KMU-Kunden der UBS drohen womöglich höhere Gebühren: Falls die Nationalbank die Zinsen senkt, könnten Barguthaben bei der UBS mehr kosten.
Der starke Preisanstieg des Ölpreises könnte der Weltwirtschaft zu schaffen machen. Hierzulande wird das hingegen kaum zu spüren sein.
Erstmals seit der Finanzkrise sinken die Vermögen weltweit, so eine Studie. Sie zeigt auch: Kaum ein anderes Volk ist so verschuldet wie die Schweizer.
Im kurzfristigen Geldgeschäft der US-Banken sprangen die Zinsen gestern bis auf 10 Prozent. Was war das – ein kleiner Schnitzer? Oder mehr?
Die Automatisierung schreitet voran. Asien hat am meisten Industrie-Roboter. Hierzulande kommen 146 Roboter auf 10'000 Angestellte.
Die Europäer kaufen weniger Autos als vor einem Jahr. Am stärksten ist Fiat Chrysler betroffen, aber auch Daimler und VW dürften schlucken.
Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg mit China belastet die Konjunktur. Die US-Notenbank dürfte gegensteuern.
In Jobs mit hoher Arbeitslosigkeit müssen neue Stellen ans Arbeitsamt gemeldet werden. Die Kantone kontrollieren, der Bund muss Kosten mittragen.
Der aktivistische Investor fordert die Trennung von Entwicklungs- und Baugeschäft. Veraison-Mitgründer Gregor Greber spricht über Implenia.
Pimco ist der grosste Anleihemanager der Welt. Ein Besuch in Kalifornien zeigt: Der Stil des Hauses hat sich massiv geändert.
Ab nächstem Monat kann man Abonnemente mit jeweils 10 Flügen ab Genf lösen.
Die Ratingagentur verglich die Solvenz und Diversität in Unternehmen. Das Ergebnis: die «männlichsten» Firmen stehen am ehesten vor der Pleite.
Trotz Zinssenkung der EZB: Auf der Nationalbank lastet inzwischen weniger Druck. Ökonomen erwarten, dass sie diesmal keine Zinssenkung vornimmt.
Wiebke Köhler arbeitete als Managerin für Swiss, Axa und McKinsey: Sie weiss, wie man Machtspielchen spielt und sich vor Intrigen schützt.
Antwort: mit einem hohen Aktienanteil. Der Multimilliardär sprach in einem Interview über seine Anlageideen.
Die Vergütungen bei den wichtigsten Banken sind seit der Finanzkrise massiv zurückgegangen. Den grössten Einbruch gab es bei Goldman Sachs.
Die Genossenschaft Migros Aare reagiert auf den Druck im Detailhandel. Das kostet in den nächsten zwei Jahren hunderte Stellen.
Die E-ID soll die sichere Identifikation von Personen im Internet ermöglichen. Nach der Einigung der Räte dürfte es zum Referendum kommen.
Kurzfristig erwartet die Credit Suisse keine Rezession. Doch mittelfristig rollt ein echtes Problem auf die Schweiz zu.
Laut Insidern will der Bürovermittler wohl erst 2020 an die Börse gehen. Hintergrund ist die kritische Haltung mehrerer Investoren.
Gute Anlagemöglichkeiten finden sich dort, wo das Geschäftsmodell Zukunft hat. cash hat sich vier zukunftsträchtige Branchen angeschaut und stellt pro Sektor eine Aktie vor, die Anleger im Auge behalten sollten.
An der Wall Street sind die US-Leitzinssenkung sowie Aussagen zur weiteren Geldpolitik am Mittwoch letztlich recht unspektakulär aufgenommen worden. Der vor dem Zinsentscheid schwächelnde Dow Jones Industrial verabsc...
(Neu: Weitere Aussagen von Powell) - Die US-Notenbank Fed hat wegen schwächerem globalen Wachstum, Warnsignalen aus der US-Wirtschaft und der von Handelskonflikten ausgelösten Unsicherheit ihren Leitzins gesenkt. Ange...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach der Zinssenkung der amerikanischen Notenbank Fed teils ins Minus gedreht. Die Währungshüter reduzierten den Leitzins wie von den meisten Experten erwartet um 0,2...
(neu: Aussagen von Powell, Trump, Marktreaktionen und Analystenstimme) - Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins wie von den meisten Experten erwartet erneut gesenkt. Das Zielband für den Leitzins "Fed Funds Rate" wer...
Die jüngsten Verspannungen auf dem amerikanischen Interbankenmarkt haben nach Einschätzung von US-Notenbankchef Jerome Powell bisher keine grossen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Gefragt nach möglichen Auswirkung...
Der Euro hat am Mittwoch etwas negativ auf die erwartungsgemässe Zinssenkung der US-Notenbank Fed reagiert. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,1019 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Z...
US-Notenbankpräsident Jerome Powell hat im Falle einer Konjunkturschwäche neue Zinssenkungen in Aussicht gestellt. Weitergehende Senkungen könnten notwendig werden, sagte Powell am Mittwoch auf der Pressekonferenz na...
(neu: mehr Details und Hintergrund) - Das EU-Parlament plädiert für einen weiteren Aufschub des Brexits, um einen chaotischen Bruch Ende Oktober abzuwenden. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch in Strassburg mit gros...
Angesichts der offensichtlichen Verzögerungen für die Einreisegenehmigungen der iranischen Delegation für die UN-Vollversammlung hat US-Präsident Trump grünes Licht signalisiert. "Ich würde sie herkommen lassen. "Wen...