<P>&nbsp;&nbsp; WASHINGTON (AFP)--US-Präsident <!--#BNL#topicId#98-->Donald Trump<!--#ENL--> hat Russland verdächtigt, von dem mutmasslichen Chemiewaffenangriff in Syrien vorab gewusst zu haben. &quot;Ich wünschte, ich könnte sagen, dass sie es nicht wussten, aber sie konnten es sicher wissen&quot;, sagte Trump am Mittwoch nach einem Treffen mit...
<P>&nbsp;&nbsp; Von Thomas Rossmann </P><P>&nbsp;&nbsp; NEW YORK (Dow Jones)--Die anhaltenden geopolitischen Sorgen haben der Wall Street auch am Mittwoch ihren Stempel aufgedrückt. Allerdings blieb der Abwärtsdruck recht moderat. Die weiter bestehenden Spannungen in Syrien und Nordkorea veranlassten die Investoren erneut zur Zurückhaltung. <!
<P>   NEW YORK (AFP)--Im <!--#BNL#topicId#215-->UN-Sicherheitsrat<!--#ENL--> ist am Mittwoch eine Verurteilung Syriens wegen des mutmasslichen Giftgasangriffs in Chan Scheichun erneut gescheitert. Mit seinem Veto verhinderte Russland einen von den USA, Frankreich und Grossbritannien vorgelegten Resolutionsentwurf. Es war das achte Mal, dass...
NEW YORK (awp international) - Wie bereits an den Vortagen haben die Anleger an der Wall Street auch am Mittwoch Vorsicht walten lassen. Die Spannungen um Nordkoreas Atomprogramm und die Syrien-Krise fungierten weiterhin als Bremsklotz, sagte ein Investmentstratege. Aktuelle Konjunkturdaten hatten ebenso wenig Einfluss auf die Notierungen am...
<a href="/index/Dow_Jones">Dow Jones</a> hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten. <!-- sh_cad_1 -->Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Frankfurt (pta049/12.04.2017/21:33) - 12.04.2017 - Die SPOBAG AG wird am 13. April 2017 die Zwischenmitteilung gemäss § 37x WpHG für...
NEW YORK (awp international) - US-Präsident Donald Trump hat die Stärke des US-Dollars beklagt. "Ich glaube unser Dollar wird zu stark", sagte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des "Wall Street Journals". Teilweise sei er selbst daran schuld, sagte Trump. "Die Leute haben Vertrauen in mich."<!-- sh_cad_1 --> Er äusserte den...
Zürich (awp) - Der Verwaltungsrat der Beteiligungsgesellschaft <a href="/aktien/Altin_2-Aktie" target="_blank">Altin</a> unterstützt den Antrag, für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende von 15,00 CHF pro Aktie auszuzahlen. Dies teilte die Gesellschaft am Mittwochabend mit. Der Vorschlag war von den Grossaktionären Alpine Select und Absolute...
NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Mittwoch im späten US-Handel merklich zugelegt und ist bis auf 1,0662 Dollar gestiegen, nachdem er kurz zuvor noch um die Marke von 1,06 Dollar notiert hatte. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0654 Dollar gehandelt. Auslöser der steilen Aufwärtsbewegung des Euro war ein Interview von...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">COLLEGE STATION, Texas, <span class="xn-chron">April 12, 2017 /PRNewswire/ -- In 2017 this <span class="xn-location">College Station company is staying current with upcoming interior design trends by continuing to provide products that offer texture, purpose and rediscovery.
NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Mittwoch im späten US-Handel merklich zugelegt und ist bis auf 1,0662 Dollar gestiegen, nachdem er kurz zuvor noch um die Marke von 1,06 Dollar notiert hatte. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0654 Dollar gehandelt. Auslöser der steilen Aufwärtsbewegung des Euro war ein Interview von...
Bei zurückhaltender Stimmung hielten vor allem die Schwergewichte Nestlé und Roche den Index im Plus.
Nach einem starken März kumuliert sich das Plus seit Jahresbeginn auf 7,3% oder 6,04 Mio Passagiere.
Als 19. Behörde gab das chinesische Handelsministerium grünes Licht für die Übernahme.
Wie bereits an den Vortagen präsentieren sich die US-Aktienmärkte auch heute im frühen Handel recht träge.
"Die Gangart Trumps wird in naher Zukunft sicherlich gemächlicher, seine Unberechenbarkeit wohl kaum."
Der Grund ist die „kalte Progression“ - eine fiese Art von Zusatzsteuer.
Die Gästezahlen wie auch der Transportumsatz bleiben aber hinter dem bereits dürftigen Vorjahr zurück.
"16-19 Prozent EBITDA-Marge bedeuten aus heutiger Sicht einen Rang im oberen Viertel der Branche."
Nachrichten-Übersicht vom Mittwoch, 12. April 2017
...aber keine grenzenlose Euphorie.