Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Dezember 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

DEARBORN (dpa-AFX) - Der US-Autohersteller Ford investiert in grossem Stil in Elektromobilität. Der Konzern teilte am Donnerstag mit, bis 2020 zusätzliche 4,5 Milliarden Dollar (4,1 Mrd Euro) in die Hand zu nehmen, um 13 neue Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb zu entwickeln. Der Anteil solcher Fahrzeuge im Gesamtangebot soll von derzeit 13...

DGAP-News: centrotherm negotiates financing agreement given disposal of interestcentrotherm photovoltaics AG / Key word(s): Miscellaneous10.12.2015 23:15Dissemination of a Corporate News, transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG. The issuer / publisher is solely responsible for the content of this...

DGAP-News: centrotherm verhandelt Finanzierungsvereinbarung vor dem Hintergrund der Beteiligungsveräusserung durch die Mehrheitsaktionärin Sol Futuracentrotherm photovoltaics AG / Schlagwort(e): Sonstiges10.12.2015 23:15Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

centrotherm verhandelt Finanzierungsvereinbarung vor dem Hintergrund der Beteiligungsveräusserung durch die Mehrheitsaktionärin Sol Futuracentrotherm photovoltaics AG / Schlagwort(e): Sonstiges10.12.2015 23:15Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Serviceder EQS Group AG.

NEW YORK (dpa-AFX) - United Technologies (UTC) will bis 2018 1,5 Milliarden US-Dollar einsparen. Nach Beendigung des Programms werde das Unternehmen jährlich 900 Millionen Dollar weniger ausgeben, teilte der US-Mischkonzern am Donnerstag anlässlich einer Investoren- und Analystenkonferenz mit. Zudem hob der Konzern den unteren Rand seiner...

New York, December 10, 2015 -- Moody's Investors Service has today affirmed Nigeria's Ba3 Federal Government issuer rating with a stable outlook.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat sich am Donnerstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Insbesondere Aktien der zuletzt stark unter Druck geratenen Rohstoffkonzerne legten teils deutlich zu. In den letzten drei Tagen war der Dow Jones Industrial (Dow Jones) von Sorgen über die Weltwirtschaft belastet...

NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat sich am Donnerstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Insbesondere Aktien der zuletzt stark unter Druck geratenen Rohstoffkonzerne legten teils deutlich zu. In den letzten drei Tagen war der Dow Jones Industrial von Sorgen über die Weltwirtschaft belastet worden, die schwache chinesische...

New York, December 10, 2015 -- Moody's Investors Service, ("Moody's") today downgraded the ratings of Abengoa Yield plc (ABY), including its Corporate Family Rating (CFR) to B1 from Ba3, the Probability of Default Rating to B1-PD from Ba3-PD, its senior unsecured rating to B2 from B1, and lowers speculative grade liquidity rating to SGL-4 from...

Lease revenue debt downgraded to Ba3 and B1Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Der geldpolitische Entscheid der Nationalbank hinterlässt am Aktienmarkt kaum Spuren.

An der Elsässerstrasse 1 und 3 plant SFPI 23 Eigentumswohnungen zu erstellen.

Der Preis für Rohöl und in der Folge für Benzin, Diesel und Heizöl dürfte absehbar niedrig bleiben.

Die SNB geht für 2016 von einer leichten konjunkturellen Beschleunigung in der Schweiz aus.

ChemChina soll angeblich bereit sein, für den Agrochemiekonzern 44 Mrd Franken in bar zu bezahlen.

Einführung eines Connecting Partner-Modells, um das Streckennetz über Low-Cost- und Hybrid-Airlines auszubauen.

Die letzten drei Handelstage war die Wall Street von Sorgen über die Weltwirtschaft belastet worden.

Trotz intensiver Verhandlungen geht auf der Klimakonferenz in Paris nur wenig voran.

"Ich gehe davon aus, dass der Anteil der Stromerzeugung aus Photovoltaik im Bereich von 10% liegen wird."

Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 10. Dezember 2015