Schlagzeilen |
Montag, 14. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zürcher Fussballclub GC sucht intensiv nach Investoren. Steigt der Berater von Cristiano Ronaldo im Verbund mit dem chinesischen Konzern Fosun ein?

Die Französin Esther Duflo, ihr aus Indien stammender Ehemann Abhijit Banerjee und der Amerikaner Michael Kremer erhalten den Wirtschaftsnobelpreis.

Die britische Neobank zählt in der Schweiz bereits 250'000 Kunden. Alleine im laufenden Jahr wurden 180'000 neue Konten eröffnet.

Der Autokonzern erwägt vielleicht einen Verkauf oder einen Börsengang der Luxusmarke. Volkswagen stellt sich aber gegen das Gerücht.

Der Grossaktionär bleibt bei seinem Widerstand: An der Generalversammlung von Sunrise will Freenet gegen den UPC-Kauf stimmen.

Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen weiter. Wohneigentum ist dank tiefer Hypothekarzinsen derzeit attraktiv.

Sunrise erhält Rückenwind aus den USA für den UPC-Kauf: Liberty will sich mit bis zu einer halben Milliarde Franken an Sunrise beteiligen.

Auch der Stimmrechtsberater Glass Lewis segnet die geplante Aufstockung ab. Mit der Kapitalspritze will Sunrise den UPC-Kauf finanzieren.

Die Gespräche zwischen den Investoren Veraison/Pamino und Implenia enden ergebnislos. Nun kommt es zum Showdown an der Generalversammlung.

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben sich beide Seiten teilweise geeinigt. Die USA setzen weitere Zollerhöhungen vorerst aus.

Nach Paypal verlassen weitere Firmen das Aufsichtsgremium für Libra. Darunter sind gleich mehrere bekannte Namen.

Unterstützung für das Sunrise-Management: Der wichtige US-Stimmrechts-Berater erachtet den Deal als «besten Weg nach vorn».

in Zürich, Genf, Basel und Lausanne nutzen 400'000 Menschen Uber. Den Fahrern bleiben nach Abzug der Kosten im Schnitt 21 Franken.

Neue Payment-Player und Zahlungs-Techniken setzen den Banken zu. Accenture sagt: Sie könnten rund 280 Milliarden im Zahlungsverkehr verlieren.

Wie kann das Vergütungssystem einer Firma möglichst fair sein? Es gibt drei entscheidende Faktoren.

Hebelprodukte dienen der Spekulation, sind aber auch zur Depotabsicherung gut. Wichtig sind dabei Laufzeit und Volatilität.

Die Schweizer Airline hat im September 6,4 Prozent mehr Fluggäste transportiert. Innerhalb der Lufthansa-Gruppe ist Swiss damit am stärksten.

EZB-Präsident Mario Draghi übergibt an seine Nachfolgerin Christine Lagarde. Die steht wohl bald vor einem grossen Dilemma.

Es gibt keine Kostenwahrheit in der Klimadebatte. Wer etwa Flugpassagiere einfach auf den Schienenverkehr lenkt, schadet der All­gemeinheit. 

Jaroslaw Kutylowski steht hinter dem boomenden Digital-Translator DeepL. Ein Gespräch über Logik, Google – und wie lange wir noch Sprachen büffeln.

Während die Börsen in diesem Jahr florieren, geht es im ausserbörslichen Handel seitwärts. Doch gibt es Einzelwerte, die herausragen. Darunter ein Casino und eine Autobahn-Raststätte.

Eine neue Wasserstandsmeldung im Handelskonflikt hat die Anleger an der Wall Street am Montag wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump zwar eine Teileinigung mit ...

(Ausführliche Fassung) - Nach dem türkischen Einmarsch in Syrien hat US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen die Türkei angekündigt. In einer Mitteilung Trumps hiess es am Montag, unter anderem würden wegen der "de...

Der US-Motorradbauer Harley-Davidson hat die Produktion und Auslieferung seines ersten Elektro-Motorrads LiveWire gestoppt. Das Unternehmen begründete dies in einer Mitteilung vom Montag mit einem Problem bei den let...

Nach dem türkischen Einmarsch in Syrien hat US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen die Türkei angekündigt. In einer Mitteilung Trumps hiess es am Montag, unter anderem würden wegen der "destabilisierenden Handlun...

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel deutlich über 1,10 US-Dollar behauptet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1030 Dollar. Dabei stützte die in der Eurozone im August stärker als erwartet gestiegene...

Der Wirtschaftsnobelpreis geht an drei US-Forschende, die ein globales Problem in kleine Fragestellungen aufteilten. Damit haben sie in nur zwei Jahrzehnten in ein florierendes Forschungsgebiet geschaffen.

Kurz vor der Entscheidung über den Start der EU-Beitrittsverhandlungen mit den Balkanstaaten Nordmazedonien und Albanien hat Frankreich seine Veto-Pläne bekräftigt. Bei einer Sondersitzung von EU-Botschaftern sei von...

Eine neue Wasserstandsmeldung im Handelskonflikt hat die Anleger an der Wall Street am Montag wieder etwas vorsichtiger gestimmt. Am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump zwar eine Teileinigung mit China verkünd...

(Ausführliche Fassung) - Zehntausende haben in Hongkong für einen Gesetzentwurf im US-Kongress demonstriert, der Demokratie und Bürgerrechte in der chinesischen Sonderverwaltungsregion fördern soll. Die Demonstration ...