Schlagzeilen |
Montag, 30. September 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Facebook-Währung Libra passt laut Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) in den Schweizer Regulierungsrahmen.

Mit dem Verkauf von CarPostal France beendet die Post das Engagement ihrer Postauto-Tochter in Frankreich.

Die Kryptowährung Bitcoin ist umweltschädlich. Forscher der ETH Lausanne arbeiten an einer energiesparenden Alternative.

Gemeinsam mit Moneypark steuert die US-Bank ein Volumen von einigen hundert Millionen an – um die Hypotheken dann zu verbriefen.

Investoren setzen nicht nur auf den fallenden Wert von Immobilienpapieren, sondern auf Häuser, die mit dem Klimawandel unterzugehen drohen.

Die Arbeitswoche dauert im Schnitt 45,6 Stunden, wenn man auf Arbeitszeiterfassung verzichtet. Wird die Arbeitszeit erfasst, liegt sie unter 40 Stunden.

Darauf haben wohl viele gewartet: Ein Betreibungsregisterauszug soll im Kanton Schaffhausen bald ohne Gang zur Behörde erhältlich sein

In Zürich und Genf sind die Preise für Wohn-Liegenschaften zwar überbewertet, aber haltbar: Dies besagt der neue «Bubble Index» der UBS.

Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur trüben sich weiter ein. Vor allem im verarbeitenden Gewerbe ziehen immer mehr Wolken auf.

Richemont und Alibaba Group präsentieren Net-a-Porter nun im Tmall «Luxury Pavilion», einer exklusiven Plattform für Luxus- und Modemarken.

Schweizer Konsumenten bestellen jede Minute Waren im Wert von 18'264 Franken online. Dafür werden über 100'000 Kilometer verfahren.

Sunrise plane nun eine Kapitalerhöhung über 2,8 statt der bislang angepeilten 4,1 Milliarden Franken, teilte Sunrise am Montag mit.

Aus einer touristischen Premiere soll ein Exportmodell werden: Die Macher des Capsule Hotel wollen mit einer Schweizer Holzkapsel expandieren.

Die neue Bewegung RadicalxChange will eine reichere und zugleich fairere Gesellschaft schaffen. Sie setzt dabei auf ein Rezept: Mehr Markt.

«Starbanker» Iqbal Khan gelangte an den Verwaltungsrat. Das löste die Affäre aus.

In der Affäre um «Starbanker» Iqbal Khan stellen sich offenbar wichtige Grossaktionäre hinter den CEO der Credit Suisse.

Sunrise will seine Aktionäre mit einem neuen Finanzierungsvorschlag von der Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC überzeugen.

Der Rohstoffpreis ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Das drückt den Kaffeepreis hierzulande. Und bedroht Kaffeebauern in ihrer Existenz.

Die Migros verkauft M-Way an die Swiss E-Mobility Group. Diese will im ganzen deutschen Sprachraum energisch wachsen.

Mit einem Hanfstumpen will sich das 1888 gegründete Unternehmen ein neues Publikum erschliessen.

Typische Verlierer als plötzliche Gewinner, bewährte Aktien als Prügelknaben: Der September hat am Schweizer Aktienmarkt einige Kuriositäten mit sich gebracht. Ein Überblick mit Tabelle.

Die US-Aktienmärkte sind zum Wochenstart auf Erholungskurs gegangen. Händler begründeten die moderate Aufwärtsbewegung mit Entspannungssignalen im US-chinesischen Handelsstreit. Neue US-Konjunkturdaten hatten am Mont...

Der erst in der letzten Woche vom Chefrücktritt durchgeschüttelte Büroraum-Anbieter WeWork hat seinen eigentlich geplanten Börsengang abgesagt. Die formelle Rücknahme des IPO-Prospektes sei eine Pause auf dem Weg zu ...

(Das Ergebnis wurde nach einer Falschmeldung einer regionalen Depotbank eines Aktionärs korrigiert) - Die geplante Übernahme des Stromkonzerns Alpiq kommt voran. So halten die Ankeraktionäre nach Ablauf der Nachfrist ...

Der Hedgefonds-Anbieter LumX hat im ersten Halbjahr 2019 erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich verblieb ein Reinverlust in Höhe von 3,9 Millionen US-Dollar nach einem Fehlbetrag in der Vorjahresperi...

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel von seinem Tagestief aus dem europäischen Geschäft erholt und ist wieder über die Marke von 1,09 Dollar geklettert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0905 Dolla...

Die zuletzt angehobene Offerte von AMS für den Münchner Lichtkonzern Osram hat bisher noch wenig Anklang gefunden. Nun fordern die Österreicher die Osram-Aktionäre auf, ihre Aktien vor Fristablauf anzudienen. Im Fall...

Die am Montag mit Verlusten gestarteten US-Staatsanleihen haben sich im Verlauf erholt und ins Plus gedreht. Ausschlaggebend dafür waren unerwartet schwache US-Konjunkturdaten. So hatte sich die Unternehmensstimmung ...

Die in Nachlassstundung befindende Airopack Technology Group, die sich seit Mitte August APTG AG nennt, hat im ersten Halbjahr 2019 den Gewinn deutlich gesteigert. Allerdings ist dieses Ergebnis aufgrund eines Sonder...

Der Baukonzern Implenia hat einen Auftrag zum Bau des höchsten Holzhochhauses der Schweiz erhalten. Zusammen mit den Partnern Duplex Architekten sowie WaltGalmarini Ingenieure erstellt der Konzern für den Auftraggebe...