Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Mai 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lenovo hat den Gewinn im abgelaufenen Quartal mehr als verdreifacht. Chef Yang Yuanqing sieht deshalb kaum Auswirkungen des Handelsstreits.

Weltweit am teuersten ist Monaco. Doch auch in der Schweiz gibt es einige sehr teure Standorte für Luxusimmobilien.

Das Institut plant noch mehr Kürzungen im Investmentbanking. An der Hauptversammlung hagelt es Kritik am Top-Management.

Im Eternit-Prozess ist ein weiteres Urteil ergangen. Die Richter in Turin sprachen eine Gefängnisstrafe für Stephan Schmidheiny aus.

Nach über 20 Jahren endet die Ära des zweitürigen Audi TT. Der Sportwagen wird Opfer eines Umbaus hin zu mehr Elektrofahrzeugen.

Der Verlust der beiden Grosskunden Coop und UPC versalzt Salt den Auftakt ins Jahr. Der Umsatz sinkt deutlich.

Die grösste Privatklinik-Gruppe steigerte den Umsatz letztes Jahr noch leicht, die Rentabilität sank. Hirslanden hat nun über 10’000 Angestellte.

Kleider und Magazine sind massiv teurer in der Schweiz. Ein Heftli kostet hier fast das Vierfache.

Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern.

Seit Wochen sorgt der Preis einer neuen Novartis-Therapie für Schlagzeilen. Konzernchef Narasimhan gibt einen Preisdeckel bekannt.

Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam ist zur Wahl ins Olympische Komitee vorgeschlagen. Dort trifft er auf weitere Prominenz.

Martin Ebner und Kunden seiner BZ Bank investieren in den kriselnden Winterthurer Autoneum-Konzern.

Nestlé stellt das Engagement eines Joint Ventures in Brasilien auf den Prüfstand. Die Pläne für die Milch-Firma waren einst gross.

Ein US-Richter lässt Donald Trump auflaufen. Der US-Präsident muss seine Beziehung zur Deutschen Bank voll offenlegen.

Der brasilianische Body-Shop-Besitzer kauft einen Rivalen aus Grossbritannien. Der Deal kostet Milliarden und schafft einen Giganten.

Das Risikomanagement der Post hat das im Fall von CarPostal France versagt. Das Ausland-Abenteuer könnte die Post Millionen kosten.

Swisscom hält an der Einführung des neuen Huawei 5G-Smartphones im dritten Quartal fest. Auch Sunrise plant weiter mit Huawei-Geräten.

Der Mutterkonzern zahlreicher Luxusmarken reduziert seine Aktivitäten in der Schweiz. Laut Gewerkschaften gehen 400 Stellen ins Ausland.

Was wollen die BWL-Studenten? Schweiz Tourismus plant Programm für europäische Gäste. Analysen von Nouriel Roubini, Stephanie Kelton und mehr.

Das Familienunternehmen ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen. Eine neue Firmenstruktur soll den Erfolg langfristig absichern.

New Yorker Anleger haben wegen des Handelsstreits zwischen China und den USA die Bremse gezogen. Besonders Aktien von Technologiefirmen wie Apple, Intel und Qualcomm kamen am Donnerstag unter die Räder.

Die Anfang Mai begonnene Talfahrt an den US-Börsen hat sich am Donnerstag noch beschleunigt. Die Furcht der Anleger vor einer Verschärfung des Handelskriegs zwischen den USA und China drückte schwer auf die Kurse. De...

Der Euro hat sich am Donnerstag im späten US-Devisenhandel stabilisiert. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,1184 US-Dollar. Ein Händler begründete die Aufschläge des Euro zum Dollar mit den hohen Kursver...

US-Staatsanleihen sind am Donnerstag kräftig gestiegen. Sie profitierten von hohen Kursverlusten am US-Aktienmarkt. Vor allem die politische und wirtschaftliche Unsicherheit im Zuge des US-chinesischen Handelsstreits...

Hohe Kursverluste erneut in der US-Tech-Branche und ein unter starkem Druck stehender Ölpreis haben dem US-Aktienmarkt am Donnerstag schwer zu schaffen gemacht. Der Dow Jones Industrial sackte um 1,58 Prozent auf 25 ...

Einen Tag nach seinem Abschied bei Daimler ist Ex-Vorstandschef Dieter Zetsche zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Touristikkonzerns Tui gewählt worden. Das teilte Tui am Donnerstag in Hannover mit. Zetsche sagte den A...

Die Aktionäre der Deutschen Bank haben dem langjährigen Aufsichtsratschef Paul Achleitner einen Denkzettel verpasst. Bei der Hauptversammlung in Frankfurt votierten Anteilseigner mit nur 71,63 Prozent des vertretenen...

Facebook hat von Oktober bis März mehr als drei Milliarden Fake-Konten gelöscht. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Im letzten Quartal von 2018 waren es demnach 1,2 Milliarden Konten, im ersten Quartal die...

Die von der St. Galler Kantonalbank (SGKB) geplante Kapitalaufnahme zur Stärkung der Eigenmittel findet Anklang. Die Aktionäre haben im Rahmen der Mitte Mai lancierten Kapitalerhöhung gut 204'000 Bezugsrechte für die...

Der Halbleiterhersteller U-Blox hat Markus Schaefer zum Verkaufs- und Marketingchef ernannt. Er löst in dieser Funktion den CEO Thomas Seiler ab, der sich vermehrt den strategischen Aspekten des Unternehmens widmen w...