Schlagzeilen |
Sonntag, 18. August 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

SBB-Chef Andreas Meyer sagt, die SBB habe bisher 20 Zugtüren mit einem defekten Einklemmschutz entdeckt. Er will trotz Kritik weitermachen.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bricht Ferien in Österreich ab; er muss in Luxemburg an der Gallenblase operiert werden.

Der langjährige Sulzer-Präsident Pierre Borgeaud ist mit 85 Jahren verstorben – und zwar bereits im Juli.

Singapore Changi setzt erneut den Weltmassstab. Zürich verliert einen Rang, behauptet sich aber als bester europäischer Flughafen.

Valiant-CIO Renato Flückiger sagt, die Volatilität wird hoch bleiben. Und man werde weiterhin in einer Tiefzinsfalle gefangen bleiben. 

Luxus ist gefragt wie nie. Grund sind insbesondere die stark steigenden Einkommen in China. Die Perspektiven für den Sektor sind rosig.

Der Handelsstreit und die Yuan-Schwäche treiben Chinesen in Kryptos. Zudem umgehen Anleger umgehen Kapitalkontrollen mittels Digitalwährungen.

Vor rund einer Woche war bekannt geworden, dass Franco Savastano Jelmoli verlässt. Nun geht er in der Geschäftsleitung bei der Konkurrenz.

Geschäftskunden können Ikea-Möbel mieten, seit Juni testet der Möbelhersteller das Modell. Dabei geht es vor allem um Nachhaltigkeit.

Die Eistee-Weltmacht Nestea wurde eiskalt erwischt. Der Relaunch von 2018 floppte so sehr, dass ihn die Nestlé-Tochter jetzt rückgängig macht.

Der Sunrise-Grossaktionär will den Kauf von UPC verhindern. Hauptgrund: der hohe Kaufpreis. Wie gross sind die Chancen von Freenet?

Der Bundesrat plant eine Überbrückungsrente für über 60-jährige Arbeitslose. Das würde falsche Anreize schaffen, sagt der Arbeitsmarktprofessor.

Die Jacobs Holding übernimmt North American Dental Group. Damit soll die Präsenz im US-Markt ausgebaut werden.

Der ehemalige UBS-Topmanager hat eine neue Aufgabe: Er wird Verwaltungsratsmitglied der krisengeschüttelten Deutschen Bank.

Mit dem Gedanken spielen viele, aber kann man sich die Frühpension auch leisten? Die besten Tipps von Experten und einem Frührentner.

Ein Blick zurück in die 1990er Jahre zeigt, wie dramatisch die Lage für Eigenheimbesitzer und Banken beim nächsten Crash wieder werden dürfte.

Die Rendite der zehnjährigen «Eidgenossen» sinkt unter -1 Prozent. Der Bund kann sich über Jahre gratis finanzieren.

Die Rezessionsangst belastet die Börsen. Der Ex-Grossbanker kritisiert die Geldpolitik und erklärt, warum weniger Wachstum die Zukunft ist.

Erst schien das Engagement von Berkshire Hathaway bei Amazon klein. Aber jetzt wird es ernst. Warren Buffett hat diverse Erklärungen dafür.

Warum die Geschäftsleitung der BKB-Tochter Cler abtritt. Und was das mit Bankratspräsident Adrian Bult zu tun hat.

Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen wirken sich auf ein Segment der Börse besonders aus: Die Immobilienaktien. Doch auf welche Schweizer Titel sollen Aktionäre setzen?

Nicht nur IV-Bezügern, sondern auch AHV-Rentnern wird eine Kinderrente ausbezahlt. Claude Chatelain ist der Meinung, dass dies im einen Fall berechtigt, im anderen Fall aber durchaus einer Diskussion würdig sei.

Der Chef der angeschlagenen Restaurantkette Vapiano , Cornelius Everke, hat am Sonntag seinen Rücktritt für Ende August angekündigt. In einer Mitteilung des Unternehmens wurden persönliche Gründe genannt. Der Vertrag...

(Ausführliche Fassung) - Der vor mehr als sechs Wochen festgesetzte Supertanker mit iranischem Öl sollte noch am Sonntagabend Gibraltar verlassen. "Zwei Expertenteams sind auf dem Weg nach Gibraltar, um das Schiff sta...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Der vor mehr als sechs Wochen festgesetzte Supertanker mit iranischem Öl an Bord wird voraussichtlich noch am Sonntagabend in See stechen. "Zwei Expertenteams sind auf dem Weg nach Gibraltar, um das Schiff startklar ...

US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Wirtschaftsberaters tatsächlich an einem Kauf Grönlands interessiert. Der Präsident kenne sich gut mit Immobilienkäufen aus und "will sich das anschauen", sagte Larry...

Hedgefonds wenden sich Gold als sicherem Hafen zu, nachdem der weltweite Bestand an Anleihen mit negativen Renditen von Tag zu Tag grösser wird.

Nach schwachen Halbjahreszahlen will die Führung des Solartechnickers Meyer Burger ein Bild der Geschlossenheit abgeben.

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wünscht sich, dass hierzulande weiter US-Truppen stationiert bleiben. "Die Präsenz von US-Streitkräften in Deutschland liegt im beiderseitigen Sicherheitsinteresse. ...