Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für Handelsimmobilien Deutschland Q1 2016DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e): ResearchUpdate/ImmobilienSavills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für HandelsimmobilienDeutschland Q1 201609.04.2016 / 22:17Für den Inhalt der...
Wirtschaftsnobelpreisträger Shiller warnt vor Blasen am Finanzmarkt US-Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Shiller sieht die Lage der Weltwirtschaft pessimistisch. "Blasen gedeihen ganz wunderbar, wenn viel Geld im Umlauf ist. Und Zinsen von Null blähen sie vortrefflich auf", sagt Shiller im Gespräch...
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Aufsichtsrat von Volkswagen wird seine Beratungen über den Jahresabschluss 2015 laut einem Pressebericht vertagen müssen. Eine für den 20. April angesetzte Sitzung der Kontrolleure werde um mindestens zwei Tage verschoben, erfuhr das "Handelsblatt" aus Konzernkreisen. Grund für die...
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Berenberg-Bank wehrt sich gegen die Vorwürfe im Zusammenhang mit den Panama-Papieren: "Alle unsere Geschäfte sind zu 100 Prozent sauber", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Walter Peters der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). "Es gibt kein einziges Depot, von dem...
Von Hans Bentzien KRONBERG (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will sich beim bevorstehenden Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Washington für einen koordinierten Ausstieg der grossen...
--CDU-Politik hadern mit EZB-Politik --keine juristischen Schritte gegen EZB geplant (NEU: Stellungnahme Bundesfinanzministerium) HAMBURG (Dow Jones)--CDU und CSU verschärfen ihren Konfrontationskurs gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB), wie das...
Lausanne (awp/sda) - Mehr als 400 Personen haben am Samstagnachmittag in Lausanne gegen Rohstoffkonzerne demonstriert. Sie beschuldigten die Konzerne als Plünderer und Spekulanten. Die Manifestation richtete sich gegen ein Treffen dieser Konzerne vom Montag bis Mittwoch in einem Lausanner Hotel. Die Demonstration verlief friedlich und unter...
London (awp/sda/afp) - Am britischen Regierungssitz in der Downing Street haben hunderte Menschen gegen den Premierminister demonstriert und forderten seinen Rücktritt. David Cameron räumte denn auch Fehler im Umgang mit der Affäre rund um die Panama Papers ein. "Das war keine gute Woche", gestand Cameron am Samstag beim Parteitag seiner...
Rabat (awp/sda/afp) - Der französische Autobauer Renault investiert mehr als 900 Millionen Euro in Marokko. Dadurch würden 50'000 neue Arbeitsplätze geschaffen, erklärte der marokkanische Industrieminister Moulay Hafid Elalamy nach der Unterzeichnung des Abkommens mit Renault am Freitag. Die Übereinkunft mit dem französischen Unternehmen werde...
Gorodok (awp/sda/reu) - Innerhalb der EU sorgt das Handelsabkommen mit der Ukraine nach dem "Nein" der Niederländer derzeit für mächtigen Wirbel. In der Ukraine selbst herrscht Ernüchterung. Die erhofften wirtschaftlichen Impulse nach der Trennung vom einst übermächtigen Partner Russland blieben bislang aus. "Wir können keine Veränderung...
"Steuerbetrug via Offshore-Konten zu bagatellisieren, ist eine Frechheit und schädlich für die Schweiz."
"Die Regierung verlangt weiterhin die Unterstützung von Apple, um Zugang zu den Smartphone-Daten zu erhalten."
Operative Ergebnis legt im Q1 nach vorläufigen Zahlen zum Vorjahr um 28% auf 810 Mio Euro zu.
Bank legt mit Busse mehrere Verfahren wegen Versäumnissen im Zusammenhang mit faulen Immobilienkrediten bei.
Die Anleger an der Wall Street sind am Ende einer insgesamt schwachen Woche vorsichtig geblieben.
Marktteilnehmer sprechen von einer Gegenbewegung zu den Abgaben am Vortag.
An Europas Aktienmarkt nimmt eine schwache Woche dank massiver Ölpreis-Erholung ein versöhnliches Ende.
Spekulation auf eine mögliche Eindämmung des Angebots an Rohöl als Preistreiber.
Wer heute eine gut ausgestattete Wohnung an besserer Lage sucht, fährt finanziell besser, wenn er kauft statt mietet.
"Die Seidenstrasse wird damit kürzer", zitiert das griechische Staatsfernsehen Ministerpräsident Alexis Tsipras.