Für den ehemaligen CS- und UBS-Konzernchef ist eine Frage entscheidend: Wurzelt die Überwachung des ehemaligen CS-Bankers Iqbal Khan in einem privaten Streit?
97 Prozent der Schweizer Onlinehändler wurden schon Opfer von Betrug. Hacker und Fälscher sind dabei nicht das grösste Problem.
Laut Novartis sind zwei ehemalige hochrangige Mitarbeiter des Tochterunternehmens Avexis für die Manipulationen verantwortlich.
Die eigenen Kunden sprangen nicht an auf den «Investomat». Und womöglich gibt es auch ein grundsätzliches Problem.
Die milliardenschwere Übernahme der Gentherapie-Firma Spark könnte sich für Roche weiter verzögern. Die Roche-Spitze zeigt sich überrascht.
Der gigantische Hauptstadtflughafen wurde in nur vier Jahren aus dem Boden gestampft. Besonders in Deutschland dürfte der Neid gross sein.
Der Software-Hersteller aus Göppingen hat den grössten deutschen Tech-Börsengang seit Infineon im Jahr 2000 hingelegt.
Massachusetts hat den Verkauf von E-Zigaretten vollständig verboten. Grund sind Lungenprobleme und mehrere Todesfälle von Konsumenten.
Wichtige Geldgeber machten den Gründer und Chef des Startups für den gescheiterten Börsengang verantwortlich. Nun muss er den Hut nehmen.
Die Prämien steigen im Durchschnitt nur 0,2 Prozent an. Trotzdem müssen Versicherte in einigen Kantonen bis zu drei Prozent mehr zahlen.
Nach der Pleite von Thomas Cook hat der britische Regierungschef Boris Johnson die Vergütungen der verantwortlichen Spitzenmanager kritisiert.
Swiss-Life-Anlagechef Stefan Mächler sagt, warum er die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse nicht an Manor verkaufen wollte.
Nestlé will die Marke Herta verkaufen, es gab mehrere Interessanten – aber nur die französische Fleisch-Firma Bigard biete wirklich.
Der aktuelle VW-Chef und weitere Manager sollen die Börse vorsätzlich zu spät informiert haben. Die Angeklagten streiten alles ab.
Über die Hälfte der schwerreichen Personen erwarten bis 2020 einen Einbruch der Finanzmärkte. Deshalb richten sie ihre Strategie neu aus.
Die Bank konkretisiert ihre Zielgruppe: Unternehmer aus der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien, die 30 Millionen auf der Seite haben.
Das schwierige Marktumfeld wird TUI auch nach dem Aus des Erzrivalen belasten. Deshalb will der Konzern seine Kosten senken.
Facebook will in der Limmatstadt deutlich expanieren, sagt Manager Timo Krause. Zudem sei die Firma gerade in einem «radikalen» Umbruch.
In ihrem legendären «Jungle Dress» trat Jennifer Lopez bei der Versace-Show auf. Dem Modehaus gelang damit ein genialer Marketing-Coup.
Manche Stellen sind privilegierter als andere, die gleich wären: Sie profitieren von Boni, einem Zürich-Aufschlag oder der Firma.
In den letzten zwei Jahren liessen sich 17 Firmen an der Schweizer Börse kotieren. Wie eine Auswertung von cash zeigt, konnten davon nur zwei Titel den Markt schlagen. Viele hingegen sind abgestürzt.
Die Hoffnung auf eine Entspannung im internationalen Handelsstreit hat die Wall Street am Mittwoch angetrieben. US-Präsident Donald Trump hatte gesagt, dass der Handelsdeal mit China früher als erwartet zustande komm...
Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel unter Druck geblieben. Wie viele andere Währungen gab auch der Euro gegenüber dem amerikanischen Dollar nach. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0947 Dollar. Die Europäis...
Boeing hat nach Angaben einer US-Anwaltskanzlei erste Einigungen zur Entschädigung von Hinterbliebenen des Flugzeugabsturzes in Indonesien erzielt. Klägeranwältin Alexandra Wisner bestätigte am Mittwoch, Vergleiche f...
US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach einem verhaltenen Start ins Minus gerutscht. Die Papiere gerieten unter Druck, nachdem sich die Stimmung an der Wall Street im Tagesverlauf deutlich aufgehellt hatte. Grund daf...
Ein New Yorker Gericht hat drei Klagen gegen die Grossbank Credit Suisse im Zusammenhang mit einem komplexen Finanzprodukt abgewiesen. Die Kläger hatten Credit Suisse Irreführung beim Verkauf von Papieren vorgeworfen...
Der Weltpostverein hat den Weg für schnelle Gebührenerhöhungen freigemacht und damit einen drohenden Austritt der USA sowie mögliches Chaos im Versand von Warensendungen abgewendet. Die 192 Mitglieder der Organisatio...
Der Handelskonzern Metro prüft mögliche Effizienzmassnahmen. Man bestätigte, aktuell entsprechende Vorgehensweisen in Bezug auf administrative Strukturen, Prozesse und Geschäftsaktivitäten zu prüfen, teilte das Unter...
Bain Capital holt einen neuen Partner ins Boot und bestätigte einen Brief an Osram. AMS hat erst 6,2 Prozent an Osram sicher.
Die US-Wettbewerbsaufsicht FTC hat wegen falscher Werbeversprechen Klage gegen den Dating-App-Betreiber Match eingereicht. Der Konzern, der auch hinter Verkupplungs-Plattformen wie Tinder, Hinge und OkCupid steckt, h...