Schlagzeilen |
Samstag, 19. November 2016 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lima (awp/sda/dpa) - Eine mögliche Abschottungspolitik unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump bereitet vielen Staats- und Regierungschefs beim Pazifik-Gipfel der 21 APEC-Staaten in Lima Sorgen. "Der Asiatisch-Pazifische Raum muss weiter den Weg beschreiten und starke Akzente setzen, um die globale Wirtschaft zu beleben", sagte Chinas...

   BEIRUT (AFP)--Bei massiven Angriffen der syrischen Armee auf von Rebellen gehaltene Stadtviertel in Aleppo sind nach Angaben von Aktivisten am Samstag mindestens 27 Menschen getötet worden. Die Regierungstruppen hätten den Osten der Stadt mit Luftangriffen, Fassbomben und Artilleriefeuer attackiert, berichtete die...

   WITTLICH (AFP)--Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner hat bei ihrer Wiederwahl einen Dämpfer erhalten. Beim Landesparteitag in Wittlich bekam Klöckner am Samstag 88 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatten noch 98,9 Prozent der Delegierten für sie gestimmt. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im Frühjahr war...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Autokonzern Volkswagen geht nicht mehr davon aus, bei einigen Modellen vom Staat aufgrund erhöhter CO2-Werte zur Zahlung entgangener Kraftfahrzeugsteuern herangezogen zu werden. Das sagte ein Konzernsprecher und bestätigte damit einen Bericht des Magazins Der Spiegel. Ende vorigen Jahres hatte VW...

   WIEN (AFP)--Knapp zwei Wochen vor der österreichischen Präsidentschaftswahl am 4. Dezember haben prominente Vertreter des konservativen Lagers zur Wahl des Grünen-Kandidaten Alexander Van der Bellen aufgerufen. Der Rechtspopulist Norbert Hofer an der Spitze des Staates müsse verhindert werden, schrieben sie in einem am Samstag...

   BERLIN (AFP)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die geplanten Mehrausgaben für die Bewältigung der Flüchtlingskrise verteidigt. Die zusätzlichen Mittel für die Integration von Neuankömmlingen seien "gut investiertes Geld", sagte Merkel am Samstag in ihrer wöchentlichen Videobotschaft.

   DüSSELDORF (AFP)--Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) können sich auf einen stabilen Zusatzbeitrag im kommenden Jahr einstellen. "Ich werde dem Verwaltungsrat vorschlagen, den Zusatzbeitrag unverändert bei 1,0 Prozent zu lassen", sagte TK-Chef Jens Baas der Rheinischen Post vom Samstag. Damit liege die TK weiter...

(RTTNews) - Alaska Air Group Inc. (ALK) is close to reaching a settlement with U.S. antitrust officials that will allow it to complete its proposed $2.6 billion acquisition of Virgin America Inc. (VA), the Bloomberg reported, citing people familiar with the matter. The settlement with the Justice Department's antitrust division should be...

   FRANKFURT (Dow Jones)--VW-Chef Matthias Müller sieht nicht ein, vom Dieselskandal betroffenen VW-Kunden in Europa ähnliche Entschädigungen zu zahlen wie in Amerika. "Man kann das nicht über einen Kamm scheren, denn die Ausgangssituation ist völlig unterschiedlich", sagte Müller der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

   BERLIN (AFP)--Angesichts der massiven Stellenstreichungen bei Volkswagen fordert der CDU-Wirtschaftsexperte Michael Fuchs die Rückzahlung von Managerboni bei dem Autokonzern. In den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland appellierte Fuchs an die VW-Grossaktionäre, sich die Bonuszahlungen bei den für den Abgasskandal...

Welche Auswirkungen der überraschende Wahlausgang in den USA auf den Gesundheitssektor hat, hat das Healthcare-Expertenteam von Bellevue Asset Management analysiert.

Das Bild eines Landes – wie einer Firma, eines Produkts oder einer Dienstleistung – ist nicht einfach die Kopie der Wirklichkeit. Es ist etwas, das umsichtig gestaltet werden muss, sagt Martin Dahinden, Schweizer Botschafter in den USA, in seinem exklusiven Essay für finews.first.

Die Luzerner Kantonalbank hat zahlreiche Mitarbeiter in höhere Positionen gehievt. Vier davon agieren neu als stellvertretende Direktoren. 

Um den Bruch im Geschäft mit Firmenkunden zu überwinden, geht die Credit Suisse in der Schweiz bald neue Wege. Dabei mischt die Grossbank in einem mitunter heiklen Trend mit.

Die in Zürich ansässige Neue Helvetische Bank ist eine Kooperation mit einer vor Kurzem gegründeten Peer-to-Peer-Lending-Plattform eingegangen. 

Der Schweizer Bankensoftware-Hersteller Avaloq steckt in Nöten. Das Unternehmen führt Gespräche mit Private-Equity-Häusern, wie Recherchen von finews.ch zeigen. Gründer Francisco Fernandez droht der Verlust der Unabhängigkeit.

In der Fintech-Szene wird anhaltend geklagt, die Schweiz biete für Startups schlechte Rahmenbedingungen. So schlecht können diese nicht sein, wie ein viel beachteter Unternehmertum-Index zeigt.

Die Ostschweizer Acrevis Bank will im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie auch Fintech-Lösungen verkaufen. Dafür hat sie nun eine Tochtergesellschaft gegründet.

Die Deutsche Bank will von abgetretenen Managern wie Josef Ackermann Boni zurückfordern. Der Ex-CEO sieht für die Forderung keine rechtliche Grundlage.

Der orange Riese und die Cembra Money Bank wollen noch mindestens weitere sechs Jahre gemeinsam eine Kreditkarte anbieten. Ein neuer Vertrag war notwendig geworden.

Das Geschäftsumfeld der Schweizer Retailbanken wird von vielen Seiten bedroht. Eine neue Studie hat die grössten Herausforderungen zusammengetragen. Davon stechen vier ins Auge.

Burnout ist die Krankheit der Leistungsgesellschaft des 21. Jahrhunderts – und auf dem Schweizer Finanzplatz allgegenwärtig. So erkennen Sie Burnout – und das sind die Gegenmittel.