Schlagzeilen |
Dienstag, 20. August 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach neuen Jahren nimmt die CEO von Ikea Schweiz Simona Scarpaleggia den Hut. Dem Unternehmen bleibt sie dennoch erhalten.

Immer noch wird der sogenannte Neoliberalismus für alles und jedes beschuldigt. Doch längst ist das Denksystem überholt. Nur: Was kommt jetzt?

Rund 200 Chefs von amerikanischen Grosskonzernen erklären gemeinsam: Die Interessen der Aktionäre stehen bei uns nicht mehr einfach zuoberst.

Die SIX hat bisher nicht unter dem Ende der Börsenäquivalenz gelitten. Britische Politiker sehen sich deshalb in ihren Ansichten bestärkt.

Die UBS setzt eine Frau an die Spitze ihres Europageschäfts. Sie leitet bereits die Vermögensverwaltung in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Nach rückläufigen Exporten, kann die Uhrenbranche wieder etwas aufatmen. Im Juli wurden wieder mehr Schweizer Uhren im Ausland gekauft.

Einige Auslandsprojekte vermasseln dem Bauunternehmen den Gewinn. Der Umsatz stieg trotzdem und die Aussichten für das Jahr sind positiv.

Der Handelsstreit macht sich in der Schweiz bemerkbar. Erstmals wurde weniger exportiert, in die USA brachen die Ausfuhren um 12 Prozent ein.

Die europäische Privatbankengruppe KBL mit CEO Jürg Zeltner übernimmt das Bankengeschäft der Bellevue Group. Der Kaufpreis ist nicht bekannt.

300 Fächer, eine Idee: Das österreichische Konzept 's Fachl macht jeden zum Händler. Jetzt kommt das Kisten-Kaufhaus in die Schweiz.

Levi Garraway wird ab Oktober neuer Head of Global Product Development. Seine Vorgängerin Sandra Horning verlässt den Konzern.

Wenn kurzfristige Staatsanleihen mehr rentieren als langfristige, droht eine Rezession, so die Regel. Doch derzeit ist sie umstritten.

Der US-Präsident rudert im Handelskonflikt erneut zurück. Die chinesische Telekomfirma darf länger mit US-Firmen Geschäfte machen.

Wie kann man sensible Technologie verkaufen, wenn es an Vertrauen fehlt? Die Frage betrifft mehr und mehr Sektoren und Unternehmen.

Die Genfer Privatbank setzt auf reiche Kundschaft in Asien. Dazu holt sie sich einige Leute von der Grossbank.

Um den Franken zu schwächen, interveniert die Schweizerische Nationalbank am Devisenmarkt. Darauf deuten die höheren Sichteinlagen hin.

Das Airline-Geschäft ist hart, aber auf ein paar Strecken verdienen die Airlines enorm. Hier die 10 globalen «Gold-Strecken».

20 Millionen Dollar oder mehr sollte der Ur-Porsche Typ 64 einbringen. Doch bei der Auktion erntete RM Sotheby's nur Verwirrung und Spott.

Schweizer Arbeitnehmende sind zufrieden mit ihrem Job, so eine Umfrage. Doch die Zukunft sehen viele mit gewisser Sorge.

SBB-Chef Andreas Meyer sagt, die SBB habe bisher 20 Zugtüren mit einem defekten Einklemmschutz entdeckt. Er will trotz Kritik weitermachen.

Null- und Negativrenditen sind in den letzten Jahren zur Plage der Sparer geworden. Klammert man die Preisteuerung im historischen Vergleich aus, zeigt sich: Diese Situation ist nichts Aussergewöhnliches.

An der Wall Street hat die jüngste Erholung einen Dämpfer erhalten. Die wichtigsten Aktienindizes der USA gerieten am Dienstag wieder unter Druck. In den vergangenen drei Handelstagen hatte die US-Börse noch einen Te...

Die US-Börsen haben sich am Dienstag vor den mit Spannung erwarteten Terminen der Notenbank Fed im Laufe der Woche zurückhaltend gezeigt.

In den Handelsgesprächen mit der Europäischen Union haben die Vereinigten Staaten nach Ansicht von Präsident Donald Trump "alle Trümpfe in der Hand". Die USA müssten nur Strafzölle auf den Import von europäischen Aut...

US-Präsident Donald Trump hat Gespräche mit der von Präsident Nicolás Maduro geführten Regierung in Venezuela bestätigt. Es gebe Kontakte auf verschiedenen Ebenen, auch auf "sehr hoher Ebene", sagte Trump am Dienstag...

(neu: Rücktritt eingereicht) - Die Populisten-Allianz aus rechter Lega und Fünf-Sterne-Bewegung in Italien ist nach knapp 15 Monaten am Ende. Der parteilose Regierungschef Giuseppe Conte reichte am Dienstag nach einer...

In den Fall des seit mehr als einem Monat im Iran beschlagnahmten britischen Öltankers kommt Bewegung. Das angekündigte Gerichtsverfahren, das die angeblichen Verstösse des Tankers im Persischen Golf untersuchen soll...

Wenige Tage vor dem G7-Gipfel hat sich US-Präsident Donald Trump erneut für eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe führender Industrienationen ausgesprochen. Er sei der Meinung, dass es angemessener wäre, wenn R...

Die USA sind nach Ansicht von Präsident Donald Trump "sehr weit von einer Rezession entfernt". Amerikas Wirtschaft sei weltweit die Nummer eins, sagte Trump am Dienstag im Weissen Haus. Von einer Rezession zu spreche...

Der italienische Regierungschef Giuseppe Conte hat angesichts der Krise der Populisten-Koalition aus rechter Lega und Fünf-Sterne-Bewegung seinen Rücktritt eingereicht. Das erklärte das Büro von Staatspräsident Sergi...