Schlagzeilen |
Dienstag, 24. September 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Prämien steigen im Durchschnitt nur 0,2 Prozent an. Trotzdem müssen Versicherte in einigen Kantonen bis zu drei Prozent mehr zahlen.

Nach der Pleite von Thomas Cook hat der britische Regierungschef Boris Johnson die Vergütungen der verantwortlichen Spitzenmanager kritisiert.

Swiss-Life-Anlagechef Stefan Mächler sagt, warum er die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse nicht an ­Manor verkaufen wollte.

Nestlé will die Marke Herta verkaufen, es gab mehrere Interessanten – aber nur die französische Fleisch-Firma Bigard biete wirklich.

Der aktuelle VW-Chef und weitere Manager sollen die Börse vorsätzlich zu spät informiert haben. Die Angeklagten streiten alles ab.

Die US-Investmentbank konkretisiert ihre nächste Zielgruppe: Unternehmer aus der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien, die 30 Millionen auf der Seite haben.

Das schwierige Marktumfeld wird TUI auch nach dem Aus des Erzrivalen belasten. Deshalb will der Konzern seine Kosten senken.

Facebook will in der Limmatstadt deutlich expanieren, sagt Manager Timo Krause. Zudem sei die Firma gerade in einem «radikalen» Umbruch.

In ihrem legendären «Jungle Dress» trat Jennifer Lopez bei der Versace-Show auf. Dem Modehaus gelang damit ein genialer Marketing-Coup.

Die Anwälte der Finanzchefin von Huawei verlangen die Offenlegung von Kontakten zwischen kanadischen und amerikanischen Behörden.

Mit einem Armband erkennt die Firma Ctrl-Labs neuronale Signale auf dem Weg zu den Muskeln. Facebook ist diese Technologie viel Geld wert.

Die slowenische Fluggesellschaft hat ihre Flüge bis am Mittwoch ausgesetzt. Betroffen sind auch Codeshare-Flüge für die Swiss nach Lugano.

Juul steht wegen der Vermarktung an Jugendliche und Lungenschäden von Nutzern in der Kritik. Nun hat die Justiz eine Untersuchung gestartet.

Damit ist die Schweiz das erste Land, welches das sogenannte Post-Price-Ticketing landesweit anbietet. Damit sind Apps wie Fairtiq gemeint.

Wurde der ehemalige Wealth-Management-Chef Iqbal Khan von der Credit Suisse beschattet? Die Bank startet dazu eine Untersuchung.

In welchen Kantonen ist die Ungleichheit des Reichtums besonders ausgeprägt? In welchen weniger? Die Steuerverwaltung liefert die Daten dazu.

Die Japaner testen derzeit ein Solar-Automobil, das nie mehr an die Ladestation muss: Es kann sich bei der Fahrt mit Sonnenenergie aufladen.

Das letzte Jahr war trübe, die Zukunft wirkt noch trüber, und besonders bescheiden entwickelt sich das Private-Banking in der Schweiz.

Die Zürcher Smartphone-Bank Neon hat in einer neuen Finanzierungsrunde 5 Millionen Franken erhalten. Nun wolle man die Produkte ausbauen.

Nachdem Manor das Warenhaus in Zürich räumen muss, tritt Hausbesitzerin Swiss Life ungewohnt harsch nach.

Die Unsicherheit um eine mögliche Amtsenthebung des US-Präsidenten hat die Wall Street am Dienstag teils stark belastet. Nachdem der Dow Jones Industrial im frühen Handel noch von Entspannungssignalen im Handelsstrei...

Schon seit einer Weile tendiert der Kurs von Bitcoin ruhig um 10'000 Dollar. Bedeutet dies eine neue Phase der Stabilität? Oder wird die Kryptowährung wie früher bald wieder wild ausbrechen?

Ohne umfassende Kooperation des Weissen Hauses bei der Aufklärung der jüngsten Vorwürfe müsste der Kongress US-Präsident Donald Trump nach Ansicht seines möglichen Herausforderers Joe Biden des Amtes entheben. Sollte...

(neu: Wirtschaftsminister Altmaier, weitere Details) - Der Ferienflieger Condor kann nach der Insolvenz des Mutterkonzerns Thomas Cook dank eines 380-Millionenkredits des Staates auf Rettung hoffen - Tausende Urlauber...

(Zusammenfassung) - US-Präsident Donald Trump hat dem Iran vor der UN-Vollversammlung mit weiteren Sanktionen gedroht und seine "Amerika zuerst"-Politik verteidigt. Insgesamt schlug Trump am Dienstag in seiner Rede in...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag teils deutlich zugelegt. Die Papiere waren als sicherer Hafen gefragt, nachdem die Wall Street im Handelsverlauf unter Druck gekommen war. Grund dafür war, dass unter den Demokrate...

Der Eurokurs hat sich im US-Handel am Dienstag über 1,10 US-Dollar behauptet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1019 US-Dollar und damit etwas mehr als im frühen europäischen Geschäft. Der Schweizer Franken ...

(Ausführliche Fassung) - Die Debatte über ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat an Fahrt aufgenommen. Hintergrund sind Vorwürfe des Machtmissbrauchs im Zusammenhang mit der Ukraine ...

Die Digitalwährung Bitcoin ist am Dienstag unvermittelt sehr stark unter Druck geraten. Auf der Handelsplattform Bitstamp sackte der Kurs zuletzt um rund 12 Prozent auf 8525 Dollar ab und erreichte damit das tiefste ...

(Ausführliche Fassung) - Der Ferienflieger Condor hat von der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung die Zusage über eine Bürgschaft für einen sechsmonatigen Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen E...