DGAP-News: Explosive strike on the BVB team bus - one BVB player injured <table border="0"><tr><td> <!-- sh_cad_1 -->DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges<br/> Explosive strike on the BVB team bus - one BVB player injured <br/><br/> 11.04.2017 / 23:43 <br/> F&#252;r den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent...
<P>&nbsp;&nbsp; --EBIT steigt im ersten Quartal auf gut 4 (2,1) Milliarden Euro </P><P>&nbsp;&nbsp; --Alle Sparten erzielen Gewinnanstieg <!-- sh_cad_1 --><P>&nbsp;&nbsp; --Daimler-Aktie legt nachbörslich deutlich zu </P><P>&nbsp;&nbsp; (NEU: weitere Details, Kontext, Aktienkurs) <!-- sh_cad_2 --><P>&nbsp;&nbsp; Von Markus Klausen und Thomas...
DGAP-DD: <a href="/aktien/PEH_Wertpapier-Aktie">PEH Wertpapier</a> AG deutsch <br/><br/><table border="0"><tr><td> <!-- sh_cad_1 --><br/>Meldung und &#246;ffentliche Bekanntgabe der Gesch&#228;fte von Personen, die F&#252;hrungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen <br/><br/> 11.04.2017 / 23:28 <br/> F&#252;r...
<P>&nbsp;&nbsp; BERLIN (AFP)--Im Falle einer Mehrheit für eine Verfassungsänderung in der Türkei beim Referendum am kommenden Sonntag sieht Bundesfinanzminister <!--#BNL#topicId#82-->Wolfgang Schäuble<!--#ENL--> (CDU) das Risiko einer Diktatur. Bei einer vom Nachrichtenmagazin &quot;Der Spiegel&quot; organisierten Debatte sagte Schäuble am...
<P>&nbsp;&nbsp; Von Thomas Rossmann </P><P>&nbsp;&nbsp; NEW YORK (Dow Jones)--Die anhaltenden geopolitischen Sorgen haben der Wall Street am Dienstag ein leichtes Minus beschert. Von zwischenzeitlichen deutlicheren Verlusten, mit Aussagen von US-Präsident <!--#BNL#topicId#98-->Donald Trump<!--#ENL-->, konnte sich der Markt allerdings wieder...
Eine Verkaufsempfehlung des Bankhauses Lampe für die Aktien von <a href="/aktien/Dialog_Semiconductor-Aktie" target="_blank">Dialog Semiconductor</a> schockte die Anleger: Die Papiere des Halbleiterherstellers brachen am TecDAX-Ende zeitweise um fast 36 Prozent ein, dämmten das hohe Minus zuletzt aber ein und schloss 14,37 Prozent leichter bei...
An der Börse und bei Analysten kommen die Zahlen gut an. Der Umsatz stieg um 7,7% auf 1,24 Mrd CHF. Auf vergleichbarer Basis, also in Lokalwährungen sowie um Akquisitionen und Veräusserungen bereinigt, stiegen die Verkäufe um 3,5%, hiess es in einer Mitteilung vom Dienstag. Mit den vorgelegten Zahlen hat <a href="/aktien/Givaudan-Aktie"...
NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat ihren ruhigen vorösterlichen Handel am Dienstag fortgesetzt und nur wenig verändert geschlossen. Angesichts einer möglichen Verschärfung geopolitischer Konflikte hätten die Anleger ihr Pulver trocken gehalten, hiess es. Börsianer verwiesen auf den sich zuspitzenden Atomstreit zwischen den USA...
=------------------------------------------------------------------------------- Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- <!
Wie der Konzern auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, lag das Konzern-EBIT im Auftaktquartal bei 4,008 Milliarden Euro, nach 2,148 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für den Bereich Mercedes-Benz Cars wurde ein Wert von 2,234 (Vorjahr: 1,395) Milliarden Euro genannt. Im Segment Trucks erhöhte sich das EBIT auf 668 (516)...
Die GV des Bauchemiekonzerns am Dienstag in Baar stellt sich als Wiederholung heraus.
Weiter hohes Bewertungsniveau und anstehendes Osterwochenende sorgen für vorsichtiges Agieren der Anleger.
Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich am Dienstag im vorösterlich ruhigen Handel zurückgehalten.
In der Wissensgesellschaft gewinnt das Konzept an Bedeutung, Arbeitsleistungen von Beschäftigten nicht an ihrer Präsenz, sondern an der Auftragserfüllung zu messen.
Der Vorfall, von dem Videos kursieren, führte online weltweit zu massiven Protesten.
Verantwortlich für die Kursgewinne war laut Händlern eine neue Umfrage zu den französischen Präsidentschaftswahlen.
Befürchtungen über eine Verschärfung geopolitischer Konflikte beunruhigen die Anleger an den US-Aktienmärkten.
Im ganzen OECD-Raum ist die Steuer- und Abgabenlast auf Arbeitseinkommen im dritten Jahr in Folge leicht gesunken.
Auf Gruppenebene nehmen die Prämien des Krankenversicherers um 5,8% auf 5,86 Mrd CHF zu.
Event 21. April 2017 | Benötigen wir in ein paar Jahren "Roboterversteher", um selbständig agierende Robo-Advisor zu steuern?