Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Oktober 2017 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

FRANKFURT/ELLWANGEN (awp international) - Der geplante Börsengang des Batterieherstellers Varta soll schneller vonstatten gehen als bisher geplant. Den ersten Handelstag plant das Unternehmen nach einer verkürzten Angebotsphase für die Aktien nun für den 19. Oktober, wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte. Grund sei eine starke...

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><ul type="disc" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><li><b>Massgeblichste Stimme der Technologiewelt</b></li></ul><p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">GUANGDONG, China, 15. Oktober 2017 /PRNewswire/ -- Die 2017 Canton Tower Science & Technology Conference -- Global Mobile...

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">OTTAWA, <span class="xn-chron">Oct. 15, 2017 /CNW/ - Canada is growing and promoting trade for its farmers and food processors, which helps to ensure a strong and vibrant agricultural sector with good middle-class jobs.<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">The Honourable...

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">OTTAWA, <span class="xn-chron">Oct. 15, 2017 /CNW/ - Canada is growing and promoting trade for its farmers and food processors, which helps to ensure a strong and vibrant agricultural sector with good middle-class jobs.<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">The Honourable...

Airbus-Chef Enders wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe - Zeitung Airbus-Chef Tom Enders wehrt sich gegen den Vorwurf, sein Unternehmen habe über Jahre hinweg bestochen, um an Flugzeugaufträge zu kommen. Den Verdacht, es gebe eine schwarze Kasse im Unternehmen, weist er im Interview mit dem Handelsblatt zurück. "Ich habe keine und ich kenne...

SPD klarer Wahlsieger in Niedersachsen - CDU verliert deutlich Wahlerfolg für die SPD, Schlappe für die CDU: Drei Wochen nach der Bundestagswahl haben die Sozialdemokraten unter Ministerpräsident Stephan Weil die Niedersachsen-Wahl gewonnen. Die CDU wurde Hochrechnungen zufolge nur zweitstärkste Kraft. Die Grünen verloren deutlich, für eine...

Für die Wahlen zum niedersächsischen Landtag haben ARD und ZDF auf Basis von Nachwahlbefragungen folgende Prognosen veröffentlicht: <!-- sh_cad_1 -->== ARD ZDF SPD 37,4 37,1 CDU 34,5 34,4 Grüne 8,6 8,5 FDP 7,2 7,2 AfD 5,9 6,0 Linke 4,6 4,5 <!-- sh_cad_2 -->Andere 1,8 2,3 == -in Prozent Stand: 19:10 Uhr Quelle Daten: Websites von ARD und ZDF <!

DGAP-News: <a href="/aktien/Varta-Aktie">Varta</a> AG verkürzt Angebotszeitraum und beschleunigt Börsengang<!-- sh_cad_1 --> <table border="0"><tr><td> DGAP-News: VARTA AG / Schlagwort(e): Börsengang/Kapitalerhöhung<br/> VARTA AG verkürzt Angebotszeitraum und beschleunigt Börsengang <br/><br/> 15.10.2017 / 19:

DGAP-News: <a href="/aktien/Varta-Aktie">Varta</a> AG shortens offer period and accelerates IPO <table border="0"><tr><td> <!-- sh_cad_1 -->DGAP-News: VARTA AG / Key word(s): IPO/Capital Increase<br/> VARTA AG shortens offer period and accelerates IPO <br/><br/> 15.10.2017 / 19:07 <br/> The issuer is solely responsible for the content of...

DGAP-Adhoc: <a href="/aktien/Varta-Aktie">Varta</a> AG gibt vorzeitigen Abschluss des Angebots bekannt und legt Anzahl der <a href="/aktienkurse">Aktien</a> für Kapitalerhöhung fest<!-- sh_cad_1 --> <table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: VARTA AG / Schlagwort(e): Börsengang/Kapitalerhöhung<br/> VARTA AG gibt vorzeitigen Abschluss...

Die konservative ÖVP mit ihrem Spitzenkandidaten Sebastian Kurz hat die Parlamentswahl klar gewonnen.

Die CDU mit Spitzenkandidat Bernd Althusmann rutscht auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 1959 ab.

Kataloniens Regierungschef äussert sich nicht, wie er auf das Ultimatum aus Madrid reagieren wird.

"America First", das wirtschafts- und handelspolitische Motto von Donald Trump, wird zum Kampfbegriff.

Iran kündigt an, das Atomabkommen trotz der Angriffe des US-Präsidenten nicht verlassen zu wollen.

Regierung in Rom verlängert den Brückenkredit für die Pleite-Fluglinie von November 2017 bis September 2018.

Die US-Aktienmärkte haben am Freitag zum Abschluss der Handelswoche erneut Rekorde verzeichnet.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zu Wochenschluss erneut leicht zugelegt.

Vor dem Wochenende haben sich Europas wichtigste Börsen recht orientierungslos gezeigt.

Rohstoffexperten der Commerzbank verwiesen auf aktuelle Handelsdaten aus China als Kurstreiber.