Schlagzeilen |
Samstag, 21. September 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Vögele Shoes von der polnischen CCC Group übernommen wurde, bleibt bei den Schweizern kein Stein auf dem anderen. Jetzt übernimmt Vögele Shoes auch den Online-Auftritt der neuen Besitzer.

Vordergründig lässt die Credit Suisse ihren Topmanager Iqbal Khan freundschaftlich zur UBS ziehen. Doch offenbar überwacht sie ihn.

Vor einem Jahr glaubte Donald Trump, der Handelskonflikt mit China sei leicht zu gewinnen. Jetzt muss er eingestehen: Das wird dauern.

Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Unternehmen die digitale Zukunft packt? Und wie erreichen Sie digitale Kompetenz? Tipps vom Experten für digitale Innovation.

Das Unternehmen platziert seine Aktien auf einem «Aktienautomaten» direkt auf seiner Website – die Zukunft der Nebenwerte?

Der Verteidiger von Pierin Vincenz beriet ihn schon vor zehn Jahren, als Zweifel an einem Privatdeal aufkamen.

Ende Jahr wird das pflanzliche Getränk in Israel erhältlich. Der Eiweissdrink soll eine Alternative zu Kuhmilch bieten.

Die Zinsen sind noch tiefer gesunken. Deswegen lohnt es sich jetzt umso mehr, in Edelmetalle zu investieren.

Mit dem Mega-Auftrag rollt ein wenig bekannter Fahrzeug-Hersteller ins Rampenlicht: Rivian. 

Umwelt, Klima, Wärme – das sind die drei beherrschenden Themen. Das Treibhausgas CO2 ist der Feind. Wie Anleger damit verdienen können.

Fossile Energieträger wie Kohle, Gas und Öl stehen politisch im Gegenwind, Sonnenenergie hat Rückenwind. Gut für 7c.

Der Raiffeisen-Chef ist beunruhigt: Privatkunden sollen die Last der Negativzinsen nicht zahlen müssen. Die SNB rückt vorerst nicht davon ab.

Künstliche Intelligenz, Biotech, E-Mobilität: Abseits der Apples und Googles gibt es wenig bekannte Aktien, die morgen gross sein könnten.

Experte Franz Wenzel erwartet kein Kursfeuerwerk an der Schweizer Börse. Und er sieht weiterhin Chancen für eine Zinssenkung der SNB.

Zum zweiten Mal wurden die besten Schweizer Brauer ausgezeichnet. Sieger ist die Winterthurer Startup-Brauerei Doppelleu-Boxer.

Seit 1972 zeichnet der französische Chamagner-Hersteller Veue Clicquot Geschäftsfrauen aus. Der Schweizer Preis geht an die De-Sede-Chefin.

Die Grossbank plant Gebühren für Schweizer-Franken-Konti über eine Million. So werden die Kosten der Negativzinsen auf die Kunden abgewälzt.

Vom Medienhaus an die Spitze des Energiekonzerns: Brand wird den Chefposten bei der Axpo nächsten Sommer antreten.

Immobilienxperte Pierre Toussain investiert in Altersheime und Lagerhallen. Und setzt auf den deutschen Wohnungmarkt - mit einer Ausnahme.

Die Airline des Milliardärs Richard Branson will in London Heathrow massiv ausbauen. Geplant sind auch Verbindungen nach Zürich, Genf und Basel.

Fast ein Viertel der globalen Finanzfirmen und der Nutzer in Unternehmen rechnet damit, dass sich der für Ende 2021 geplante Ausstieg aus dem Libor verzögen wird.

Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg hat nach den weltweiten Klimaprotesten vor den Vereinten Nationen den Kampf gegen die Klimakrise beschworen. "Gestern sind Millionen Menschen rund um den Globus marschiert un...

Am Rande einer Demonstration für mehr Klimaschutz ist es in der französischen Hauptstadt Paris zu Ausschreitungen gekommen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, setzten Sicherheitskräfte daraufhin in der südlichen I...

In Hongkong hat es am Samstag erneut Proteste der Demokratiebewegung mit Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben. Zahlreiche Menschen wurden nach Angaben von Augenzeugen festgenommen....

Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Bern gegen die Einführung des Mobilfunk-Standards 5G demonstriert. Auf dem Bundesplatz protestierten sie gegen "Zwangsbestrahlung".

(Ausführliche Fassung) - Die Beschlüsse der grossen Koalition für den Klimaschutz stossen auf scharfe Kritik und Skepsis: Führende Umwelt- und Wirtschaftsforscher halten das Paket für zu kleinteilig und in der Wirkung...

(Ausführliche Fassung) - In Paris haben sich Hunderte Anhänger der Protestbewegung "Gelbwesten" versammelt. Wie die Polizei am Samstag berichtete, wurden bei Kontrollen mindestens 90 Menschen vorläufig festgenommen. D...

Der Überlebenskampf des Reiseveranstalters Thomas Cook spitzt sich Medienberichten zufolge weiter zu. Das britische Unternehmen mit Marken wie Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor habe inzwischen die Regierung ...

Nächste Woche werden werder Firmenzahlen und Bilanzen, noch die Geldpolitik die Märkte prägen. Daher rücken die kriselnde Weltwirtschaft und der schwelende Konflikt am Persischen Golf in den Mittelpunkt.

Der Ölkonzern Saudi Aramco hat insgesamt neun Banken als Begleiter seines geplanten Börsengangs ausgesucht. Eine führende Rolle spielt dabei offenbar die UBS.