Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juni 2018 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den vergangenen Monaten richteten Investoren aus aller Welt ihr Hauptaugenmerk auf die Kursbewegungen der <a href="/zinsen/10j-US-Staatsanleihen">10-jährigen US-Staatsanleihen</a>. Denn der Renditeanstieg dieser Obligationen wird als besondere Bedrohung für den Aktienmarkt gesehen. Zu Beginn des Jahres lag die Rendite der 10-jährigen...

<h2>Besorgniserregende Flash Crashes</h2> Analysten der Investmentbank <a href="/aktien/Goldman_Sachs-Aktie" target="_blank" rel="noopener">Goldman Sachs</a> zeigten sich jüngst besorgt darüber, dass der zunehmende Einsatz computergesteuerten Handelns für mehr Volatilität in fallenden Märkten sorgen könnte. In diesem Zuge warnten sie ihre...

NEW YORK (awp international) - Der Softwarekonzern Microsoft hat laut Kreisen eine Einigung über die Übernahme des Online-Dienstes GitHub erzielt. Die Nachricht könnte offiziell am Montag verkündet werden, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Sonntag unter Berufung auf Personen die mit dem Geschäft vertraut sind. Einzelheiten zu dem...

FRANKFURT (Dow Jones)--Bayer startet zur Finanzierung der Monsanto-Übernahme die lange angekündigte Kapitalerhöhung. Mit einem Gesamtvolumen von 6 Milliarden Euro fällt sie deutlich geringer aus als ursprünglich geplant. Bayer kündigte am Sonntag zudem an, Anleihen in Dollar und Euro in einem Gesamtvolumen von bis zu 20 Milliarden Euro begegen...

Es sollen 74,6 Millionen Stückaktien ausgegeben werden, teilte <a href="/aktien/Bayer-Aktie" target="_blank" rel="noopener">Bayer</a> am Sonntag in Leverkusen mit. Das Unternehmen erwartet aus der Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös in Höhe von 6,0 Milliarden Euro. Der Aufsichtsrate habe dem zugestimmt.<!-- sh_cad_1 --> Die neuen Aktien...

Resultate aus einer unter dem Namen "IMpower 31" bekannten Studie hätten ergeben, dass Tecentriq (atezolizumab) in Kombination mit einer Chemotherapie bei der Behandlung von Patienten mit einer bestimmten Form von schuppenartigem, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs das Risiko einer Verschlechterung der Krankheit oder für den Todesfall reduziert habe.

<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: <a href="/aktien/Bayer-Aktie">Bayer</a> Aktiengesellschaft / Key word(s): Capital Increase<br/> Bayer Aktiengesellschaft: Bayer resolves capital increase with subscription rights against cash contributions in the amount of 6.0 billion euros to finance the acquisition of Monsanto <br/><br/> 03-Jun-2018 /...

<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: <a href="/aktien/Bayer-Aktie">Bayer</a> Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung<br/> Bayer Aktiengesellschaft: Bayer beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlagen in Höhe von 6,0 Milliarden Euro zur Finanzierung der Übernahme von Monsanto <br/><br/> 03.06.

(Ergänzt um weitere Angaben zu Studienpräsentationen) Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche macht mit seinem Krebsmedikament Tecentriq weitere Fortschritte. Resultate aus einer unter dem Namen "IMpower 31" bekannten Studie hätten ergeben, dass Tecentriq (atezolizumab) in Kombination mit einer Chemotherapie bei der Behandlung von Patienten mit...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: OERLIKON, S+B, SULZER: Die Credit Suisse soll Aktien von Schweizer Industriekonzernen herausgegeben haben, die sie bislang als Sicherheiten für Kredite von Viktor Vekselberg zurückbehalten habe. Zu den gepfändeten Titeln gehören...

Finanzprofessor Erwin Heri ist ein zäher Verfechter des Sparens mit Aktien. Viele Anleger hätten ein falsches Risikokonzept, sagt er im cash-Interview. Und die Zahl der Pensionskassen in der Schweiz müsste klar sinken.

Der Softwarekonzern Microsoft hat laut Kreisen eine Einigung über die Übernahme des Online-Dienstes GitHub erzielt. Die Nachricht könnte offiziell am Montag verkündet werden, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomb...

Entgegen seiner ursprünglichen Ankündigung will sich US-Präsident Donald Trump nun wahrscheinlich doch nicht den Fragen des Sonderermittlers Robert Mueller stellen. Die Entscheidung im Weissen Haus gehe "in die Richt...

Der Pharma- und Agarchemiekonzern Bayer hat eine Kapitalerhöhung für die Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto beschlossen. Es sollen 74,6 Millionen Stückaktien ausgegeben werden, teilte Bayer am Sonntag in Lever...

Zusammen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die deutsche Bundeskanzlerin Europa bei der Forschung und Innovation Beine machen und den Rückstand zu den USA und China aufholen.

Die neue Regierung Italiens will die Arbeitsmarkt-Reform des früheren Ministerpräsidenten Matteo Renzi rückgängig machen.

(Ergänzt um weitere Angaben zu Studienpräsentationen) - Der Pharmakonzern Roche macht mit seinem Krebsmedikament Tecentriq weitere Fortschritte. Resultate aus einer unter dem Namen "IMpower 31" bekannten Studie hätten...

Die Nato hat Berichte über Pläne für eine neue Eingreiftruppe dementiert. Die Diskussion drehe sich momentan um die Stärkung der Einsatzbereitschaft bestehender Truppen, teilte ein Nato-Vertreter am Sonntag in Brüsse...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Patrick Liotard-Vogt, der grösste Aktionär des neu an der SIX Swiss Exchange kotierten sozialen Netzwerks Asmallworld, will mit den kürzlich neu geschaffenen Mitteln investieren und neue Firmen zukaufen. Mitte der ve...