Schlagzeilen |
Sonntag, 14. Mai 2017 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

<P>   --CDU verbessert sich laut Hochrechnungen um etwa siebeneinhalb Punkte auf 33,7 bis 33,8 Prozent <!-- sh_cad_1 --><P>   --SPD verliert etwa acht Punkte und erreichte nur noch 30,8 bis 31,1 Prozent </P><P>   --Kraft tritt als SPD-Landeschefin und Parteivize im Bund zurück <!-- sh_cad_2 --><P>   --FDP...

<P>   WIEN (AFP)--Die konservative Österreichische Volkspartei (ÖVP) hat Aussenminister Sebastian Kurz zum neuen Parteivorsitzenden bestimmt und sich für vorgezogene Parlamentswahlen ausgesprochen. Der erste Schritt sei, zusammen mit dem Koalitionspartner SPÖ vorgezogene Neuwahlen vorzuschlagen, sagte Kurz am Sonntag in Wien.

<P>   --CDU verbessert sich laut Hochrechnungen um etwa 8,1 Prozentpunkte auf 34,4 Prozent </P><!-- sh_cad_1 -->   --SPD verliert etwa 8,5 Punkte und erreichte nur noch 30,5 Prozent </P><P>   --Kraft tritt als SPD-Landesvorsitzende und als Parteivize im Bund zurück <!-- sh_cad_2 --><P>   (NEU:

"Wir werden bis zum Jahresende darüber entscheiden, wohin gewisse Aktivitäten transferiert werden", sagte Konzernchef Sergio Ermotti in einem Interview mit der französischen Zeitung "Le Figaro" vom Samstag. Am ehesten würde dies in Länder geschehen, in denen die <a href="/aktien/UBS-Aktie" target="_blank">UBS</a> bereits eine Infrastruktur habe...

Neu halten die Chinesen, die vor wenigen Monaten bereits den Airline-Caterer Gategroup vollständig übernommen haben, einen Anteil von 20,92% - zuvor war ein Anteil von 16,79% gemeldet. Weiter hält HNA eine Veräusserungsposition von 4,73%, wie einer Beteiligungsmeldung der SIX zu entnehmen ist, die am Samstag aufgeschaltet wurde. Erreicht wurde...

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">REDWOOD SHORES, Calif., <span class="xn-chron">May 14, 2017 /PRNewswire/ -- Procept BioRobotics, a Silicon Valley robotics company developing intelligent surgical solutions to treat prostate disease, has announced the early safety and efficacy endpoints from the global Phase III WATER (<b>W</b>aterjet...

<P>   Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen aus dem Wochenendprogramm von Dow Jones Newswires. <!-- sh_cad_1 --><P>   CDU gewinnt Wahl in Nordrhein-Westfalen - SPD historisch schwach </P><P>   Sensation in Düsseldorf: Die CDU von Spitzenkandidat Armin Laschet hat ersten Hochrechnungen zufolge die Landtagswahl in...

<P>   DÜSSELDORF (AFP)--Sensation in Düsseldorf: Die CDU von Spitzenkandidat Armin Laschet hat ersten Hochrechnungen zufolge die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen. Die Christdemokraten landeten mit 34,3 bis 34,4 Prozent deutlich vor der SPD von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die 30,6 Prozent erreichte, wie aus den...

<P>   BERLIN (AFP)--Deutschland und Italien haben die Entsendung einer EU-Mission an die Grenze zwischen Libyen und Niger vorgeschlagen. Zu der Mission sollten alle EU-Länder einen Beitrag leisten, heisst es in einem gemeinsamen Schreiben von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) und seinem italienischen Kollegen Marco Minniti,...

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">BOSTON, <span class="xn-chron">May 14, 2017 /PRNewswire-USNewswire/ -- Two new studies evaluating the impact of cycling on the sexual health and urinary functions of men and women will be presented at a special press conference during the 112<sup>th</sup> Annual Meeting of the...

Die SPD erleidet dramatische Verluste - CDU von Herausforderer Armin Laschet triumphiert.

Europol registriert mindestens 200'000 getroffene Computersysteme in 150 Ländern.

Als jüngster französischer Präsident aller Zeiten hat Macron sein Amt im Élyséepalast angetreten.

Die Entscheidung, in die Schweiz zu gehen, haben die drei Unternehmer nie bereut.

"Ich denke, dass Grossbritannien viel mehr Problemen gegenüberstehen wird als wir nach dem Brexit."

Der Airbus-Rivale hat die Triebwerksprobleme beim neuen Mittelstreckenjet nach zweitägigem Unterbruch beheben können.

Die Schweiz ist von der internationalen Cyber-Attacke offenbar nicht betroffen worden.

Mit nur geringen Schwankungen und ohne klaren Trend haben sich die US-Aktienmärkte ins Wochenende verabschiedet.

Gerade bei den langen Laufzeiten ist ein starker Rückgang der durchschnittlichen Richtzinsen zu verzeichnen.

Der Börsenplatz profitierte vor allem von den stark anziehenden Notierungen von Novartis und Roche.