London, 25 December 2015 -- Moody's Investors Service is releasing this update regarding the EU Sovereign Rating calendar activity scheduled for December 25 2015 to provide additional clarity on EU sovereign rating activity. This update is provided as a service to the markets and does not constitute a formal rating action publication.
Montevideo (awp/sda/dpa) - Der im FIFA-Korruptionsskandal festgenommene ehemalige Präsident des südamerikanischen Fussballverbandes COMNEBOL, Eugenio Figueredo, ist in Uruguay inhaftiert worden. Nach seiner Auslieferung aus der Schweiz entschied eine Richterin, dass er unter anderem wegen Korruption und Geldwäscherei in das Zentralgefängnis der...
Lissabon (awp/sda/dpa) - Portugals Ministerpräsident António Costa hat den internationalen Geldgebern Versagen bei der Überwachung des Finanzsystems seines Landes vorgeworfen. Die sogenannte Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Weltwährungsfonds IWF habe gravierende Probleme im Bankensektor übersehen, sagte der...
Luxor (awp/sda/dpa) - Die Terrorangst nach dem Absturz eines russischen Urlauberjets über dem Sinai schädigt auch den Tourismus in anderen Teilen Ägyptens. Zu Weihnachten liegt die Auslastung in den Hotels der oberägyptischen Tourismushochburg Luxor nur bei rund 25 Prozent. Das erklärte der Provinzgouverneur Mohammed Badr am Freitag.
(RTTNews) - PetroChina Co. Ltd. (PTR) announced that it has proposed to use its wholly-owned subsidiary, PetroChina Pipelines, as a platform to integrate various pipeline operations. PetroChina noted that a single platform will be established for the management, operation, investment and financing of the pipeline assets to further improve...
Kiew (awp/sda/reu) - Das ukrainische Parlament hat die Voraussetzung für die Auszahlung weiterer Finanzhilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF) geschaffen. Am Freitag billigten die Abgeordneten das Budget für 2016. Der Fonds hatte dies zur Bedingung für weitere Kredite gemacht. Zuvor waren noch mehrere Gesetzesveränderungen verabschiedet...
Kairo (awp/sda/reu) - Die ägyptische Zentralbank hat erstmals seit Sommer 2014 die Leitzinsen angehoben. Die Sätze für Übernachteinlagen und Kredite werden um jeweils 50 Basispunkte auf 9,25 beziehungsweise 10,25 Prozent erhöht, wie die Notenbank am Donnerstag überraschend mitteilte. Im November hatte sich der Anstieg der Konsumentenpreise auf...
Brüssel (awp/sda/dpa) - In Belgien ist ein weiterer umstrittener Atomreaktor wieder in Betrieb genommen worden. Das bei Antwerpen gelegene Kraftwerk Doel 2 ist nach Angaben der Betreiberfirma an Heiligabend hochgefahren worden. Die Wiederinbetriebnahme verlief demnach ohne Probleme. Die belgische Atomaufsicht hatte eine Verlängerung der Laufzeit...
Tokio (awp/sda/reu) - Japans Wirtschaft sendet gemischte Signale. Während die Kerninflation im November erstmals seit fünf Monaten anzog, gaben die Haushalte in der weltweit drittgrössten Volkswirtschaft erneut weniger aus, wie die Regierung am Freitag mitteilte. Im November lag die Kerninflation, bei der Preise frischer Lebensmittel...
Shanghai (awp/sda/reu) - Chinas Onlinehändler Alibaba will einem Medienbericht zufolge 1,25 Milliarden Dollar in den chinesischen Essenslieferdienst Ele.me investieren. Alibaba soll einen Anteil von 27,7 Prozent an der Firma erhalten und damit zum grössten Anteilseigner aufsteigen. Alibaba wie auch Ele.me wollten keine Stellung nehmen zum...
"Dieses Kind lehrt uns, was wirklich wesentlich ist in unserem Leben."
Die US-Börsen haben am Donnerstag nicht an die Kursgewinne der vergangenen Tage anknüpfen können.
Stärker als erwartet gefallene Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA bewegen den Markt kaum.
Hauptsächlich Ländergesellschaft Schweiz von schwächerer Auftragsvergabe betroffen.
Gericht hebt einstweilige Verfügung gegen das Hochfahren der Reaktoren im AKW Takahama auf.
Allein die Nationalbank soll neben Münzen und Notengeld auch elektronisches Geld schaffen dürfen.
Zahl der Gesuche um Arbeitslosenunterstützung sinkt im Wochenvergleich um 5'000 auf 267'000 Anträge.
Bei der scheidenden Bundespräsidentin kommt am Ende ihres Präsidialjahres "ein wenig Wehmut auf".
Venezolaner leiden unter rasant steigenden Preisen und immer geringerer Kaufkraft.
Der europäische Aktienmarkt hat am Donnerstag etwas schwächer geschlossen.