Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Mai 2016 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

ROUNDUP: Bayer-Chef steht weiter hinter Monsanto-ÜbernahmeplanLEVERKUSEN - Bei Umweltschützern und vielen Anlegern ruft Bayers Angebot für den umstrittenen Monsanto-Konzern Skepsis hervor, Vorstandschef Werner Baumann verteidigt den riskanten Plan jedoch. Der Kauf der US-Firma - weltweit unter anderem wegen Gentechnik, Glyphosat und...

KANO (dpa-AFX) - Die militante Gruppe Niger Delta Avengers hat im ölreichen Nigerdelta in Nigeria am Samstag wichtige Ölpipelines in die Luft gesprengt. Die örtliche Regierung des Bundesstaats Bayelsa bestätigte die Angriffe bereits gegenüber der nigerianischen Nachrichtenagentur NAN. Der Sprecher Jonathan Obuebite verurteilte die Angriffe und...

BERLIN (dpa-AFX) - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat seine Partei vor der Forderung nach Wiedereinführung einer Vermögensteuer gewarnt. "Mit mir gibt's keinen Steuer-Wahlkampf", sagte er am Sonntag im ZDF. "Anders haben wir es schon mal gemacht, das ist nicht zur Nachahmung empfohlen."Der Co-Fraktionschef im Bundestag,...

HARTBERG (dpa-AFX) - Die albanische Fussball-Nationalmannschaft hat ihren vorletzten EM-Test gegen Katar im österreichischen Hartberg am Sonntag mit 3:1 (2:1) gewonnen. Die Mannschaft des italienischen Trainer Gianni De Biasi zeigte im Rahmen des Trainingslagers eine ordentliche Leistung und bezwang den WM-Gastgeber von 2022 durch Treffer von...

MAILAND (awp international) - Der scheidende Chef der italienischen Bank Unicredit , Federico Ghizzoni, ist zuversichtlich, dass das Geldhaus bald wieder wachsen kann und nicht nur auf Umstrukturierung setzen muss. "Vieles ist gemacht worden. Jetzt geht eine Phase der Umstrukturierung und Neuorganisation zu Ende", so Ghizzoni der Mailänder...

ORLANDO (dpa-AFX) - Das US-Präsidentschaftsrennen ist schon vor der eigentlichen Nominierung der Kandidaten zu einem erbitterten Zweikampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump geworden. Heftige Anwürfe, scharfzüngige Repliken, Tiefschläge - beide lassen schon ein halbes Jahr vor dem Wahltermin am 8.

BINZ/BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Neben dem Richtungsstreit kämpft die AfD weiterhin auch mit anderen internen Querelen. Am Wochenende hat sich das auf zwei Landesparteitagen gezeigt.MECKLENBURG-VORPOMMERN: Drei Monate vor der Landtagswahl hat die Nordost-AfD die umstrittene Schweriner Kommunalpolitikerin Petra Federau vom...

PARIS (dpa-AFX) - Die Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic und Serena Williams wollen an diesem Montag das Viertelfinale bei den French Open erreichen. Der Serbe trifft dabei auf den an Nummer 14 gesetzten Spanier Roberto Bautista-Agut. Djokovic konnte das Grand-Slam-Turnier in Paris bisher noch nie gewinnen. Sein nächster Gegner wäre...

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sieht das Verhältnis von CDU und CSU an einem historischen Tiefpunkt angelangt. Es handele sich um "die grösste inhaltliche Auseinandersetzung in der Geschichte der Unionsparteien", sagte Stoiber der "Süddeutschen Zeitung" (Montag). Es gehe jetzt um die Substanz,...

