Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Juni 2017 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

<style type="text/css"> <!-- .bwalignc {text-align: center} --> </style> <a href="/aktien/Cliffs_Natural_Resources-Aktie">Cliffs Natural Resources</a> Inc. (NYSE: CLF) today issued the following statement regarding President Trump’s decision for the withdrawal of the United States’ participation in the Paris...

<P>   BERLIN (AFP)--In einer gemeinsamen Erklärung haben die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs und Italiens den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen kritisiert. Sie nähmen die Entscheidung von US-Präsident <!--#BNL#topicId#98-->Donald Trump<!--#ENL--> "mit Bedauern zur Kenntnis", hiess es...

(Zusammenfasung, neu weitere Hersteller, Gesamtmarkt) DETROIT (awp international) - Die US-Kunden halten sich beim Autokauf weiter zurück. Im Mai verbuchte die Branche ein erneutes Absatzminus und wartet somit weiter auf den ersten Monat mit steigenden Verkaufszahlen im laufenden Jahr. Das zeigen die am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben ihre Rekordfahrt am Tag vor dem monatlichen Arbeitsmarktbericht wieder aufgenommen. Sowohl der marktbreite SP 500 als auch die technologielastigen Nasdaq-Indizes erreichten am Donnerstag Bestmarken. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial beendete den Handel an der Wall Street zumindest auf...

Richter S. James Otero lehnte am späten Mittwochabend einen Antrag <a href="/aktien/Daimler-Aktie" target="_blank">Daimlers</a> auf Abweisung der 2016 von Pensionsfonds und anderen Investoren eingereichten Klage ab.<!-- sh_cad_1 --> Er werde die Klage gegen Daimler und führende Daimler-Manager wie Konzernchef Dieter Zetsche, Finanzchef Bodo...

Nun hält die Qatar Investment Authority (QIA) 5,01% der Aktien, wie das Zürcher Institut am Donnerstag mitteilte.<!-- sh_cad_1 --> Damit ist Katar der viertgrösste Aktionär der <a href="/aktien/Credit_Suisse-Aktie" target="_blank">Credit Suisse</a>. Im November hatte sich die Beteiligung einer Offenlegungsmeldung der Schweizer Börse zufolge...

<!-- sh_img --> Dennoch dominierte weiter Zurückhaltung das Geschehen. Denn mit dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag und der Sitzung der US-Notenbank am 13. und 14. Juni sowie Wahlen in Grossbritannien und Frankreich stehen im gerade begonnenen Monat Juni wichtige Ereignisse an. Aber auch die Entwicklungen in Washington blieben im Fokus.

<P>   NEW YORK (Dow Jones)--Nach zwei Tagen mit Abgaben hat die Wall Street am Donnerstag Gewinne verbucht. Dennoch dominierte weiter Zurückhaltung das Geschehen. Denn mit dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag und der Sitzung der US-Notenbank am 13. und 14. Juni sowie Wahlen in Grossbritannien und Frankreich stehen im gerade begonnenen Monat...

<P>   INGOLSTADT (Dow Jones)--Die <a href="/aktien/Volkswagen_vz-Aktie">VW</a>-Tochter <a href="/aktien/Audi-Aktie">Audi</a> reagiert auf neue Abgasmanipulationsvorwürfe und ruft 24.000 Fahrzeuge zurück. Mit dem Kraftfahrtbundesamt sei ein Rückruf "mit aktiver Kundenansprache" vereinbart worden, teilte Audi am Donnerstagabend mit.

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">LONDON, <span class="xn-chron">June 1, 2017 /PRNewswire/ -- This tax credit enabled building owners who purchased heat pumps to offset some of the initial equipment costs and helped bolster demand during the Great Recession and post-recession recovery. Through 2021, heat pump...

Der US-Präsident will ein besseres Abkommen für die USA - oder keines.

Mit Steinmann und Lüscher verstärken zwei renommierte Persönlichkeiten der Schweizer Energiewirtschaft das Gremium.

Der Schweizer Aktienmarkt schliesst am Donnerstag nach einem wenig ereignisreichen Handelstag leicht im Plus.

Aktuelle Konjunkturdaten aus dem Euroraum hätten sich kursstützend ausgewirkt, heisst es.

An der Wall Street hingegen kommt der US-Leitindex Dow Jones Industrial kaum vom Fleck.

"Die Schweiz braucht als kleine aber starke Volkswirtschaft auf der ganzen Welt Verbündete."

Italien darf der angeschlagenen Traditionsbank mit einer milliardenschweren Kapitalspritze helfen.

Der Versicherer beziffert den Schadenaufwand mit rund 8 Mio CHF.

AXA Winterthur setzt seit diesem Jahr neu auch auf einen neuen Online-Service, das digitale Hagelportal.

Mit 737'000 Strassensendungen transportierte das Unternehmen so viele wie noch nie.