Schweiz.

Das Soziale Netzwerk hatte auch eine Namensänderung erwogen. Nun bleibt es beim Auffrischen des Konzernlogos.

Die schlechte Nachricht: Mittelfristig muss das Land etwas tun, um mitzuhalten. Vor allem bei den Staatsausgaben und im Arbeitsmarkt.

An der Börse ist die HBM Healthcare äusserst erfolgreich. Im Interview spricht CEO Andreas Wicki über die Suche nach passenden Biotech- und Privatmarkt-Investments wie auch die Anlagepolitik der Beteiligungsgesellschaft.

Die Stagnation auf hohem Niveau am US-Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial zeigte sich am Mittwoch mit 27 492,56 Punkten letztlich unbewegt. Am Vortag war der US-Leitindex zunäch...

Der Eurokurs hat sich am Mittwoch im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1069 US-Dollar, etwa soviel wie im frühen europäischen Währungsgeschäft....

Florierende Geschäfte mit SUVs lassen die Gewinne bei BMW um ein Drittel steigen.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch die Gewinne aus dem frühen Handel noch etwas ausgebaut. In allen Laufzeitbereichen gaben die Renditen nach. Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten habe eine leicht...

Die italienische Bank Unicredit will sich komplett aus dem heimischen Branchenkollegen Mediobanca zurückziehen. Man habe den Verkauf des 8,4-Prozent-Anteils an professionelle Anleger gestartet, teilte das Unternehmen...

Die Stagnation auf hohem Niveau am US-Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial zeigte sich am Mittwoch mit einem Minus von 0,03 Prozent auf 27 485,23 Punkte fast unbewegt. Am Vortag ...

(Ausführliche Fassung) - Der Reisedetailhändler Dufry hat eine Anleihe (Senior Notes) mit einer Laufzeit bis 2027 über 750 Millionen Euro platziert. Damit soll die ausstehende Anleihe über 700 Millionen Euro mit Fälli...

Der weltgrösste Schokolade-Produzent Barry Callebaut (BC) wächst seit vielen Jahren über dem Gesamtmarkt und hat das auch im vergangenen Geschäftsjahr 2018/19 wieder geschafft.

(Ausführliche Fassung) - Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re erwägt eine Beteiligung an der China Pacific Insurance (Group) Co. (CIPC). "Swiss Re bestätigt, dass eine potenzielle Investition im Rahmen einer Platzie...