Vom Medienhaus an die Spitze des Energiekonzerns: Brand wird den Chefposten bei der Axpo nächsten Sommer antreten.
Die Airline des Milliardärs Richard Branson will in London Heathrow massiv ausbauen. Geplant sind auch Verbindungen nach Zürich, Genf und Basel.
Aller Kritik zum Trotz hält Facebook an seinen Währungsplänen fest. Das Genfer Büro soll Ende des Jahres die Arbeit aufnehmen.
GLP und BDP schneiden zwar im Parteien-Wirtschafts-Ranking am besten ab. Wer der Wirtschaft aber mehr Zugriff verschaffen will, wählt FDP.
Den Banken schmelzen die Zinserträge weg. Die Postfinance prüft deshalb weitere Zins-Massnahmen.
Erinnern Sie sich an den Werbespruch «Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten. Sie arbeiten schliesslich auch für Ihr Geld»?
Der Skandal um Venezuelas Ölfirma PDVSA erreicht das Swiss Banking: Die US-Justiz liess eine Schweizer Bankerin am Comersee verhaften.
Die Nationalbank senkt ihre Inflations-Prognosen, verzichtet aber auf noch tiefere Zinsen. Ökonomen erwarten nun keine Zinsschritt vor 2021.
Der Chemiekonzern muss 750'000 Franken an die SIX zahlen. Im Vorfeld der Huntsman-Fusion 2017 gab Clariant zu viele Informationen.
Die US-Notenbank senkt den Leitzins erneut. Im Dezember könnte ein weiterer Schritt erfolgen. Doch Präsident Trump geht das nicht weit genug.
KMU-Kunden der UBS drohen womöglich höhere Gebühren: Falls die Nationalbank die Zinsen senkt, könnten Barguthaben bei der UBS mehr kosten.
Weiterbildung lohnt sich immer, aber im HR-Bereich scheint sie speziell ertragreich.
Der starke Preisanstieg des Ölpreises könnte der Weltwirtschaft zu schaffen machen. Hierzulande wird das hingegen kaum zu spüren sein.
Erstmals seit der Finanzkrise sinken die Vermögen weltweit, so eine Studie. Sie zeigt auch: Kaum ein anderes Volk ist so verschuldet wie die Schweizer.
Im kurzfristigen Geldgeschäft der US-Banken sprangen die Zinsen gestern bis auf 10 Prozent. Was war das – ein kleiner Schnitzer? Oder mehr?
Die Automatisierung schreitet voran. Asien hat am meisten Industrie-Roboter. Hierzulande kommen 146 Roboter auf 10'000 Angestellte.
Die Europäer kaufen weniger Autos als vor einem Jahr. Am stärksten ist Fiat Chrysler betroffen, aber auch Renault und VW dürften schlucken.
Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg mit China belastet die Konjunktur. Die US-Notenbank dürfte gegensteuern.
In Jobs mit hoher Arbeitslosigkeit müssen neue Stellen ans Arbeitsamt gemeldet werden. Die Kantone kontrollieren, der Bund muss Kosten mittragen.
Der aktivistische Investor fordert die Trennung von Entwicklungs- und Baugeschäft. Veraison-Mitgründer Gregor Greber spricht über Implenia.
Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag seine moderaten Gewinne sukzessive abgegeben und letztlich ins Minus gedreht. Zum Handelsende verlor der US-Leitindex 0,19 Prozent auf 27 094,79 Punkten. Nur wenig besser sa...
Die französische Airline XL Airways ist nach eigenen Angaben in finanzielle Turbulenzen geraten. Der Ticketverkauf sei am Donnerstag eingestellt worden, teilte die Fluggesellschaft auf ihrer Internetseite mit....
(neu: Visum für Sarif, 6. Absatz) - Der iranische Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif hat für den Fall eines Militärschlags der USA und Saudi-Arabiens auf sein Land mit einem "umfassenden Krieg" gedroht. "Wir wolle...
Der Euro hat sich am Donnerstag von seinen Vortagsverlusten etwas erholt. Im New Yorker Handel kostet die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1042 US-Dollar.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag wieder den Weg nach oben gefunden. Beobachter sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem es am Vorabend nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed bergab gegangen war...
US-Präsident Donald Trump stellt Notenbankpräsident Jerome Powell trotz anhaltender Unzufriedenheit mit dessen Zinskurs eine Jobgarantie aus.
(Im letzten Satz des 1. Absatzes muss es richtig heissen: Oktober) - Die Tüv-Prüfungen im Terminal des künftigen Hauptstadtflughafens BER haben nach Angaben von Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup bisher keine gross...
Die grosse US-Drogeriekette Walgreens startet gemeinsam mit dem Paketdienstleister Fedex und der Alphabet -Tochter Wing Aviation ein Pilotprojekt für Lieferungen per Drohne. Der Testlauf solle im kommenden Monat in C...
Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag seine moderaten Gewinne im Handelsverlauf grossteils wieder abgegeben. Zuletzt stand der US-Leitindex noch 0,09 Prozent im Plus bei 27 171,94 Punkten. Ähnlich sah es bei den...
(Ausführliche Fassung) - Die Zukunft russischer Gaslieferungen durch und an die Ukraine ab 2020 bleibt vorerst ungeklärt. Gespräche beider Länder unter Vermittlung der EU-Kommission brachten am Donnerstag noch keinen ...