An den Märkten mangelt es derzeit an Klarheit über so ziemlich alles - die US-<!--#BNL#topicId#225-->Geldpolitik<!--#ENL-->, den Handelsstreit zwischen den USA und China, Chinas Konjunktur sowie den Brexit. Angesichts dieser Vielzahl an Unsicherheitsfaktoren verwundert es nicht, dass der Pessimismus unter den Marktteilnehmern zunimmt. <!
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">LOS ANGELES, <span class="xn-chron">Dec. 23, 2018 /PRNewswire/ -- Comscore today announced the official worldwide weekend box office estimates for the weekend of <span class="xn-chron">December 23, 2018, as compiled by the company's theatrical measurement services.<img src="https:
3,2 Prozent hat die <a href="/aktien/Apple-Aktie" target="_blank" rel="noopener">Apple</a>-Aktie am Freitag an der Nasdaq verloren. Mit einem Schlusskurs von 165,48 US-Dollar notierte der Anteilsschein weit unterhalb des Anfang Oktober erzielten Allzeithochs von 233,47 US-Dollar. Und auch am Montag setzt sich die Tendenz weiter fort, erneut ging...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">MEMPHIS, Tenn., <span class="xn-chron">Dec. 23, 2018 /PRNewswire/ -- Gaming celebrity Benjamin "DrLupo" Lupo involved the online gaming community during a 24-hour Fortnite livestream Saturday to surpass his goal, raising <span class="xn-money">$1.3 million in 2018 to support the...
FRANKFURT (awp international) - Lange Warteschlangen am Frankfurter Flughafen haben vielen Reisenden den Start in die Weihnachtsferien erschwert. Der Samstag sei im Winter ein "absoluter Spitzentag" mit fast 200 000 Passagieren gewesen, sagte ein Sprecher vom Flughafenbetreiber Fraport am Sonntag. Üblich seien derzeit 150 000 bis 180 000 Reisende.
Bern (awp/sda) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: ABB: Viele Mitarbeiter, auch auf Kaderstufe, verstünden nicht, warum die ABB-Führung - entgegen früheren Aussagen - die Stromnetzsparte an die japanische Hitachi verkauft, obwohl ABB-CEO Ulrich Spiesshofer dieses Geschäft dauernd...
Deutschlands Top-Unternehmen wachsen zwar immer noch, viele verzeichnen allerdings angesichts internationaler Handelskonflikte und einer schwächelnden Konjunktur rückläufige Gewinne. Der Gesamtumsatz der 100 umsatzstärksten börsennotierten Konzerne sei in den ersten drei Quartalen 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf 1,25...
Daraufhin habe das Unternehmen "unverzüglich aktiv" das Kraftfahrtbundesamt informiert, teilte <a href="/aktien/Volkswagen_vz-Aktie" target="_blank">Volkswagen</a> am Sonntag mit. Zuvor hatte die "Bild am Sonntag" darüber berichtet.<!-- sh_cad_1 --> Laut VW handelt es sich um Dieselfahrzeuge mit 1,2-Liter-Motoren des Typs EA 189.
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DENVER, <span class="xn-chron">Dec. 23, 2018 /PRNewswire/ -- At approximately 12,550 miles (20,200 km) up... turn left. You have arrived at a new era for the Global Positioning System (GPS).<img src="https://mma.prnewswire.com/media/799818/GPS_III_SV01_10_On_Orbit.jpg" title="The U.
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DALLAS, <span class="xn-chron">Dec. 23, 2018 /PRNewswire-PRWeb/ -- On <span class="xn-chron">December 8, 2018, Parker University held its 100th commencement ceremony for its College of Chiropractic at Irving Bible Church, 2435 Kinwest Pkwy, <span class="xn-location">Irving, Texas...
GAM, ABB oder Vifor: Viele Analysten lagen mit ihren Schweizer Aktientipps für 2018 so richtig daneben.
US-Präsident Donald Trump will Verteidigungsminister James Mattis früher als bisher geplant austauschen, nachdem dieser wegen Meinungsverschiedenheiten mit ihm seinen Rückzug angekündigt hatte. Trump verkündete am So...
Lange Warteschlangen am Frankfurter Flughafen haben vielen Reisenden den Start in die Weihnachtsferien erschwert. Der Samstag sei im Winter ein "absoluter Spitzentag" mit fast 200 000 Passagieren gewesen, sagte ein S...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
EZB-Präsident Mario Draghi hat einen seltsamen Zeitpunkt zur Beendigung des wichtigsten Stimulus-Programms der Europäischen Zentralbank gewählt. Nur wenige Wirtschaftsindikatoren haben sich im Laufe der Zeit verbessert.
(Ausführliche Fassung) - Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA könnte sich über Weihnachten bis ins Neue Jahr hinziehen. Das sagte der Haushaltschef des Weissen Hauses und designierte Stabschef v...
Der Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse, Urs Rohner, gibt sich mit dem Umbau der Grossbank sehr zufrieden. Rückblickend hätte der Wechsel auf dem operativen Chefsessel ihm zufolge allerdings früher stattfinden...
(Ausführliche Fassung) - Im Fall der gezielten Drohnen-Störaktionen am Londoner Grossflughafen Gatwick sind die beiden Festgenommenen wieder auf freiem Fuss. Sie stünden nicht mehr unter Verdacht, teilte die Polizei d...
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat das Kreditrating für den Kanton Genf mit "AA-" bestätigt und gleichzeitig den Ausblick von zuvor "negativ" auf "stabil" angepasst. Der Kanton profitiere nach wie vor von ...
Nach den herben Wechselkurs- und Aktienmarktverlusten in Schwellenländern sehen Investoren Chancen für eine Erholung im kommenden Jahr.