LONDON (dpa-AFX) - Der Chef der EU-skeptischen Ukip-Partei Nigel Farage hat sich pessimistisch zum Ausgang des Referendums über einen EU-Austritt geäussert. "Es sieht so aus, als sei die Wahlbeteiligung ausserordentlich hoch und es scheint, als würden die EU-Befürworter knapp gewinnen", sagte Farage dem britischen Fernsehsender Sky News zufolge...
(neu: mehr Details und Hintergrund)LONDON (dpa-AFX) - Im historischen Referendum der Briten über ihre EU-Mitgliedschaft hat sich einer Wähler-Nachbefragung zufolge ein knapper Sieg der Brexit-Gegner abgezeichnet. 52 Prozent der Wähler, die das Institut YouGov nach ihrer Stimmabgabe befragte, hatten sich für den Verbleib in der Europäischen Union...
LONDON (Dow Jones)--Laut dem Meinungsforschungsinstitut YouGov gibt es eine Tendenz, dass die Befürwoter der EU beim Brexit-Referendum vorne liegen. In einer am Wahltag durchgeführten Umfrage sprachen sich YouGov zufolge 52 Prozent für "Remain" aus und 48 Prozent für "Leave", also ein Ausscheiden aus der EU.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Der Euro (Dollarkurs) und das britische Pfund haben mit Kurssprüngen auf eine erste Wählerbefragung des Institutes YouGov beim Brexit-Referendum in Grossbritannien reagiert. Dabei zeichnete sich eine Mehrheit für einen Verbleib in der Europäischen Union ab. Demnach sprachen sich 52...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die grössten US-Geldhäuser haben die erste Runde des jährlichen Stresstests bestanden. Die Institute würden ihre Kapitalpolster weiter erhöhen und ihre Krisenfestigkeit weiter verstärken, teilte die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit.Selbst in einem extremen...
New York, June 23, 2016 -- Issue: General Obligation Capital Improvement Refunding Bonds, Series 2016; Rating: Aa2; Rating Type: Underlying LT; Sale Amount: $8,765,000; Expected Sale Date: 06/27/2016; Rating Description: General Obligation;
New York, June 23, 2016 -- Moody's announced today that the issuance of the CHASEseries Class A(2016-3) Notes on 23 June 2016 would not, in and of itself and at this time, result in a downgrade or withdrawal of the ratings assigned to any class of outstanding notes issued by Chase Issuance Trust.
LONDON (dpa-AFX) - Beim Brexit-Referendum in Grossbritannien zeichnet sich nach einer ersten Wählerbefragung des Institutes YouGov eine Mehrheit für einen Verbleib in der Europäischen Union ab. Demnach sprachen sich 52 Prozent der britischen Wähler dafür aus, in der EU zu bleiben, und 48 Prozent dagegen. Euro und Pfund legten im Vergleich zum...
LONDON (awp international) - Beim Brexit-Referendum in Grossbritannien zeichnet sich nach einer ersten Befragung des Institutes YouGov eine Mehrheit für einen Verbleib in der Europäischen Union ab. Demnach sprach sich 52 Prozent der britischen Wähler dafür aus, in der EU zu bleiben, und 48 Prozent dagegen. Die YouGov-Befragung, die unmittelbar...
LONDON (dpa-AFX) - Beim Brexit-Referendum in Grossbritannien zeichnet sich nach einer ersten Befragung des Institutes YouGov eine Mehrheit für einen Verbleib in der Europäischen Union ab. Demnach sprach sich 52 Prozent der britischen Wähler dafür aus, in der EU zu bleiben, und 48 Prozent dagegen. Die YouGov-Befragung, die unmittelbar nach...
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Tag der "Brexit"-Abstimmung mit etwas festeren Kursen abgeschlossen.
Rohstoffexperte: "Die Märkte rechnen trotz knapper Umfragen fest mit einem Sieg des Pro-EU-Lagers."
Laut Buchmachern liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Grossbritannien in der EU bleibt, aktuell bei rund 80%.
Dank mobilem Arbeiten steigt die Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber, sind die Mitarbeitenden autonomer und verbessert sich die Produktivität.
Smartphone-Pionier schreibt letzten Quartal Minus von 670 Mio Dollar - nach Gewinn von 68 Mio im Vorjahr.
Der Vermögensverwalter kann seine Rekapitalisierung vorantreiben.
Elektronikgruppe schreibt 2015/16 deutlich weniger Gewinn als im Vorjahr.
Analyst: "Ein wenig mehr Nervosität der Investoren vor solch einer wichtigen Abstimmung hätte nicht überrascht."
Ergebnis der weltweit beachteten Volksabstimmung wird für den frühen Freitagmorgen erwartet.
"Verfahren in vielerlei Hinsicht fehlerhaft und Verfügung als solche unverhältnismässig und falsch."