<P>&nbsp;&nbsp; Von Thomas Rossmann </P><P>&nbsp;&nbsp; NEW YORK (Dow Jones)--Erneute Abgaben bei den Technologiewerten haben am Donnerstag die Wall Street belastet. Nachdem kritische Aussagen von Goldman Sachs am vergangenen Freitag einen Rücksetzer bei den Technologiewerten ausgelöst hatten, setzten sich die Abgaben nach einer kurzen...
NEW YORK (awp international) - Im New Yorker Aktienhandel haben die Anleger am Donnerstag Technologie-Werte erneut gemieden. Der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,46 Prozent auf 5700,89 Punkte und damit mehr als der Leitindex Dow Jones Industrial , für den es nur um 0,07 Prozent auf 21 359,90 Punkte nach unten ging. Beiden Indizes gelang es, ihre...
<P>&nbsp;&nbsp; --Lagarde stellt IWF-Beteiligung an Griechenland-Rettung in Aussicht </P><P>&nbsp;&nbsp; --Hilfsprogramm könnte Volumen von 2 Milliarden <a href="/devisen/dollarkurs">Dollar</a> haben <!-- sh_cad_1 --><P>&nbsp;&nbsp; (NEU: Weitere Einzelheiten) </P><P>&nbsp;&nbsp; LUXEMBURG (AFP)--Nach der Einigung der Eurogruppe mit Griechenland...
<!-- sh_img --> Im New Yorker Aktienhandel sind am Donnerstag Technologie-Werte abermals unter Beschuss geraten. Es traf sie härter als die Standardtitel. Der <a href="/index/Nasdaq_Composite">Nasdaq Composite</a> geht mit einem Minus von 0,47 Prozent aus dem Handel (6'165 Punkte). Für das Barometer geht es seit vergangenen Freitag mit...
Am Donnerstag genehmigte die US-Kartellbehörde das Vorhaben, nachdem beide Unternehmen sich zu Verkäufen von Geschäftsteilen bereit erklärten. Zuvor hatten Behördenvertreter vor einer Beschädigung des Wettbewerbs und Preissteigerungen für Verbraucher gewarnt.<!-- sh_cad_1 --> <a href="http://www.finanzen.ch/aktien/Dow_Chemical-Aktie"...
Nach der Einigung der Eurogruppe mit Griechenland hat die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), <!--#BNL#topicId#78-->Christine Lagarde<!--#ENL-->, eine Beteiligung an der Rettung des hoch verschuldeten Landes in Aussicht gestellt. Sie habe die Absicht, dem IWF-Führungsgremium ein neues Griechenland-Programm zu empfehlen, hiess es in...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DUBLIN, <span class="xn-chron">June 15, 2017 /PRNewswire/ --<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><b>Research and Markets</b> has announced the addition of the <a target="_blank" href="https://www.researchandmarkets.com/research/tj5j7n/global_sugar" rel="nofollow">"Global Sugar...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DUBLIN, <span class="xn-chron">June 15, 2017 /PRNewswire/ --<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><b>Research and Markets</b> has announced the addition of the <a target="_blank" href="https://www.researchandmarkets.com/research/tj5j7n/global_sugar" rel="nofollow">"Global Sugar...
(RTTNews) - Nestle SA plans to sell its U.S. confectionery brands, including Butterfinger, BabyRuth and 100Grand brands, as the company plans to shift its focus towards businesses such as coffee and health care. "Nestle will explore strategic options for its U.S. confectionery business, including a potential sale," the company said in a statement.
<P>&nbsp;&nbsp; --Griechenland erhält weitere Finanzhilfen </P><P>&nbsp;&nbsp; --Monatelanges Tauziehen damit beendet <!-- sh_cad_1 --><P>&nbsp;&nbsp; (NEU: Weitere Einzelheiten) </P><P>&nbsp;&nbsp; LUXEMBURG (AFP)--Nach einem monatelangen Tauziehen mit Griechenland haben die Euro-Länder die Auszahlung weiterer Finanzhilfen in Höhe von 8,5...
Der Schweizer Aktienmarkt hat seine zwischenzeitlich etwas grösseren Verluste bis Handelsschluss eingedämmt.
Am Tag nach der Rücktrittsankündigung von Aussenminister Burkhalter läuft die Nachfolgersuche auf Hochtouren.
In einem am Donnerstag weltweit trüben Börsenklima haben die europäischen Aktienmärkte weiter nachgegeben.
Ein Jahr nach dem Votum der Briten für den EU-Austritt sprechen beide Seiten erstmals über die Bedingungen der Trennung.
Auf den weiteren Spitzenrängen folgen Schweden, die Niederlande, die USA und das Vereinigte Königreich.
Der Dollar profitiert von der Aussicht auf eine weniger lockere Geldpolitik in den USA.
"Einsparungen der Post müssten immer im Verhältnis zu den damit einhergehenden Auswirkungen stehen."
Die New Yorker Aktienindizes haben am Donnerstag im frühen Handel Verluste verzeichnet.
Lehmann verfügt über fast dreissig Jahre Erfahrung im IT-Management, davon neunzehn mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens.
Von der Idee eines Staatsfonds halten die Währungshüter nach wie vor nichts.