Schlagzeilen |
Montag, 12. Dezember 2016 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

MAILAND (dpa-AFX) - Die angeschlagene italienische Grossbank UniCredit wird sich nach Informationen aus Kreisen wie erwartet frisches Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Das Geldhaus plane eine Kapitalerhöhung über rund 13 Milliarden Euro, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Montagabend unter...

   Von Thomas Rossmann    NEW YORK (Dow Jones)--Kurz vor der Sitzung der US-Notenbank hat an der Wall Street zu Wochenbeginn Zurückhaltung geherrscht. Zwar gilt es am Markt als ausgemachte Sache, dass die Fed am Mittwoch den Zinssatz erhöhen wird, doch mit Spannung wird auf Aussagen zur weiteren Zinsentwicklung in...

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist der Darstellung entgegengetreten, er verlange von Griechenland eine schärfere Sparpolitik. "Das Gegenteil ist der Fall", schreiben IWF-Chefvolkswirt Maurice Obstfeld und Europachef Poul Thomsen in einem Blog auf der Website des Weltwährungsfonds. "Zu behaupten, dass der IWF dies...

Zwar erklommen der US-Leitindex Dow Jones Industrial und der breiter gefasster S&P 500 im frühen Handel am Montag zunächst neue Bestmarken, dann aber bröckelten die Gewinne. Der Dow Jones rettete ein Plus von 0,20 Prozent auf 19 796,43 Punkte über die Ziellinie. Der S&P 500 drehte gar ins Minus und fiel am Ende um 0,11 Prozent...

WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist der Darstellung entgegengetreten, er verlange von Griechenland eine schärfere Sparpolitik. "Das Gegenteil ist der Fall", schreiben IWF-Chefvolkswirt Maurice Obstfeld und Europachef Poul Thomsen in einem Blog auf der Website des Weltwährungsfonds. "Zu behaupten, dass der...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street sind nach dem jüngsten Rekordlauf erst einmal in Wartestellung gegangen. Ihre Blicke richten sich auf den Zinsentscheid der US-Notenbank und deren geldpolitischen Ausblick zur Wochenmitte. Zwar erklommen der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street sind nach dem jüngsten Rekordlauf erst einmal in Wartestellung gegangen. Ihre Blicke richten sich auf den Zinsentscheid der US-Notenbank und deren geldpolitischen Ausblick zur Wochenmitte. Zwar erklommen der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30...

TMAC Resources Inc. (TSX:TMR) ("TMAC" or the "Company") announces that it has made its fourth and final draw in the amount of ...

BERLIN (dpa-AFX) - Bahnkunden müssen keine Warnstreiks vor Weihnachten mehr befürchten. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einigte sich am Montag mit der Deutschen Bahn auf ein neues Tarifpaket. Demnach erhalten rund 150 000 Beschäftigte des Konzerns zum 1. April kommenden Jahres 2,5 Prozent mehr Geld. Hinzu kommt eine Einmalzahlung...

ST. LOUIS (dpa-AFX) - Der deutsche Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer ist der Übernahme des US-Saatgutspezialisten Monsanto ein Stück näher gekommen. Ein Richter aus dem US-Bundesstaat Missouri hat am Montag eine Klage gegen den Deal abgewiesen. Ein Monsanto-Aktionär...

Während der letzten vier Monate wurden sämtliche Zimmer des Grand Hotels und der Villa Silvana komplett erneuert.

In Anbetracht der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank warten viele Anleger ab.

Gesellschaft für Wohnliegenschaften baut Segment Real Estate Services sukzessive aus.

Die Blicke sind bereits auf den Mittwoch und den dann anstehenden Zinsentscheid der Fed gerichtet.

Gesetz geht am Freitag durch die Schlussabstimmung. Thema Zuwanderung damit aber nicht vom Tisch.

IWF-Chefin verteidigt ihre Rolle in der Affäre um mögliche Veruntreuung von Staatsmillionen in Frankreich.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters soll der Kauf Lonza mehr als 5 Mrd Dollar kosten.

Opec und andere Förderländer kündigen Förderkürzungen an, um die Preise für Rohöl nach oben zu treiben.

Vorerst ist der Wall Street am Montag bei ihrer Rekordhatz aber ein wenig die Luft ausgegangen.

"Die Taiwanfrage gehört zu Chinas Kerninteressen und betrifft die chinesische Souveränität."