Rating Action: Moody's assigns provisional ratings to securities issued by Flagstar Mortgage Trust 2018-4<a class="image_icon_double_arrow_right distance_top" href="http://www.moodys.com/page/viewresearchdoc.aspx?docid=PR_385062WT.mc_id=AM~RmluYW56ZW4ubmV0X1JTQl9SYXRpbmdzX05ld3NfTm9fVHJhbnNsYXRpb25z~20180616_PR_385062"...
Die Bank of Chile ist das zweitgrösste Geldinstitut des südamerikanischen Landes Chile und privatwirtschaftlich disponiert. Zu den Grossaktionären des Kredithauses zählen unter anderem die Eigentümerfamilie Luksic, aber auch der US-amerikanische Finanzdienstleister <a href="/aktien/Citigroup-Aktie" target="_blank" rel="noopener">Citigroup</a>.
Durch komplizierte mathematische Berechnungen auf Computern werden Kryptowährungen erzeugt. Die bekannteste Kryptowährung ist der 2009 eingeführte <a href="/devisen/bitcoin-dollar-kurs" target="_blank" rel="noopener">Bitcoin</a>. Mittlerweile gibt es um die 2000 solcher Kryptowährungen.<!-- sh_cad_1 --> Sogenannte Krypto-Schürfer nutzen...
(Zusammenfassung) Lugano (awp) - Die Delegierten der genossenschaftlich organisierten Raiffeisen Bank haben am Samstag an der Delegiertenversammlung in Lugano ihrem Unmut über die Negativmeldungen der vergangenen Monate Luft gemacht. In der Folge verzichteten zwei weitere Verwaltungsräte auf eine Wiederwahl. Die Abstimmung über die juristische...
Dies schreibt Vassalli am Samstagabend in einer an die Medien verschickten Erklärung. Er habe am Samstag Bundesrätin Doris Leuthard und die Mitglieder des Verwaltungsrates der Schweizerischen Post über seinen Rücktritt als Mitglied des Verwaltungsrates der Post und infolgedessen auch der PostFinance informiert. Er habe sich diesen Schritt...
Lugano (awp) - Bei der Raiffeisen Schweiz ist es an der Delegiertenversammlung zu weiteren Abgängen aus dem Verwaltungsrat gekommen. Die Zürcher Alt-Regierungsrätin Rita Fuhrer und der Tessiner Politiker Angelo Jelmini verzichteten angesichts des Unmuts der Delegierten auf eine Wiederwahl. Die Abstimmung über die Decharge-Erteilung für die...
Bern (awp/sda) - Der Vize-Verwaltungsratspräsident der Post, Adriano Vassalli, tritt auf die Generalversammlung vom 26. Juni 2018 zurück. Dies schreibt Vassalli am Samstagabend in einer an die Medien verschickten Erklärung. Er habe am Samstag Bundesrätin Doris Leuthard und die Mitglieder des Verwaltungsrates der Schweizerischen Post über seinen...
(Zusammenfassung) Lugano (awp) - Bei der Raiffeisen Schweiz ist es an der Delegiertenversammlung zu weiteren Abgängen aus dem Verwaltungsrat gekommen. Die Zürcher Alt-Regierungsrätin Rita Fuhrer und der Tessiner Politiker Angelo Jelmini verzichteten angesichts des Unmuts der Delegierten auf eine Wiederwahl. Die Abstimmung über die...
Bern (awp/sda) - Der Vize-Präsident der Post, Adriano Vassalli, tritt auf die Generalversammlung vom 26. Juni 2018 zurück. Dies schreibt Vassalli am Samstagabend in einer an die Medien verschickte Mitteilung. Er habe sich diesen Schritt eingehend überlegt.
Lugano (awp) - Bei der Delegiertenversammlung von Raiffeisen Schweiz am Samstag in Lugano haben angesichts massiver Kritik der Delegierten zwei weitere Verwaltungsräte auf ihre Wiederwahl in das Gremium verzichtet. Es handelt sich um die Zürcher Alt-Regierungsrätin Rita Fuhrer und den Tessiner Politiker Angelo Jelmini. Die Abstimmung über die...
Der Vize-Verwaltungsratspräsident der Post, Adriano Vassalli, tritt auf die Generalversammlung vom 26. Juni 2018 zurück.
(Zusammenfassung) - Die Delegierten der genossenschaftlich organisierten Raiffeisen Bank haben am Samstag an der Delegiertenversammlung in Lugano ihrem Unmut über die Negativmeldungen der vergangenen Monate Luft gemac...
Bei der Raiffeisen Schweiz ist es an der Delegiertenversammlung zu weiteren Abgängen aus dem Verwaltungsrat gekommen. Zudem soll ein neues Vergütungsmodell eingeführt werden.
Der Vize-Verwaltungsratspräsident der Post, Adriano Vassalli, tritt auf die Generalversammlung vom 26. Juni 2018 zurück. Dies schreibt Vassalli am Samstagabend in einer an die Medien verschickten Erklärung....
Der Vize-Präsident der Post, Adriano Vassalli, tritt auf die Generalversammlung vom 26. Juni 2018 zurück. Dies schreibt Vassalli am Samstagabend in einer an die Medien verschickte Mitteilung. Er habe sich diesen Schr...
Bei der Delegiertenversammlung von Raiffeisen Schweiz am Samstag in Lugano haben angesichts massiver Kritik der Delegierten zwei weitere Verwaltungsräte auf ihre Wiederwahl in das Gremium verzichtet. Es handelt sich ...
Im Dieselskandal bläst Audi-Chef Rupert Stadler der Gegenwind immer schärfer ins Gesicht. Der 55-Jährige steht immens unter Druck, seit die Abgasaffäre vor gut zweieinhalb Jahren bekannt wurde.
Die «Metoo»-Debatte über sexuelle Übergriffe in männerdominierten Berufen ist auch an der Wall Street nicht ohne Spuren geblieben. Der Ruf nach mehr weiblichem Personal in den Handelsräumen wurde in jüngster Zeit lauter.
Die Gentherapie Kymriah des Pharmakonzerns Novartis hat bei etwas mehr als der Hälfte der Patienten mit der Blutkrebsform DLBCL Ansprechraten von mehr als einem Jahr gezeigt.
In der kommenden Wochen dürfte der Zollstreit zwischen den USA und China sowie Europa die Investoren weiter in Atem halten. Für Schweizer Anleger stehen zudem ein Börsengang sowie die SNB im Fokus.