Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Anlagestiftung Ethos sind die Turbulenzen bei der Credit Suisse nicht ausgestanden: Zuviele Punkte seien offen, so CEO Vincent Kaufmann.

Kommt nun der Handelskrieg? Wegen unstatthafter Subventionen für Airbus sei es legitim, dass Washington mit Zöllen auf EU-Güter reagiert.

Nach der Pleite von Adria Airways bietet nun die Swiss ab Mitte Oktober Flüge in die slowenische Hauptstadt Ljubljana an.

Der letzte Monat bot am Schweizer Aktienmarkt allerlei Überraschungen. So stiessen auch Tourismusaktien auf Interesse.

Etwas mehr Arbeitslose, mässiges Lohn-Plus: Die Konjunkturforschungsstelle der ETH senkt die Wachstumsprognose für die nächsten zwei Jahre.

Die Vier-Tage-Arbeitswoche als Standard, um den CO2-Ausstoss zu senken? Klingt verlockend, erweist der Klimadebatte aber einen Bärendienst.

Der US-Bürovermieter WeWork strauchelt: Die Ratingagentur Fitch stufte das Einhorn herab, die Bewertung ist um zwei Drittel gesunken.

Fashionistas haben lange darauf gewartet: Jetzt eröffnet das Modelabel Weekday zwei Filialen in Zürich. Das sagt der Weekday-Chef zum Start.

Die Chefs der internationalen Organisationen wie Weltbank, Internationalem Währungsfonds oder OECD warnen vor einem «schrittweisen» Abschwung.

Der Konzernchef dürfte «aus meiner Sicht noch lange» im Amt bleiben, so Credit-Suisse-Präsident Urs Rohner.

Im September brach der Absatz auf dem wichtigen Auslandsmarkt von VW um zwölf Prozent ein. Dafür legte BMW bei den Verkäufen zu.

Konzerne wie Visa und Mastercard überdenken eine Beteiligung an Libra. Sie wollen die Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden vermeiden.

Der US-Einkaufsmanager-Index rutscht auf einen historisch niedrigen Wert ab. Ökonomen sind vom starken Rückgang überrascht.

Der Basler Pharmakonzern wird für die datenbasierte Forschung ein eigenes KI-Innovationslabor einrichten.

Urlauber, die ihre Reise wegen der Pleite nicht antreten konnten, werden nicht die volle Rückerstattung erhalten. Das Geld reiche nicht aus.

Bereits haben 31 ausländische Banken aus 14 Ländern Frankfurt als Brexit-Backup auserkoren, so eine Studie.

Der Schweizer Pass – ein globaler Türöffner? Nicht ganz. Aber als Schweizer kann man visumfrei in immerhin 184 Länder reisen.

Konzernchef Tidjane Thiam kann sich zwar halten – aber als Kandidat für das höchste CS-Amt fällt er wohl aus. Das hat Folgen.

Daniel Ducrey führt die Immobiliengruppe Mobimo. Er spricht über Stadt-Land-Gräben im Wohnungsmarkt, staatliche Eingriffe und Coworking.

Nach Vorwürfen gegen ihn gibt Kuno Kennel sein Amt als Präsident der SZKB auf, obwohl ein Bericht die Bezichtigungen entkräftet hat.

Zunehmende Konjunktursorgen haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch mächtig in die Knie gezwungen. Alarmierende Signale aus der US-Industrie, wo die Stimmung so schlecht ist wie seit der Finanzkrise vor zehn Jahren nic...

(Ausführliche Fassung) - Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus der Europäischen Union verhängen. Ab 18. Oktob...

Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus der Europäischen Union verhängen. Ab 18. Oktober wird bei der Einfuhr ...

Der europäische Aktienmarkt ist seit vielen Jahren ein Unterperformer gegenüber anderen Märkten. Trotzdem tummeln sich in Europa einige potenzielle Perlen. cash zeigt vier Titel, die sich fürs Stock Picking eignen.

Boris Johnson will das Parlament in London erneut in eine, diesmal nur kurze, Auszeit schicken. Das teilte der Regierungssitz Downing Street am Mittwochabend mit.

Der Eurokurs hat am Mittwoch seine leichte Aufwärtsbewegung aus dem US-Handel im europäischen Geschäft fortgesetzt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0959 US-Dollar.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Zuge der deutlichen Verluste an der Wall Street zugelegt. Neue Daten vom US-Arbeitsmarkt konnten den Markt zum Handelsauftakt nicht nennenswert bewegen. In der US-...

Der US-Bürovermieter WeWork gerät nach der Absage des Börsengangs zunehmend unter Druck.

Zunehmende Konjunkturängste haben den Anlegern an der Wall Street am Mittwoch gründlich die Kauflaune verdorben. Alarmierende Signale aus der US-Industrie, wo die Stimmung so schlecht ist wie seit der Finanzkrise vor...

(neu: Reaktion Boeing) - Neue Hiobsbotschaft für die EU und den Welthandel: Die USA dürfen wegen jahrelanger rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe verh...