(Ausführliche Fassung) BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Putschversuch türkischer Militäreinheiten gegen die Regierung und den Präsidenten Recep Tayyip Erdogan "aufs Schärfste" verurteilt. Zugleich mahnte sie am Samstag in Berlin die Einhaltung demokratischer Werte an. Merkel sagte: "Gerade im Umgang mit den...
(Zusammenfassung) PARIS/NIZZA/BERLIN (awp international) - Der Attentäter von Nizza war nach Angaben einer dem Islamischen Staat nahestehenden Nachrichtenagentur ein "Soldat" des IS. Der Angriff mit mindestens 84 Toten und mehr als 200 Verletzten sei eine Folge des Aufrufs der Terrormiliz, Angehörige der Anti-IS-Koalition anzugreifen, berichtete...
NEW YORK (awp international) - Zwei Tage vor Beginn des Nominierungsparteitags der Republikaner hat Donald Trump seinen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten, Mike Pence, offiziell vorgestellt. Der Gouverneur von Indiana sei ehrlich, ein erfahrener Manager und habe vor allem wirtschaftlich viel für seinen Bundesstaat getan. "Zusammen werden...
Luxemburg (awp/sda/afp) - Die USA haben ihrem NATO-Partner Türkei Hilfe bei der Aufklärung der Hintergründe des Putschversuchs gegen die Regierung von Staatschef Recep Tayyip Erdogan zugesichert. US-Aussenminister John Kerry forderte am Samstag in Luxemburg zugleich die türkische Seite auf, Erkenntnisse über den in den USA ansässigen islamischen...
Berlin (awp/sda/dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Putschversuch in der Türkei "aufs Schärfste" verurteilt. "Es ist tragisch, dass so viele Menschen diesen Putschversuch mit dem Leben bezahlt haben." "Das Blutvergiessen in der Türkei muss jetzt ein Ende haben", sagte Merkel am Samstag in Berlin. "Es ist und bleibt das Recht des Volkes,...
MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein tiefer Seufzer. Hakan Dönmez wendet sich ab und schlängelt sich durch die Reihen. Minutenlang hat er am Schalter im Münchner Flughafen diskutiert. Um 9.30 Uhr hatte er nach Istanbul fliegen wollen. Nun hat er erfahren, dass auch der am Samstagmorgen auf 20.30 Uhr umgebuchte Flug wegen des Putschversuchs in der...
(NEU: Meldung zu Lufthansa-Flügen ab Sonntag) Türkei-Flüge der Lufthansa ab Sonntag wieder "weitgehend normal" Die Lufthansa wird nach dem Putschversuch in der Türkei ab Sonntag wieder zu einem "weitgehend normalen" Flugbetrieb zurückkehren. Wie ein Sprecher der...
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Lufthansa wird nach dem Putschversuch in der Türkei ab Sonntag wieder zu einem "weitgehend normalen" Flugbetrieb zurückkehren. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft gegenüber Dow Jones Newswires mitteilte, fallen am Sonntagmorgen lediglich drei Flüge aus, was allerdings organisatorische Gründe...
Putschversuch bringt Gewalt und Chaos in die Türkei Ein Putschversuch von Soldaten hat in der Nacht zum Samstag Gewalt und Chaos in die Türkei gebracht. Eine Gruppe von Militärs verkündete am Freitagabend die Übernahme der Macht, in Ankara und Istanbul kam es zu schweren Gefechten. Mindestens 90 Menschen wurden laut...
ISTANBUL (dpa-AFX) - Nach dem Putschversuch in der Türkei hat Amnesty International vor einer Wiedereinführung der Todesstrafe gewarnt. "Die Türkei hat sich vereint, um die Rechte gegen eine vermeintliche Junta zu verteidigen", teilte der Türkei-Experte der Menschenrechtsorganisation, Andrew Gardner, am Samstag auf Twitter mit. Eine...
Laut Nachrichtenagentur Anadolu sind beim Putschversuch mindestens 90 Menschen getötet worden.
Ein minimales Plus lässt den US-Leitindex am Freitag auf einem neuen Rekordhoch schliessen.
Mit den neuen Bussen können bis zu 1.000 Tonnen Kohlendioxid im Jahr eingespart werden.
Lastwagen rast am Nationalfeiertag in eine feiernde Menge. Zwei der Todesopfer aus der Schweiz.
Das deutlich niedrigere Zinsniveau und die Unsicherheiten auf dem Kapitalmarkt belasten.
Gewinnmitnahmen aber auch eine erhöhte Nervosität nach dem Terroranschlag in Nizza belasteten.
Moderate Gewinnmitnahmen bestimmten am Freitag das Bild am Ende einer starken Woche.
Uhrenkonzern schockt die Anleger mit einer Gewinnwarnung. Ergebnisse klar unter den Erwartungen.
Überschuss der Citigroup sinkt in Q2 im Vorjahresvergleich um 17 % auf knapp 4 Mrd Dollar.
Der Spezialchemiekonzern ist im ersten Halbjahr 2016 sehr profitabel gewachsen.