Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Pizzalieferant Domino's Pizza will sich wegen zunehmender Verluste aus vier Auslandsmärkten zurückziehen. Auch die Schweiz ist betroffen.

Die UBS bietet ihren Firmenkunden eine Blockchain-basierte Plattform für Handelsfinanzierungen. 13 weitere europäische Banken machen mit.

Der Batteriehersteller aus der Romandie bot bislang Akkus für Schiffe, Züge oder Industrieanlagen an. Jetzt wird er noch mobiler.

Nicht nur zu wenige Lokführer: Die SBB stellen immer weniger Zugpersonal ein. Obwohl immer mehr Fahrgäste befördert werden.

OVS-Chef Stefano Beraldo hegte mit dem Kauf von Charles Vögele grosse Pläne in der Schweiz. Jetzt räumt er ein: Das war ein Reinfall.

Expansion im Wallis: Die Freiburger Luxushotel- und Spitalgruppe übernimmt die Seiler Hotels in Zermatt: Mont Cervin Palace und Monte Rosa.

Nur im September sind die Ausfuhren leicht gestiegen, allerdings nur dank Chemie- und Pharmabranche. Insgesamt wurde weniger exportiert.

Beim Lebensmittelkonzern ging es in den ersten neun Monaten bergauf. Sehr stark wächst die Haustierfutter-Marke Purina.

Der schwedische Möbelhändler verkauft hierzulande Waren von über einer Milliarde Franken. Dabei steigt der Online-Umsatz besonders stark.

Vier Monate nach dem Formel-E-Rennen in Bern befindet sich die Veranstalterin in finanzieller Schieflage. Die Lieferanten warten auf ihr Geld.

Das noch junge Fintech Neon knackt die Schwelle von 10’000 Kunden. Das Unternehmen dürfte jetzt etwa 13 Millionen wert sein.

Die Fluggesellschaft konnte am Mittwochmorgen zwölf Flugzeuge des Typs wieder auf die Rollbahn schicken. Die Triebwerke funktionierten normal.

Dennoch: Der Franken könnte 2020 weiter aufwerten – der Euro also gegen 1,06 Franken sinken. Das erwarten die Ökonomen von Raiffeisen.

Die Regierung will der Bevölkerung die Zahlung in Bar abgewöhnen. Sie verspricht sich dadurch auch weniger Steuerhinterziehung.

«It's the economy, stupid!»: Eines der solidesten Prognose-Modelle zu den US-Wahlen dürfte die Demokraten erschüttern.

Das Regtech Apiax hat frisches Geld von alten und neuen Investoren erhalten. Mit dabei ist auch Sunrise-Präsident Peter Kurer.

Die Genfer Uhrenmesse SIHH wagt den Befreiungsschlag: Bei der nächstjährigen Ausgabe der Schau wird fast alles neu werden.

Swiss holte A220-Flieger wegen Triebswerkproblemen vom Himmel. Ungemach droht auch dem neuen Helvetic-Flaggschiff vom Typ Embraer E190-E2.

Eric Xu, Chairman von Huawei, über die Folgen der Sanktionen, seine Meinung zu Präsident Trump und die Zukunft des Handelskrieges.

Der Markleader bei Krebsmedikamenten hievt zum dritten Mal die Jahresprognose nach oben. Der Neunmonatsumsatz erreicht 46 Milliarden Franken.

Der Durchbruch im Brexit-Konflikt hat die Stimmung an der Wall Street wieder etwas aufgehellt. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen am Donnerstag moderat im Plus, nachdem sie zur Wochenmitte noch leicht nachgegebe...

Gene Frieda befürchtet, dass die globale Wirtschaft nur noch einen Schock vor der Rezession entfernt ist. Im cash-Interview erklärt der Global Strategist von Pimco, was jetzt auf die Anleger zukommt.

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nachgegeben. Händler nannten die freundliche Stimmung an der Wall Street als Grund für die schwächere Nachfrage nach sicheren Wertpapieren. Aktien profitierten von der Einigung a...

(Zusammenfassung) - Die USA haben im Nordsyrien-Konflikt überraschend eine Einigung mit der Türkei auf eine Waffenruhe verkündet. Die Türkei habe zugesagt, ihren Militäreinsatz gegen kurdische Milizen fünf Tage zu sto...

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel weiter von der Einigung auf ein Brexit-Abkommen profitiert. Im europäischen Geschäft war der Kurs zeitweise bis auf 1,1140 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Ende ...

Der Streaming-Riese Netflix hat im dritten Quartal wieder etliche neue Kunden hinzugewonnen. Netflix blieb zwar unter seiner eigenen Prognose von sieben Millionen neuen Nutzern, übertraf aber die Markterwartungen.

(neu: Johnson, Beginn Gespräche über Syrien/Türkei und Beitrittsperspektive Albanien/Nordmazedonien) - Der neue Brexit-Deal zwischen London und Brüssel steht, doch die Zitterpartie um den britischen Austritt aus der E...

(Ausführliche Fassung) - Die USA und die Türkei haben sich auf eine Waffenruhe in Nordsyrien geeinigt. Die Türkei werde ihren Militäreinsatz gegen die Kurdenmilizen 120 Stunden lang stoppen, sagte US-Vizepräsident Mik...

Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag nur mit Mühe an seinen jüngsten Aufwärtstrend angeknüpft. Ähnlich wie in Europa sorgte auch jenseits des Atlantiks der Durchbruch im Brexit-Streit kaum für Euphorie. So legt...

Der umstrittene US-Anbieter Juul Labs hat den Verkauf aromatisierter E-Zigaretten mit Fruchtgeschmack in den Vereinigten Staaten gestoppt. Nachdem das Unternehmen den Vertrieb an den Einzelhandel unter hohem Druck vo...