Gleich zwei Richemont-Managerinnen schaffen es auf das Ranking der 25 wichtigsten Frauen in der Luxus-Industrie. Dürfen wir vorstellen?
Die indonesischen Behörden fanden zudem Fehler bei den Piloten und in der Wartung. Laut Boeing ist das technische Problem nun behoben.
Immobilieninvestments sind weiterhin beliebt. Besonders hoch in der Gunst der Anleger stehen derzeit Büroobjekte an erstklassigen Lagen.
Das neue Parlament muss etliche Aufgaben lösen. Gehts nach der Wirtschaft, dann sollte es drei Dossiers prioritär behandeln.
Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die Neupositionierung.
2020 hebt der Detailhändler die Löhne um 1 Prozent an. Im Branchenvergleich schneiden Coop-Mitarbeiter damit gut ab.
Während die Blue Chips im Schweizerischen Leitindex solide Performance zeigen, verdienen Börsianer mit Nebenwerten richtig Geld. Wo Anleger einsteigen.
Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.
Reiseanbieter Thomas Cook ist pleite. Für TUI ist das ein schöner Windfall-Profit. Beim grössten Touristikkonzern der Welt gibt es aber noch weitere Kurstreiber.
Im dritten Quartal steigerte der Zementriese seinen Umsatz um fünf Prozent zum Vorjahr. So soll es auch weitergehen.
Der weltgrösste Onlinehändler rechnet zudem mit einem schwächeren Weihnachtsgeschäft. Viele Anleger ergreifen deshalb die Flucht.
Überraschung: Elon Musk hat sich schon oft übernommen, doch jetzt hat er es den Kritikern gezeigt. Tesla schliesst das Quartal mit Gewinn ab.
Valiant-Experte Renato Flückiger lobt im Gespräch den Börsenzugang - und sagt, was Anleger zu Gold, China und Brexit wissen müssen.
Der globale Abschwung belastet auch die Schweizer Wirtschaft, eine Rezession ist nicht auszuschliessen. Dafür sprechen vor allem zwei Gründe.
Die grünen Parteien beherrschen neu ein Fünftel des Nationalrates. Setzen sie ihre Ideen durch, kann das den Gewählten finanziell nutzen.
Die EZB belässt den Leitzins auf 0,0 Prozent. Auch am sogenannten Einlagensatz gibt es zum Abschied von Mario Draghi keine Änderung.
Der Sunrise-Präsident scheiterte beim Versuch, die Konkurrentin UPC zu übernehmen. Wie Peter Kurer in diese Niederlage schlidderte.
Die vier grossen CS-Aktionäre haben mit ihrem Investment Milliarden verloren. Dennoch stützt einer von ihnen Bankchef Tidjane Thiam.
Die schwache Nachfrage aus dem Ausland belastet die Industrie. Vor allem die Eurozone leidet, aber die Geldpolitik der EZB allein wird nicht reichen.
Kosten sparen im Gesundheitswesen? Kommt drauf an. Das Bundesamt für Gesundheit hat seine Gebühren-Gelder innert zehn Jahren verdoppelt.
Das US-Justizministerium muss dem Justizausschuss im Repräsentantenhaus nach einem Gerichtsbeschluss den ungeschwärzten Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller übergeben. Bundesrichterin Beryl Howell in W...
Für Aufsehen an den US-Börsen hat am Freitag Intel mit einem höheren Umsatzziel für das Gesamtjahr gesorgt. Anleger griffen daraufhin beherzt zu und sorgten für ein Kursplus der Aktie von gut 8 Prozent. Damit lagen d...
Das Haushaltsdefizit der US-Regierung ist im Finanzjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 205 Milliarden Dollar auf 984 Milliarden Dollar (885 Milliarden Euro) angestiegen. Der starke Anstieg von rund 26 Prozent bezie...
US-Staatsanleihen haben am Freitag anfängliche Gewinne wieder eingebüsst und im späten Handel nachgegeben. Marktteilnehmer verwiesen zur Begründung auf Kursgewinne an den US-Aktienbörsen. Dort stieg der Nasdaq 100 In...
Der Euro hat am Freitag im späten US-Devisenhandel noch etwas nachgegeben. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1079 US-Dollar. Im europäischen Handel hatte sie zweitweise noch über 1,1100 Doll...
Die künftige Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, will den internen Zwist über die jüngsten Schritte zur Lockerung der Geldpolitik überwinden.
Für Aufsehen an den US-Börsen hat am Freitag Intel mit einem höheren Umsatzziel für das Gesamtjahr gesorgt. Anleger griffen daraufhin beherzt zu und sorgten für ein Kursplus der Aktie von fast 8 Prozent. Damit lagen ...
Ein neues Datum wurde nicht festgesetzt. Das erzürnt die deutsche Industrie. Sie beklagt, die Unsicherheit für die Wirtschaft verstärke sich weiter. Last-Minute-Verschiebungen seien für Unternehmen besonders teuer.
Die Kryptowährung Bitcoin hat am Freitag deutlich zugelegt. Der Kurs stieg zuletzt auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 8525 US-Dollar. Zuvor hatte sie noch rund 1000 Dollar niedriger notiert. Auch andere Krypto...
Beim Verpackungskonzern Aluflexpack kommt es zu einem Abgang im Topmanagement. COO Jörg Wingefeld hat das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Wingefeld war erst im Januar 2019 zu der Gruppe gestossen. Zu de...