Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Januar 2017 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

DGAP-NVR: Diebold Nixdorf, Incorporated: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung DGAP Gesamtstimmrechtsmitteilung: Diebold Nixdorf, Incorporated / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte Diebold Nixdorf, Incorporated:

   NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat am Dienstag ihre Abwärtstendenz des Vortages fortgesetzt. Weiter bestimmten die Entwicklungen im Weissen Haus und die Weisungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump das Marktgeschehen. Nachdem am Vortag das Einwanderungsdekret von Trump die Investoren...

CUPERTINO (awp international) - Apple hat mit dem iPhone 7 die monatelangen Geschäftsrückgänge gestoppt. Im Weihnachtsquartal steigerte der Konzern den Umsatz um 3,3 Prozent auf 78,4 Milliarden Dollar. Apple verkaufte 78,3 Millionen iPhones. Das ist ein neuer Bestwert nach rund 74,8 Millionen Geräten im vergangenen Quartal. Der Gewinn verfehlte...

Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche trägt sich offenbar mit dem Gedanken, die Diabetes-Sparte zu verkaufen. Roche erwäge einen Teil- oder einen kompletten Verkauf der Sparte oder auch ein Spin Off, heisst es zumindest in einem Artikel von Bloomberg; die Nachrichtenagentur bezieht sich dabei auf mit der Sache vertraute Kreise. Ein Verkauf der...

DGAP-Adhoc: - PANTALEON Entertainment AG beschliesst Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Privatplatzierung - DGAP-Ad-hoc: PANTALEON Entertainment AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung - PANTALEON Entertainment AG beschließt...

Apple hat für das erste Quartal 2017 einen Umsatz von 78,35 Milliarden US-Dollar vorgelegt. Analysten waren im Vorfeld durchschnittlich von 77,38 Milliarden Dollar ausgegangen. Noch im Vorjahresquartal wies der Konzern einen Umsatz von 75,87 Milliarden US-Dollar aus. Apple schaffte somit eine...

NEW YORK (awp international) - Die Verunsicherung über die US-Abschottungspolitik hat auch am Dienstag für Zurückhaltung unter den Wall-Street-Anlegern gesorgt. Zudem hielten sich die Investoren vor der Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank Fed am Mittwoch mit Engagements zurück. Eine Reihe neuer US-Konjunkturdaten wirkte sich...

Mexico, January 31, 2017 -- Moody's de Mexico, S.A. de C.V. assigned ratings of Aaa.mx (sf) (Mexican National Scale) and A3 (sf) (Global Scale, Local Currency) to FHIPO 17, a RMBS transaction to be issued by Banco Invex, S.A., Institución de Banca Múltiple, Invex Grupo Financiero, acting solely as trustee of the trust agreement F/2061 (FHipo).

Mexico, January 31, 2017 -- Moody's de Mexico, S.A. de C.V. asignó calificaciones de Aaa.mx (sf) (Escala Nacional de Mexico) y A3 (sf) (Escala Global, Moneda Local) a FHIPO 17, una transacción respaldada por creditos hipotecarios que sera emitida por Banco Invex, S.A., Institución de Banca Múltiple, Invex Grupo Financiero, en su calidad de...

Nach einem besser als erwartet ausgefallenen ersten Quartal hat der Technologiekonzern Siemens einen Tag vor der Hauptversammlung seine Jahresprognose erhöht. Dabei erzielte Deutschlands grösster Industriekonzern in den Sparten Power & Gas, Healthcare und Digital Factory deutliche Ergebniszuwächse.

"Die jüngsten Entscheidungen des neuen US-Präsidenten sorgen bei den weltweiten Anlegern im Augenblick für Verunsicherung."

Der Putschversuch und zahlreiche Terroranschlägen setzen der wichtigen türkischen Tourismusbranche arg zu.

Die Energiekommission des Nationalrates will vorerst nichts wissen von Lenkungsabgaben auf Strom und Brennstoffen.

Premierministerin Theresa May will sich vom Parlament die Vollmacht für den Scheidungsantrag von der EU übertragen lassen.

Weltweit zunehmende Unmut über Trumps Abschottungspolitik hält die Wall Street auch am Dienstag in der Defensive.

Abschreibung von zwei Mrd USD auf Gasanlagen in den Rocky Mountains als Hauptgrund für den starken Rückgang.

Auslaufende Patente und stärker werden Generika-Konkurrenz machen dem Pharmakonzern zu schaffen.

Luxusgüterkonzern setzt bei Jaeger-LeCoultre, Piaget, Vacheron Constantin und Alfred Dunhill auf neue Chefs.

Starke Nachfrage: Der Schweizer Reise-Verband rechnet mit 5 bis 10% mehr Buchungen als im Vorjahr.

Trump wirft der Pharmabranche vor, bei Preisforderungen "über Leichen" zu gehen.