NEW YORK (Dow Jones)--Kleine Verluste haben den US-Aktienhandel an der Wall Street am Donnerstag geprägt. Marktteilnehmer sprachen von einem ruhigen Geschäft kurz vor dem Weihnachtswochenende. Vor den Feiertagen hätten Händler wenig Lust, neue Positionen aufzubauen. Der Angriff auf die 20.000-Punkte-Marke im Dow-Jones-Index...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Aktienindizes haben sich mit ihren Verlusten am Donnerstag wieder etwas deutlicher von den jüngsten Rekordhöhen entfernt. Für den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ging es zum Handelsschluss um 0,12 Prozent auf 19 918,88 Punkte nach unten. Händlern zufolge war die...
Händlern zufolge war die Marke von 20 000 Punkten, an die der Leitindex in dieser Woche bis auf 13 Zähler herangekommen war, an diesem Donnerstag im Grunde von Beginn an kein Thema. Zeitweise war der Dow sogar wieder unter 19 900 Punkte gesunken. Der breiter gefasste S&P 500 gab um 0,19 Prozent auf 2260,96 Zähler nach.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Aktienindizes haben sich mit ihren Verlusten am Donnerstag wieder etwas deutlicher von den jüngsten Rekordhöhen entfernt. Für den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ging es zum Handelsschluss um 0,12 Prozent auf 19 918,88 Punkte nach unten. Händlern zufolge war die...
WASHINGTON/NEW YORK (dpa-AFX) - Die britische Grossbank Barclays muss sich für windige Börsengeschäfte vor der letzten grossen Finanzkrise vor Gericht verantworten. Das US-Justizministerium verklagte das Geldhaus am Donnerstag wegen betrügerischer Hypotheken-Deals, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht.
WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Die britische Grossbank Barclays muss sich für windige Börsengeschäfte vor der letzten grossen Finanzkrise vor Gericht verantworten. Das US-Justizministerium verklagte das Geldhaus am Donnerstag wegen betrügerischer Hypotheken-Deals, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Barclays wird vorgeworfen,...
NEW YORK, 22. Dezember 2016 /PRNewswire/ -- RAY DIRKS RESEARCH ist ab Anfang 2017 verfügbar. Seine Einschätzungen zum Aktienmarkt werden auf dieser Seite zu lesen sein. Dirks ist jetzt äusserst "bullish".Die Höhepunkte der Karriere von Ray...
SPRINGFIELD TOWNSHIP, N.J., Dec. 22, 2016 /PRNewswire/ -- Today, the MIDJersey Chamber of Commerce honored the Engineers Labor-Employer Cooperative (ELEC) with its Community Impact Award for the impact the organization has had on improving infrastructure and...
BEVERLY HILLS, Calif., Dec. 22, 2016 /PRNewswire/ -- Loton, Corp's (OTC: LIVX) LiveXLive subsidiary has entered into an agreement with Big Boots Studios to build LXL Studios, devoted to the development, production and acquisition of...
RIDGELAND, Miss., Dec. 22, 2016 /PRNewswire/ -- As part of its customer inspired philosophy, C Spire asked individuals earlier this month to share their personal stories and explain why their Christmas wish, no matter how big or small, should be granted by...
Der frühere Chef für das Schweizer Privatkunden-Geschäft der Notenstein La Roche Privatbank hat einen neuen Arbeitgeber gefunden, der zu den exklusivsten Adressen in der Branche zählt.
Die Zürcher Bankengruppe Vontobel zählt zu den wenigen Schweizer Finanzinstituten, die im US-Steuerstreit ein hohes Risiko eingingen. Doch das hat sich gelohnt.
Der Versicherer Generali hat für die Schweizer Einheit ein neues Geschäftsleitungsmitglied ernannt. Derzeit ist der Manager noch CEO bei einer Tochtergesellschaft der Zurich Insurance.
Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam überrascht mit seinem Kommunikationsstil immer wieder. Die Konkurrenz hört verdutzt zu.
Nach der Verurteilung am Mittwoch hat ein Gericht in Singapur das Strafmass für einen ehemaligen Kundenberater der BSI bekanntgegeben. Dieses fiel deutlich schärfer aus als bei seinen verurteilen Ex-Kollegen.
Die UBS wächst in der Vermögensverwaltung prinzipiell aus eigener Kraft. Jetzt hat sie in Frankreich aber eine ihrer raren Übernahmen getätigt – und sich damit in ein exklusives Netzwerk eingekauft.
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA haussieren die Börsen. Die Schweizer Vermögensverwalter erwarten auch in den kommenden drei Monaten eine sehr gute Stimmung an den Finanzmärkten.
Zeno Staub, CEO Zürcher Bank Vontobel, bleibt im Steuerstreit mit Deutschland gelassen. Kein einziger Vontobel-Kunde sei je auf einer Steuer-CD gewesen, sagte Staub in einem Interview.
Die Schweizerische Bankiervereinigung braucht nicht auf Weihnachten zu hoffen. Für sie gab es das ganze Jahr über Geschenke – und die eine oder andere Bescherung, schreibt Thomas Sutter.
Der Personalabbau der Credit Suisse wird in der Schweiz wohl nochmals beschleunigt. Es sollen hunderte Arbeitsplätze im kommenden Jahr gestrichen werden.
Die Tessiner Cornèr Bank wird für dieses Jahr ein deutlich besseres Resultat ausweisen als 2015. CEO Vittorio Cornaro sagt im Interview mit finews.ch, warum das so ist und was die Mitarbeiter davon haben.
Vor rund drei Jahren ging der Schweizer Online-Vermögensverwalter Truewealth an den Start. CEO und Mitgründer Felix Niederer setzte sich damals hohe Ziele, nun muss er Korrekturen vornehmen.