Schlagzeilen |
Montag, 13. August 2018 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">VANCOUVER, <span class="xn-chron">Aug. 13, 2018 /CNW/ - Parkit Enterprise Inc. (<b>"Parkit"</b> or the <b>"Company"</b>) (TSXV: PKT; OTCQX: PKTEF) announces that one of the single purpose entities held by OP Holdings JV LLC (the "Joint Venture") has sold <span...

Die Türkei-Wirren hinterlassen deutliche Spuren an den Währungsmärkten, der Euro-Franken-Kurs ist so tief wie schon lange nicht mehr. Sollen Schweizer nun schon Euro kaufen?

Die negative Stimmung an den weltweiten Aktienmärkten wegen der Türkei-Krise hat am Montag auch die US-Börsen belastet. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial büsste an der Wall Street 0,50 Prozent auf 25 187,70 Punkt...

Die Währungskrise in der Türkei hat zum Wochenauftakt erneut auch die US-Börsen belastet. Vor allem der Banken-Sektor stand unter Druck.

Die Beteiligungsgesellschaft Castle Private Equity (CPE) hat ihr im Juni 2017 gestartetes Aktienrückkaufprogramm per (heutigem) 13. August 2018 abgeschlossen. Im Rahmen dieses Programms wurden laut Mitteilung von Mon...

US-Staatsanleihen haben sich am Montag kaum bewegt. Wichtige Konjunkturdaten gab es zum Wochenstart keine und auch die Währungskrise in der Türkei lieferte so gut wie keine Impulse.

Der Eurokurs ist am Montag im US-Handel wieder unter die Marke von 1,14 US-Dollar gefallen. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1396 US-Dollar gehandelt....

Der Verfall der türkischen Lira hat am Montag die Börse in Istanbul schwer belastet. Der Leitindex ISE 100 sackte am frühen Nachmittag zeitweise um fast 7 Prozent ab, womit er sich seinem Mitte Juli erreichten Jahres...

Die Finanzgruppe Valartis rechnet im ersten Halbjahr 2018 mit einem im Vergleich zum Vorjahr etwas höheren Konzernverlust von 0,3 bis 0,6 Millionen Franken. Im ersten Semester 2017 hatte für die weitergeführten und n...

Die US-Börsen sind am Montag doch noch von der allgemein negativen Stimmung an den weltweiten Aktienmärkten erfasst worden. Die Türkei-Krise forderte auch jenseits des Atlantiks Tribut. Nach einem freundlichen Start ...

Die Ölpreise haben am Montag deutlich nachgegeben. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 71,59 US-Dollar. Das waren 1,22 Dollar weniger als am Freitag. Der Preis für ...