MOSKAU (dpa-AFX) - Deutschlands Ausnahme-Fünfkämpferin Lena Schöneborn hat sich bei der Weltmeisterschaft in Moskau knapp zweieinhalb Monate vor Olympia in Top-Form präsentiert. Auch wenn die 30-Jährige ihren Einzel-Titel nicht verteidigen konnte, zog Bundestrainerin Kim Raisner nach einmal Gold und zweimal Bronze ein positives Fazit:

London ist eine globale Drehscheibe für Gold. Chinesische Banken sind verstärkt an der Themse aktiv. China hat aber auch eigene Ambitionen. Um die Position zu halten, wälzt London neue Pläne.

Genaue Berechnungen über die Auswirkungen eines Brexit hält der Saxo-Chefökonom Steen Jakobsen für vorgegaukelte Präzision. Den Briten empfiehlt er, ihr Wirtschaftsmodell grundsätzlich zu überdenken.

Zunehmende Mittelflüsse ins europäische Ausland und leichte Interventionen der Nationalbank lassen die Schweizer Währung auf ein gemässigteres Bewertungsniveau driften.

Viele Stimmen halten die derzeitige Verfassung des Aktienmarkts für fragil. Ungeachtet dessen avancierten die Kurse deutlich. Selbst ein altes Schreckgespenst scheint ausgedient zu haben.

In einem der grössten dänischen Börsengänge seit Jahrzehnten bringt der Energieproduzent Dong 15–17% seiner Aktien ins Publikum. Das Unternehmen ist bis 16 Mrd. $ wert.

Strukturierte Produkte ermöglichen es, bei der Geldanlage auf effiziente Weise Akzente zu setzen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.

In der Schweiz werden rund 1800 Milliarden Franken öffentlicher Gelder verwaltet. Bei deren Bewirtschaftung gebe es noch einiges Optimierungspotenzial, sagt eine Studie.

Münzen und Banknoten machen nur einen kleinen Teil der Geldmenge aus. Eine viel wichtigere Rolle spielt Buchgeld in der Form von Bankkonten. Doch wie wird dieses Buchgeld geschaffen?

London ist eine globale Drehscheibe für Gold. Chinesische Banken sind verstärkt an der Themse aktiv. China hat aber auch eigene Ambitionen. Um die Position zu halten, wälzt London neue Pläne.

Genaue Berechnungen über die Auswirkungen eines Brexit hält der Saxo-Chefökonom Steen Jakobsen für vorgegaukelte Präzision. Den Briten empfiehlt er, ihr Wirtschaftsmodell grundsätzlich zu überdenken.

Zunehmende Mittelflüsse ins europäische Ausland und leichte Interventionen der Nationalbank lassen die Schweizer Währung auf ein gemässigteres Bewertungsniveau driften.

Viele Stimmen halten die derzeitige Verfassung des Aktienmarkts für fragil. Ungeachtet dessen avancierten die Kurse deutlich. Selbst ein altes Schreckgespenst scheint ausgedient zu haben.

In einem der grössten dänischen Börsengänge seit Jahrzehnten bringt der Energieproduzent Dong 15–17% seiner Aktien ins Publikum. Das Unternehmen ist bis 16 Mrd. $ wert.

Strukturierte Produkte ermöglichen es, bei der Geldanlage auf effiziente Weise Akzente zu setzen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.

In der Schweiz werden rund 1800 Milliarden Franken öffentlicher Gelder verwaltet. Bei deren Bewirtschaftung gebe es noch einiges Optimierungspotenzial, sagt eine Studie.

Münzen und Banknoten machen nur einen kleinen Teil der Geldmenge aus. Eine viel wichtigere Rolle spielt Buchgeld in der Form von Bankkonten. Doch wie wird dieses Buchgeld geschaffen?

EZB-Chef Draghi hat jüngst eine Diskussion über Realzinsen angestossen. Diese waren in Deutschland seit 2011 oft negativ. Wie haben sich die Realzinsen dies- und jenseits des Rheins entwickelt?

Mit vielen Indexprodukten können Anleger günstig ihr Geld investieren. Angesichts der Flut von Indizes sollten Anleger aber die Eigenheiten der Barometer beachten.