Die Prognose für das Budget wird regelmässig übertroffen. Für 2020 stellt der Bundesrat ein Plus von 600 Millionen Franken in Aussicht.
Es gibt eine neue Schweizer Versicherung. Immer mehr Top-Bankerinnen bei UBS und CS. Was plant Guy Parmelin?
Die Reorganisation betrifft rund 150 Mitarbeiter. Etwa 40 Stellen dürften verschwinden.
Am Montag hatte der Detailhändler einen massiven Abbau in Gossau verkündet. Jetzt trifft es die Angestellten einer Sportanlage.
Ein Jahr nach dem Verkauf von Karl Vögele nach Polen kommt es zum Wechsel an der Spitze. Chef Adrian Grossholz tritt ab.
Das EDA untersagt dem Flugzeugbauer die Zusammenarbeit mit beiden Ländern. Den Saudis hatte Pilatus Trainingsflugzeuge geliefert.
Europas grösste Firmen konnten ihre Gewinne 2018 leicht steigern. Schweizer Konzerne trugen viel zum neuen Rekordergebnis bei.
Das Gipfeltreffen Ende der Woche in Osaka wird vom Handelsstreit überschattet. Ein weiterer Streitpunkt dürfte der Klimaschutz sein.
In Kooperation mit Salt bietet der Discounter das Mobilfunk-Abo «Lidl Connect» an. Das Angebot richtet sich an preisbewusste Kunden.
In diesem August findet das Velorennen Tortour zum letzten Mal in Schaffhausen statt. 2020 soll die Region Zürich zum Handkuss kommen.
Köppel, Noser, Moser, Minder. Am «Bilanz Business Talk» flogen die verbalen Fetzen. Kein Wunder: Es ist Wahljahr.
Der Logistikkonzern aus Dänemark verlängert die Kauffrist der Panalpina-Aktien. Rund 4,6 Milliarden Franken kostete die Übernahme.
Die italienische Swisscom-Tochter baut zusammen mit Wind Tre das 5G-Netz aus. Bis 2016 soll es 90 Prozent der Italiener versorgen.
Trotz Kritik des US-Präsidenten: Fed-Chef Jerome Powell betont die Unabhängigkeit der Notenbank, lässt aber die Tür für Zinssenkung offen.
Der Lebensmittelriese kennzeichnet seine Produkte mit dem «Nutri Score». Vorerst in einigen europäischen Ländern, darunter die Schweiz.
Wie bucht man Urlaub auf einem Atoll in der Südsee oder in einem italienischen Palazzo? Über Airbnb. Sagt Airbnb.
The Ocean Cleanup verspricht die schnelle Säuberung der Meere von Plastikmüll. Doch viele Umweltschützer halten das Projekt für nutzlos.
Trunkenheit und Onlineshopping ist keine gute Kombination. Wer wieviel und wofür im Rausch ausgibt – und wer davon am meisten profitiert.
Generikahersteller wollen das umsatzstärkste Medikament kopieren. Vor Gericht hat Novartis das Ansinnen der Konkurrenten abschmettern können.
Die UBS und andere Banken warnen ihre Kunden vor dem Aus der Börsenäquivalenz zwischen der Schweiz und der EU.
Seine Rekordperformance im Halbjahr verdankt der SMI defensiven Aktien. Doch der Markt ist vielfältiger: In den Performance-Ranglisten finden sich Industrieaktien, die weiter nicht ausser Acht gelassen werden sollten.
Der Gründer und Verwaltungsratspräsident der Beteiligungsgesellschaft New Venturetec, Peter Friedli, hat seinen Rücktritt angekündigt. Der Schritt erfolge zur Generalversammlung am 10. Juli, wie das Unternehmen am Mi...
Die Wall Street hat sich am Mittwoch überwiegend nicht vom Rückschlag am Vortag erholen können.
(Vorname US-Finanzminister im zweiten Absatz, letzter Satz korrigiert: Steven.) - Die Wall Street hat sich am Mittwoch überwiegend nicht vom Rückschlag am Vortag erholen können. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial g...
Die Wall Street hat sich am Mittwoch überwiegend nicht vom Rückschlag am Vortag erholen können. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gab nach einem freundlichen Start seine Gewinne letztlich komplett ab und schloss ...
Der für seine aggressive Einmischung ins Management bekannte Hedgefonds-Investor Elliott aus dem Imperium des US-Milliardärs Paul Singer hat seinen Einstieg beim Dax-Unternehmen Bayer öffentlich gemacht. Elliott sei ...
US-Staatsanleihen sind nach den jüngsten Kursgewinnen am Mittwoch unter Druck geraten. Die nach einem freundlichen Start etwas schwächelnde Wall Street half den Kursen der festverzinslichen Wertpapieren nicht. Deren ...
Der Eurokurs hat sich nach der jüngsten Klettertour am Mittwoch einigermassen auf seinem hohen Niveau gehalten. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1373 US-Dollar....
Vor dem G20-Gipfel in Japan hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres die Industrie- und Schwellenländer zu mehr Engagement für die UN-Nachhaltigkeitsziele aufgefordert. "Wir müssen die Anstrengungen zur Umsetzung der ...
Das Stanser IT-Unternehmen SoftwareOne treibt offenbar seine Bestrebungen für einen Börsengang voran. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Kreise berichtet, hat das Unternehmen die Banken Credit Suis...