Schlagzeilen |
Sonntag, 24. April 2016 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Otis Elevator und UTC bauen Zusammenarbeit mit Microsoft für die Entwicklung modernster digitaler Lösungen aus (News mit Zusatzmaterial)DGAP-News: CNC - Communications & Network Consulting AG / Schlagwort(e):Sonstiges/SonstigesOtis Elevator und UTC bauen Zusammenarbeit mit Microsoft für die Entwicklungmodernster...

(Zusammenfassung) HANNOVER (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat sich demonstrativ hinter die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel gestellt. "Sie ist auf der richtigen Seite der Geschichte", sagte er am Sonntag nach einem Treffen mit Merkel bei seinem vermutlich letzten Deutschlandbesuch als Präsident in Hannover.

HANNOVER (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für bessere Handelsmöglichkeiten deutscher Unternehmen in den USA ausgesprochen. "Buy German ist auch schön", sagt die CDU-Politikerin am Sonntag in ihrer Eröffnungsrede zur Hannover Messe. Damit spielte sie auf bestehende US-Handelshürden für Importe an, wonach bei vielen...

(Zahlen durchgehend aktualisiert - Van der Bellen in Stichwahl) WIEN (awp international) - Die Rechtspopulisten der FPÖ haben in Österreich bei der Wahl zum Bundespräsidenten einen spektakulären Erfolg erzielt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer bekam am Sonntag nach einer Hochrechnung des Meinungsforschungsinstitutes Sora 35,4 Prozent der Stimmen und...

NEW YORK (awp international) - US-Behörden sind auch in einem zweiten vielbeachteten Streitfall ohne Hilfe von Apple an Daten in einem iPhone gekommen und geben den Druck auf den Konzern auf. Diesmal mussten die Ermittler nicht einmal zu Hacker-Methoden greifen, denn jemand gab ihnen einfach den Zugangscode, wie aus Gerichtsunterlagen von...

HANNOVER (awp international) - Zweieinhalb Monate vor dem Nato-Gipfel in Warschau drängt US-Präsident Barack Obama die Bündnispartner, ihre Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. "Es ist wichtig für alle Nato-Mitglieder zu versuchen, dieses Ziel zu erreichen", sagte er am Sonntag nach einem Treffen mit...

WARSCHAU (awp international) - Der polnische Präsident Andrzej Duda hat der Europäischen Union mangelndes Verständnis für die Belange ihrer östlichen Mitgliedstaaten vorgeworfen. "Es gibt zu wenig Solidarität in Bezug auf die Situation in unseren Ländern, nennen wir es Mittelosteuropa", sagte der nationalkonservative Politiker am Sonntag der...

RIO DE JANEIRO (awp international) - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (68) hat kaum noch Chancen, im Amt zu bleiben. Bei einer Abstimmung über eine vorübergehende Absetzung wollten mindestens 50 der 81 Senatoren mit "Ja" stimmen, berichtete das Portal "Folha de S. Paulo" am Sonntag. Notwendig wären 41 Stimmen, um Rousseff für zunächst 180...

MADRID (awp international) - Noch wurden in Spanien keine Neuwahlen angesetzt, aber die Politiker scheinen den Wahlkampf schon aufgenommen zu haben. Verhandlungen über mögliche Koalitionen oder Regierungsbündnisse werden nicht mehr geführt. Stattdessen reisen der konservative Ministerpräsident Mariano Rajoy und der sozialistische...

PEKING/ROUNDUP/Automesse: Volkswagen hofft auf den Wachstumsgaranten ChinaPEKING - Der Volkswagen (Volkswagen vz)-Konzern rechnet in diesem Jahr auf seinem wichtigsten Markt in China mit einem Absatzwachstum von mehr als sechs Prozent. Nach der "Trendwende" seit Ende 2015 entwickle sich der grösste...

Schweizer Solarflugzeug vollendet unter Einstellung mehrerer Weltrekorde die Überquerung des Pazifiks.

Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Automatikschaltung - grösstenteils Autos in USA betroffen.

Nach über einem Jahrzehnt Rechtsstreit hat Argentinien Schulden in Milliardenhöhe bei US-Hedgefonds beglichen.

Der US-Aktienmarkt ist am Freitag erneut nicht in Schwung gekommen.

Einen ganzen Nachmittag wird der Bundespräsident die Anliegen mit den Innovatoren des Landes diskutieren.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zum zweiten Mal in Folge tiefer geschlossen.

Europas Börsen haben am Freitag ihrer zweiwöchigen Rally Tribut gezollt und mit Verlusten geschlossen.

Die Heimstätte des FC Barcelona wird zwischen 2018 und 2022 für 420 Mio Euro rundum erneuert.

Am Vormittag hat eine überraschende Eintrübung der Unternehmensstimmung in der Eurozone den Euro belastet.

Im Ringen um weitere Milliardenhilfen setzen die Euro-Partner Athen zusätzlich unter Druck.